Es ist vollbracht! Das DFB-Team hat sich erstmals für das UEFA-Nations-League-Final-Four qualifiziert. Nach einem hochdramatischen Viertelfinale gegen Italien, das zwischen Genie und Wahnsinn alles zu bieten hatte, nimmt die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann an der Endrunde teil. Und nicht nur das. Deutschland veranstaltet das abschließende Turnier, das von 04. bis 08. Juni 2025 über die Bühne geht und kann daher auch noch auf den Heimvorteil bauen.
Mit den euphorischen Fans im Rücken legen wir uns fest:
Deutschland holt den Nations-League-Titel!
Nach dem 2:1-Auswärtssieg in Mailand war das DFB-Team zunächst auch im Heimspiel gegen die Squadra Azzurra nicht zu halten und lag dank einer furiosen ersten Halbzeit mit 3:0 voran. Joshua Kimmich erzielte den ersten Treffer per Strafstoß selbst und legte die beiden weiteren Tore für Jamal Musiala und Tim Kleindienst mustergültig auf. Besonders die schnell ausgeführte Ecke vor dem 2:0 verdiente sich das Prädikat Weltklasse und zeigte, wie wichtig der 30-Jährige für jede Mannschaft sein kann.
Im zweiten Durchgang steigerten sich zwar die Italiener deutlich und kamen in der Nachspielzeit noch zum Ausgleich zum 3:3-Endstand, doch als Gradmesser für das Final Four sollten die ersten 45 Minuten herangenommen werden und mit dieser Leistung sollte alles möglich sein. Laut den Quoten der Wettanbieter geht die Nagelsmann-Elf sogar als Favorit in das Final Four.
Tolle Bilanz gegen Portugal
Im ersten UEFA-Nations-League-Halbfinale, das voraussichtlich am Mittwoch, 04. Juni 2025, um 20:45 Uhr in der Allianz Arena in München stattfindet, hat Deutschland Portugal zu Gast. Das Team rund um Superstar Cristiano Ronaldo musste nach dem 0:1 im Hinspiel hart kämpfen und setzte sich gegen Dänemark erst in der Verlängerung mit 5:2 durch.
19 Duelle gab es in der Vergangenheit zwischen einer deutschen und portugiesischen Auswahl und der direkte Vergleich liest sich aus Sicht der Gastgeber mit elf Siegen, fünf Unentschieden und nur drei Niederlagen hervorragend. Seit der bitteren 0:3-Pleite in der Gruppenphase der UEFA EURO 2000 ist das DFB-Team gegen die Iberer nicht nur ungeschlagen, sondern hat alle fünf Begegnungen für sich entschieden. Zuletzt trafen die Teams bei der EM 2020 aufeinander, wo die deutsche Mannschaft trotz zwischenzeitlichem Rückstand mit 4:2 gewann.
Spanien oder Frankreich?
Sollte die Hürde Portugal genommen werden, wartet im Nations-League-Finale am Sonntag, 08. Juni 2025 ebenfalls in München, entweder ein Duell mit dem amtierenden Europameister oder dem aktuellen Vizeweltmeister. Mit den Spaniern hat die Nagelsmann-Elf nach dem unglücklichen Aus im Viertelfinale der UEFA EURO 2024 noch eine Rechnung offen. Ein verweigerter Elfmeter in der Verlängerung nach Handspiel von Marc Cucurella im eigenen Strafraum ließ den Traum vom EM-Titel platzen. Eine erfolgreiche Revanche wäre eine besondere Genugtuung. Gegen die Équipe Tricolore feierte das DFB-Team zuletzt zwei Siege in Folge.
Nun ist die Zeit reif, dass der vierfache Welt- und dreifache Europameister auch in der UEFA Nations League erstmals triumphiert.
A