Senegal: Sorgt bald Malick Thiaw für defensive Stabilität?

Lesezeit: 3 Min.
News zu Thiaw, 13.12.

Mit Jonathan Tah und Antonio Rüdiger verfügt die deutsche Nationalmannschaft über eine Innenverteidigung, die international auch auf höchstem Niveau keinen Vergleich scheuen muss und die aller Voraussicht nach auch für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada eingeplant ist – immer vorausgesetzt die zu den Mitfavoriten zählende DFB-Auswahl schafft erwartungsgemäß die Qualifikation.


Belgien: Domenico Tedesco vor dem Aus – Gerüchte um Michel Preud’homme

Lesezeit: 3 Min.
Belgien News, 12.12.

Eigentlich war erwartet worden, dass der belgische Fußballverband sehr zeitnah nach dem Amtsantritt des neuen Sportdirektors Vincent Mannaert am 1. Dezember eine Entscheidung in der Personalie Domenico Tedesco treffen würde. Noch immer ist aber offen, ob der mächtig in die Kritik geratene Deutsch-Italiener seine Arbeit bei den roten Teufeln fortsetzen darf. Die Tendenz geht aber wohl eher dahin, dass sich die Wege trennen, wenn man der aktuellen Berichterstattung Glauben schenkt.


Norwegen: Rafa Benitez liebäugelt mit dem Nationaltrainer-Job

Lesezeit: 3 Min.
Neuer Norwegen-Trainer? 6.12.

Weil Österreich im Parallelspiel gegen Slowenien durchaus überraschend nicht über ein 1:1 hinausgekommen ist, konnte sich die norwegische Nationalmannschaft am letzten Spieltag der Nations League mit einem 3:0-Sieg gegen Kasachstan noch Platz eins in Gruppe 3 der Liga B sichern. Die Wikinger steigen damit auf direktem Wege in die oberste Division auf und dürfen sich bei der nächsten Auflage der Nations League mit den Top-Teams Europas messen.


Weltmeisterschaften 2030 und 2034 – Offizielle Vergabe steht bevor

Lesezeit: 3 Min.
News zur Vergabe der WM 2030 und 2034, 4.12.

Nach drei Abstellungsperioden im Herbst, in denen in Europa die Vorrunde der Nations League Saison 2024/25 durchgespielt wurde, während in anderen Kontinentalverbänden bereits die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada auf dem Programm stand, können die Nationaltrainer aktuell ein wenig verschnaufen. 


Deutschland: Niclas Füllkrug bald nicht mehr gefragt?

Lesezeit: 3 Min.
Füllkrug vor Comeback, News 3.12.

Obwohl vielfach nur Joker, weist Niclas Füllkrug mit 14 Toren in 22 Länderspielen eine exzellente Quote auf und hat seinen Torinstinkt sowohl bei der Weltmeisterschaft 2022 als auch bei der EURO 2024 auch auf ganz großer Bühne unter Beweis gestellt. Und dennoch muss der 31 Jahre alte Angreifer um seinen Platz in der deutschen Nationalmannschaft bangen. 


WM 2026: Alle Top-Favoriten vor machbaren Qualifikationsaufgaben

Lesezeit: 3 Min.
News zur WM-Quali 2026 Europa, 2.12.

Genau zwei Jahre, nachdem die ungewohnte Winter-Weltmeisterschaft 2022 in Katar den Fußball-Terminkalender ungewöhnlich gestaltet hat, richtet sich langsam, aber sicher der Blick schon auf das nächste globale Großturnier – die WM 2026, die in den USA, Mexiko und Kanada stattfindet, somit zum ersten Mal in gleich drei verschiedenen Ländern.


Italien: Spielt Rayan Cherki bald für die Squadra Azzurra?

Lesezeit: 3 Min.
WM und EM News

Im abschließenden Gruppenspiel der Nations League 24/25 hat die italienische Nationalmannschaft in Mailand mit 1:3 gegen Frankreich verloren, wodurch die Squadra Azzurra die Equipe Tricolore auch in der Endtabelle noch vorbeiziehen lassen musste und “nur“ Zweiter wurde. Möglich indes, dass sich Italien auf einem anderen Feld an Frankreich revanchiert. Denn der italienische Fußballverband wirbt offenbar um Rayan Cherki, der aktuell noch dem Kader der französischen U21 angehört.