Fussball WM & EM

Wo läuft Union Berlin vs. Freiburg im Free-TV/Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das mit Spannung erwartete Bundesliga-Duell zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem SC Freiburg wird am Freitag, den 8. November 2024, um 20:30 Uhr im Stadion An der Alten Försterei angepfiffen. Fans, die das Spiel live verfolgen möchten, können dies über den Streamingdienst DAZN tun. Die Übertragung beginnt bereits um 19:45 Uhr, sodass sich Zuschauer auf eine ausführliche Pre-Match-Show freuen können. Moderator Tobi Wahnschaffe wird durch die Sendung führen, während Kommentator Max Siebald die spannenden Spielszenen begleiten wird. Für tiefere Einblicke und Analysen sorgt Experte Tobias Schweinsteiger, während Reporter Christina Rann für Interviews und aktuelle Informationen rund um das Geschehen zuständig ist. Sportwettenfans können sich für das Duell zwischen Union und Freiburg eine Gratiswette ohne Einzahlung sichern, wir haben die große Übersicht.

© Midjourney

Vorbericht zu Union gegen Freiburg am 10. Spieltag

Am zehnten Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison kommt es zum Aufeinandertreffen zweier ambitionierter Teams: der 1. FC Union Berlin, der derzeit auf dem 7. Platz in der Tabelle steht, empfängt den SC Freiburg, der mit einem Punkt mehr auf dem 6. Platz rangiert. Dieses Duell verspricht nicht nur taktische Finesse, sondern auch jede Menge Spannung, denn beide Mannschaften haben in den letzten Spielen unterschiedliche Erfahrungen gemacht.

Die letzte direkte Begegnung zwischen diesen beiden Teams endete mit einem klaren 2:1-Heimsieg für Union Berlin. Diese positive Bilanz könnte den Spielern des 1. FC Union zusätzlichen Selbstvertrauen geben, trotz der jüngsten 0:3-Auswärtsniederlage gegen Bayern München. In diesem Spiel zeigten die Berliner zwar gute Ansätze, hatten jedoch Schwierigkeiten, gegen die übermächtigen Münchner effektiv zu bestehen. Die Niederlage wird sicherlich in den Köpfen der Spieler und Trainer stecken, die nun darauf brennen, vor den eigenen Fans eine starke Reaktion zu zeigen.

Der SC Freiburg hatte in seiner letzten Partie gegen Mainz 05 mehr Glück – das Spiel endete mit einem 0:0-Unentschieden. Obwohl das Ergebnis für die Freiburger nicht enttäuschend war, können sie auf ihre solide Defensive stolz sein. Die Freiburger haben in der aktuellen Saison bisher viele ihrer Spiele durch Teamarbeit und kluge Taktik geprägt und werden alles daran setzen, im Olympiastadion der Alten Försterei mit einem Sieg zu glänzen.

Historisch gesehen spricht die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Duelle für den 1. FC Union. Mit drei Siegen, einem Remis und einem Sieg für SC Freiburg zeigt sich, dass Union Berlin eine gewisse Überlegenheit gegenüber den Breisgauern hat. Dieses Spiel könnte jedoch für Freiburg die Chance darstellen, diese Tendenz zu durchbrechen und einen wichtigen Auswärtssieg zu landen.

Ein weiterer Faktor, der das Spiel zusätzlich aufregend macht, ist die leidenschaftliche Atmosphäre im Stadion An der Alten Försterei. Die Fans von Union Berlin sind bekannt für ihre bedingungslose Unterstützung und werden ihre Mannschaft lautstark anfeuern.

Seien Sie also dabei, wenn am Freitagabend zwei starke Teams um wichtige Punkte in der Bundesliga kämpfen!

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
FC Bayern München
65 27 20 5 2 78 26 52
2
Bayer 04 Leverkusen
59 27 17 8 2 62 34 28
3
Eintracht Frankfurt
48 27 14 6 7 55 40 15
4
1. FSV Mainz 05
45 27 13 6 8 45 31 14
5
Borussia Mönchengladbach
43 27 13 4 10 44 40 4
6
RB Leipzig
42 27 11 9 7 41 34 7
7
SC Freiburg
42 27 12 6 9 37 40 -3
8
FC Augsburg
39 27 10 9 8 30 36 -6
9
VfL Wolfsburg
38 27 10 8 9 49 41 8
10
Borussia Dortmund
38 27 11 5 11 48 42 6
11
VfB Stuttgart
37 27 10 7 10 47 44 3
12
SV Werder Bremen
36 27 10 6 11 43 53 -10
13
1. FC Union Berlin
30 27 8 6 13 25 40 -15
14
TSG 1899 Hoffenheim
27 27 6 9 12 33 49 -16
15
FC St. Pauli
25 27 7 4 16 22 33 -11
16
1. FC Heidenheim 1846
22 27 6 4 17 32 52 -20
17
VfL Bochum 1848
20 27 5 5 17 28 55 -27
18
Holstein Kiel
17 27 4 5 18 38 67 -29
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
Exit mobile version