Das Bundesliga-Duell zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfL Wolfsburg wird am Sonntag, den 6. April 2025, um 17:30 Uhr an der Alten Försterei angepfiffen. Fans, die das Bundesliga Spiel heute live miterleben möchten, können sich auf die Übertragung bei DAZN freuen. Die Übertragung beginnt bereits um 16:45 Uhr, sodass die Zuschauer rechtzeitig auf die Vorberichterstattung zugreifen können. Um das Spiel verfolgen zu können, ist ein Abo bei DAZN erforderlich. Die Sendernummer für die DAZN 1 Übertragung wird ebenfalls bekannt gegeben, sodass auch im Fernsehen mitgefiebert werden kann.
- Begegnung: 1. FC Union Berlin vs. VfL Wolfsburg am 6.4.2025
- Anstoß: 17:30 Uhr
- Bewerb: 28. Spieltag der Bundesliga
- Wer überträgt das Spiel? DAZN
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

© Midjourney
Vorbericht mit Statistiken zu Union gegen Wolfsburg
Das Spiel am 28. Spieltag der Bundesliga steht unter besonderen Vorzeichen, da der 1. FC Union Berlin und der VfL Wolfsburg aufeinander treffen, um wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenplätze zu sichern. Der 1. FC Union Berlin belegt derzeit den 13. Platz, während der VfL Wolfsburg auf dem 9. Platz rangiert. Dies macht die Partie für beide Mannschaften wichtig, insbesondere für die Gastgeber, die versuchen werden, sich weiter von der Abstiegszone zu distanzieren. Bei den Wettanbietern mit deutscher Lizenz könnt ihr schon eure Tipps auf das Duell zwischen Union gegen Wolfsburg platzieren.
In der letzten direkten Begegnung waren die Wolfsburger erfolgreich und konnten sich über einen 1:0 Heimsieg freuen. Diese Bilanz wird sicherlich Motivation für die Berliner sein, die ihre Heimbilanz ausbauen möchten. In den letzten fünf Duellen zwischen diesen beiden Teams stehen zwei Siege für den 1. FC Union Berlin, zwei für Wolfsburg und ein Unentschieden zu Buche. Dies lässt auf eine ausgeglichene Partie hoffen, in der beide Mannschaften den Willen zeigen müssen, sich durchzusetzen.
Die letzten Ergebnisse der beiden Teams sind ebenfalls aufschlussreich. Union Berlin konnte im letzten Spiel einen wichtigen 2:1 Auswärtssieg gegen den SC Freiburg feiern, was für das Selbstvertrauen der Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart eine wertvolle Grundlage schafft. Auf der anderen Seite musste Wolfsburg eine bittere Heimniederlage mit 0:1 gegen 1. FC Heidenheim 1846 hinnehmen, was bei den Spielern und Trainer Ralph Hasenhüttl sicher für zusätzlichen Druck sorgt, auswärts eine stabile Leistung abzurufen.
In der Alten Försterei wartet nicht nur eine leidenschaftliche Kulisse, sondern auch der unbedingte Wille der Union-Profis, die eigene Fangemeinschaft glücklich zu machen. Eine gute Leistung gegen die durchaus schlagbaren Wolfsburger könnte den Berliner Auftrieb im Hinblick auf die kommenden Partien geben.
Beide Trainer sind gefordert, denn eine strategische Herangehensweise wird entscheidend sein, um im Laufe des Spiels die Oberhand gewinnen zu können. Starspieler auf beiden Seiten haben das Potential, den Unterschied auszumachen.
Die Partie zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfL Wolfsburg verspricht also allerhand Spannung und könnte eine wegweisende Bedeutung im Kampf um die Ligapunkte haben.
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
72 | 30 | 22 | 6 | 2 | 87 | 29 | 58 |
2
|
Bayer 04 Leverkusen
|
63 | 29 | 18 | 9 | 2 | 63 | 34 | 29 |
3
|
Eintracht Frankfurt
|
51 | 29 | 15 | 6 | 8 | 58 | 42 | 16 |
4
|
RB Leipzig
|
49 | 30 | 13 | 10 | 7 | 48 | 38 | 10 |
5
|
SC Freiburg
|
48 | 30 | 14 | 6 | 10 | 43 | 47 | -4 |
6
|
1. FSV Mainz 05
|
47 | 30 | 13 | 8 | 9 | 48 | 36 | 12 |
7
|
SV Werder Bremen
|
45 | 30 | 13 | 6 | 11 | 48 | 54 | -6 |
8
|
Borussia Mönchengladbach
|
44 | 29 | 13 | 5 | 11 | 46 | 43 | 3 |
9
|
Borussia Dortmund
|
42 | 29 | 12 | 6 | 11 | 54 | 45 | 9 |
10
|
FC Augsburg
|
42 | 29 | 11 | 9 | 9 | 33 | 40 | -7 |
11
|
VfB Stuttgart
|
41 | 30 | 11 | 8 | 11 | 56 | 50 | 6 |
12
|
VfL Wolfsburg
|
39 | 30 | 10 | 9 | 11 | 53 | 47 | 6 |
13
|
1. FC Union Berlin
|
35 | 30 | 9 | 8 | 13 | 30 | 44 | -14 |
14
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
30 | 30 | 7 | 9 | 14 | 38 | 55 | -17 |
15
|
FC St. Pauli
|
29 | 29 | 8 | 5 | 16 | 25 | 35 | -10 |
16
|
1. FC Heidenheim 1846
|
22 | 30 | 6 | 4 | 20 | 32 | 60 | -28 |
17
|
VfL Bochum 1848
|
20 | 30 | 5 | 5 | 20 | 29 | 62 | -33 |
18
|
Holstein Kiel
|
19 | 30 | 4 | 7 | 19 | 41 | 71 | -30 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg