Wo läuft Wolfsburg – Mainz (8.12.) live im Free-TV/Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das kommende Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und Mainz 05 wird am Sonntag, den 08. Dezember 2024, um 15:30 Uhr in der Volkswagen Arena angepfiffen. Fußballfans können das Duell live auf DAZN verfolgen, wo ab 14:30 Uhr umfassende Vorberichte angeboten werden. Die Übertragung findet auf DAZN2 statt, und ein Abonnement ist erforderlich, um die Partie mitzuverfolgen. Angesichts der aktuellen Form beider Teams wird eine spannende Begegnung erwartet, die die Zuschauer nicht verpassen sollten. Alle Spiele des Tages findet ihr auf unserer Fußball heute Übersicht.

  • Begegnung: VfL Wolfsburg vs. FSV Mainz 05 am 8.12.2024
  • Anstoß: 15:30 Uhr
  • Bewerb: 13. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorbericht mit Statistiken zu Wolfsburg gegen Mainz

Am 13. Spieltag der Bundesliga treffen der VfL Wolfsburg und Mainz 05 aufeinander. Beide Teams haben sich in den letzten Wochen stark präsentiert und stehen aktuell in direkter Konkurrenz um die oberen Tabellenplätze. Der VfL Wolfsburg rangiert momentan auf dem 8. Platz, während Mainz 05 mit einem Punkt Vorsprung auf dem 7. Platz platziert ist. Diese enge Tabellenkonstellation verspricht ein packendes Duell, das über wichtige Zähler auf dem Weg zu den internationalen Plätzen entscheiden könnte. Beide Teams halten in der Bundesliga aktuell bei drei Siegen in Folge.

Die letzte direkte Begegnung zwischen diesen beiden Mannschaften endete mit einem 3:1 Auswärtssieg für Mainz 05. Dies schürt zusätzlich die Rivalität und den Kampfgeist beider Teams. In den letzten fünf Duellen haben die Wolfsburger allerdings einen leichten Vorteil mit drei Siegen, einem Remis und nur einem Sieg der Mainzer, was die spannende Geschichte der beiden Klubs unterstreicht.

Beide Mannschaften kommen zudem mit einem positiven Gefühl in die Volkswagen Arena. Der VfL Wolfsburg konnte zuletzt ein überzeugendes 3:0 gegen 1899 Hoffenheim im heimischen Stadion feiern, was das Selbstvertrauen der Spieler stärkt. Auch Mainz 05 fährt mit einem 2:0-Sieg über die gleiche Mannschaft nach Wolfsburg, was die Formkurve beider Teams weiter ansteigen lässt. Die Mainzer waren jedoch unter der Woche im DFB-Pokal gegen die TSG im Einsatz. Diese Erfolgserlebnisse werden sicherlich in die Vorbereitung auf das kommende Duell mit einfließen und könnten entscheidend für den Ausgang der Partie sein.

Die Stärken der beiden Mannschaften zeigen sich auch in der offensiven Spielweise. Wolfsburg besticht durch eine gut funktionierende Angriffsreihe, die in den letzten Spielen gefährlich agierte und viele Torchancen generieren konnte. Mainz hingegen hat in der laufenden Saison ebenfalls seine Qualitäten in der Offensive unter Beweis gestellt und könnte mit einem kompakten Defensivspiel versuchen, die Wolfsburger Angriffe zu neutralisieren.

Mit Blick auf die Tabelle und die aktuellen Form beider Teams wird dieses Spiel ein echter Prüfstein und könnte maßgeblich für die Ziele der Mannschaften im restlichen Saisonverlauf sein. Fußballfans können sich auf ein spannendes Match freuen, das mit Sicherheit viele Höhepunkte und emotionale Momente bieten wird.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
75 31 23 6 2 90 29 61
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
67 31 19 10 2 66 35 31
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
55 31 16 7 8 62 42 20
4
SC Freiburg
SC Freiburg
51 31 15 6 10 44 47 -3
5
RB Leipzig
RB Leipzig
49 31 13 10 8 48 42 6
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
48 31 14 6 11 60 49 11
7
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
47 31 13 8 10 48 39 9
8
Werder Bremen
SV Werder Bremen
46 31 13 7 11 48 54 -6
9
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
44 31 13 5 13 51 50 1
10
FC Augsburg
FC Augsburg
43 31 11 10 10 33 42 -9
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
41 31 11 8 12 56 51 5
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
39 31 10 9 12 53 48 5
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
36 31 9 9 13 31 45 -14
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31 31 8 7 16 26 36 -10
15
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
30 31 7 9 15 40 58 -18
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
25 31 7 4 20 33 60 -27
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
22 31 5 7 19 45 74 -29
18
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
21 31 5 6 20 30 63 -33
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg