Wer überträgt Ungarn – Türkei (Rückspiel) heute live & gratis im TV oder Stream?

Lesezeit: 4 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Relegationsspiel in der Nations League zwischen Ungarn und der Türkei wird live auf DAZN übertragen. Fans müssen sich jedoch ein Abo zulegen, um das Duell in der Puskás Aréna in Budapest am Sonntag, den 23. März 2025, um 18:00 Uhr mitverfolgen zu können. Auf DAZN 1 wird das Rückspiel der beiden Mannschaften live zu sehen sein, und die Zuschauer dürfen sich auf ein mitreißendes Fußballspiel freuen. Auf unserer wer überträgt heute Fußball im TV Übersicht findet ihr noch mehr Infos zu den Streaminganbietern.

  • Begegnung: Ungarn vs. Türkei am 23.3.2025
  • Anstoß: 18:00 Uhr
  • Bewerb: Nations League Viertelfinale
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Die Türkei hat den Aufstieg vor Augen

Das Rückspiel in der Nations League Relegation zwischen Ungarn und der Türkei steht vor der Tür. Das erste Aufeinandertreffen in dieser entscheidenden Phase brachte für die Ungarn eine herbe 1:3-Niederlage, was den Druck für das Rückspiel enorm erhöht. Trainer Marco Rossi wird alle Mittel nutzen, um seine Mannschaft optimal auf diese Herausforderung vorzubereiten und das Blatt zu wenden. Bei unserer Sportwetten Bonus Übersicht könnt ihr die passenden Neukundenaktionen zum Spiel finden.

Die Puskás Aréna in Budapest wird am Sonntag ab 18:00 Uhr Schauplatz eines packenden Spiels zwischen zwei Teams, die sich in den letzten Jahren nicht nur in der Nations League, sondern auch in internationalen Begegnungen häufig gegenüberstanden. Die Head-to-Head Bilanz der letzten fünf Duelle spricht für Ungarn, das dreimal gegen die Türkei gewinnen konnte, während es einmal zu einem Unentschieden kam und die Türkei nur einmal als Sieger vom Platz ging. Dennoch hat die Türkei mit dem jüngsten 3:1-Heimsieg gegen Ungarn einen klaren Vorteil im Rücken.

Beide Trainer, Marco Rossi für Ungarn und Vincenzo Montella für die Türkei, haben in ihren jeweiligen Ligen und auf internationalem Parkett viel Erfahrung gesammelt. Rossi wird sich fragen, wie er seine Offensive ankurbeln kann, um das Spiel zu drehen, während Montella genau weiß, dass sein Team mit einer kompakten Defensive und effizientem Konterspiel den Vorsprung verteidigen kann.

In der ersten Begegnung wurde Ungarn vor allem in der Defensive überrannt und musste sich den schnellen Angriffen der Türkei geschlagen geben. Dabei spielten Stars wie Orkun Kökcü und Hakan Çalhanoğlu eine entscheidende Rolle für den Erfolg der Türken. Rossi wird unter Druck stehen, neue taktische Ideen zu entwickeln und Schlüsselspieler wie Dominik Szoboszlai mehr zur Geltung zu bringen.

Das Rückspiel in Budapest wird auch eine mediale Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Atmosphäre im Stadion wird elektrisierend sein, da die ungarischen Fans für ihre leidenschaftliche Unterstützung bekannt sind. Die Hoffnung auf eine Wende nach dem Rückschlag im Hinspiel ist groß. Für die Ungarn ist dies eine einmalige Gelegenheit, sich von der eigenen Anhängerschaft zu rehabilitieren und dem Traum von der nächsten Runde in der Nations League näher zu kommen.

Die Vorfreude auf das Spiel wächst, da beide Teams ihre Stärken und Schwächen im Hinblick auf das wichtige Duell am Sonntag analysieren. Ungarn wird alles daran setzen, im eigenen Stadion ein Comeback zu feiern, während die Türkei versuchen wird, ihre Form und den Schwung aus dem ersten Spiel mitzunehmen, um den Einzug in die nächsten Runden der Nations League zu sichern.