Österreich möchte über die UEFA-Nations-League-Relegation als Zweiter der Gruppe B3 in Liga A aufsteigen, Serbien als Dritter der Gruppe A4 den Abstieg in Liga B verhindern. Das erste Duell steigt am Donnerstag, 20. März 2025, um 20:45 im altehrwürdigen Ernst-Happel-Stadion in Wien, drei Tage später fällt die finale Entscheidung im Stadion Rajko Mitić in Belgrad. Die Adler (Orlovi) liegen im direkten Vergleich mit drei zu zwei Siegen knapp voran, allerdings hat das Team aus der Alpenrepublik die letzten beiden Begegnungen für sich entschieden. Das jüngste Duell gewannen die Burschen von Teamchef Ralf Rangnick gegen die Elf von Dragan Stojkovic im Juni des vergangenen Jahres als Vorbereitung auf die UEFA EURO 2024 mit 2:1.
Du hättest gerne eine erhöhte Österreich – Serbien Quote zum Hinspiel in Wien?
Dann können wir dir folgenden Quotenboost empfehlen, den Interwetten seinen Bestandskunden widmet:
Österreich vs. Serbien | |
---|---|
📅 Datum | Do, 20. März 2025. 20:45 Uhr |
🏟️ Spielort | Ernst-Happel-Stadion, Wien |
📋 Bewerb | Nations League 2024/25 |
📺 TV-Übertragung | ORF / Österreich – Serbien heute live |
Weitere Infos | Nations League Wetten 2024/25 |
Österreich: Gute Leistungen zu wenig belohnt
Das vergangene Spieljahr glich bei den Österreichern einer Achterbahnfahrt. Die Vorbereitung auf die UEFA EURO 2024 verlief mit Siegen gegen die Slowakei (2:0), Türkei (6:1) und Serbien (2:1) sowie einer Punkteteilung gegen die Schweiz (1:1) beinahe optimal. Der Start in die EM-Endrunde missglückte durch eine Niederlage gegen Frankreich (0:1). Anschließend wurde gegen Polen (3:1) und die Niederlande (3:2) gewonnen und der Gruppensieg geholt. Als Geheimfavorit ging es in das Achtelfinale, wo sich jedoch die Türkei für das Debakel in der Vorbereitung revanchierte und mit 2:1 triumphierte.
Zu Beginn der UEFA Nations League zeigten sich die Burschen von Ralf Rangnick sichtlich gezeichnet, mussten sich in Slowenien mit einem 1:1-Unentschieden begnügen und unterlagen in Norwegen mit 1:2. Doch die Österreicher fanden schnell wieder in die Erfolgsspur und griffen mit Kantersiegen gegen Kasachstan (4:0), Norwegen (5:1) und einem neuerlichen Erfolg gegen die Kasachen (2:0) nach dem Gruppensieg, ehe ein 1:1 zum Abschluss gegen Slowenien die rot-weiß-roten Fans aus ihren Träumen vom direkten Aufstieg riss.
Serbien: Unter den Erwartungen geblieben
Die serbische Auswahl konnte im letzten Jahr nur selten überzeugen. Gleich zu Beginn setzte es ein 0:4-Debakel gegen Russland, das mit einem 1:0 gegen Zypern beantwortet wurde. Auf ein 1:2 gegen Österreich folgte bei der Generalprobe zur EM in Deutschland ein 3:0 gegen Schweden. Das EM-Turnier verlief enttäuschend. Nach einem 0:1 zum Start gegen England waren Remis gegen Slowenien (1:1) und Dänemark (0:0) zu wenig, um in das Achtelfinale einzuziehen.
Mit einem torlosen Unentschieden ging es in der Nations League gegen Spanien durchaus vielversprechend los, ein 0:2 in Dänemark war jedoch der erste Dämpfer, dem nach einem 2:0 gegen die Schweiz eine 0:3-Pleite in Spanien folgte. Nach einem 1:1 in der Schweiz wäre im Heimspiel gegen Danish Dynamite ein Sieg vonnöten gewesen, um als Zweiter das Nations-League-Viertelfinale zu erreichen. Doch nach dem 0:0 geht es für die Orlovi nun um den Klassenerhalt.
Hol dir zum Hinspiel in Wien den besten Wettbonus.

Die Österreich – Serbien Quoten im Vergleich
Beide Nationalteams müssen einige Schlüsselspieler vorgeben, wobei die Anzahl und Qualität der Ausfälle bei den Gästen schwerwiegender sein dürfte. Mit den Heimfans im Rücken und aufgrund der taktischen Raffinesse der Rangnick-Elf sehen die Wettanbieter die Österreicher im Vorteil, auch wenn Serbien über jede Menge individuelle Qualität verfügt.
In unserem Quotenvergleich findet ihr neben dem klassischen 1/X/2-Weg noch weitere spannende Wettmärkte, auf die wir weiter unten in unseren Österreich – Serbien Tipps noch näher eingehen werden.
+++ Unser Tipp +++
🇦🇹 Österreich gewinnt 2:0
Tipico bietet Neukunden mit Wohnsitz in Österreich einen 650%-Boost auf die AUT-Quote:
Weitere AUT – SRB Tipps
Nach einem Tipp auf das Resultat wollen wir noch einen Blick auf andere Wettmärkte werfen:
- Österreich gewinnt – Quote 1.78: Die Österreicher haben die jüngsten beiden Duelle gewonnen und sind seit vier Spielen ohne Niederlage, während die Serbien schon seit drei auf einen vollen Erfolg warten.
- Unter 2,5 Tore – Quote 1.73: In acht der letzten neun Matches mit serbischer Beteiligung wurden nie mehr als zwei Treffer erzielt.
- Österreich erzielt das 1. Tor – Quote 1.60: Die Burschen von Ralf Rangnick schossen in vier ihrer jüngsten fünf Spiele den ersten Treffer.