Das Relegationsspiel in der Nations League zwischen der Türkei und Ungarn am Donnerstag, den 20. März 2025, wird live auf DAZN übertragen. Für die Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ein Abo erforderlich, um die Partie im Stadion Rams Park verfolgen zu können. Mit einer Anstoßzeit von 18:00 Uhr verspricht dieses Hinspiel ein packendes Duell zwischen zwei Teams, die in der Vergangenheit aufeinandertreffen. Die Zuschauer dürfen sich auf ein Fußballfest freuen, das in der Kulisse eines mitreißenden Stadions ausgetragen wird. Mehr Fußball heute im TV findet ihr hier.
- Begegnung: Türkei vs. Ungarn am 20.3.2025
- Anstoß: 18:00 Uhr
- Bewerb: Nations League Relegation
- Wer überträgt das Spiel? DAZN
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

Vorschau zu Türkei gegen Ungarn am 20.3.2025
Am Donnerstag, den 20. März 2025, kommt es im Rams Park zu einem spannenden Duell in der Relegation der Nations League, wenn die Türkei auf Ungarn trifft. Unter der Leitung von Trainer Vincenzo Montella wird die türkische Nationalmannschaft alles daransetzen, ihre Schwäche aus den letzten Begegnungen abzulegen und endlich einen Sieg gegen die Ungarn einzufahren. Diese Partie ist besonders brisant, schließlich zeugt die Head-to-Head-Bilanz aus den letzten fünf Duellen von einer klaren Überlegenheit der Ungarn: Nur ein Remis und vier Siege für das Team von Marco Rossi stehen auf der anderen Seite der Bilanz. Dies könnte zusätzlichen Druck auf die Türken ausüben, die den Fluch der letzten Begegnung ausmerzen möchten – die letzte direkte Begegnung endete mit einem 1:0-Heimsieg für Ungarn. Mit unserer Quotenboost Übersicht könnt ihr den passenden Boost zum Spiel zwischen der Türkei und Ungarn finden.
Die Türkei musste sich im letzten Spiel gegen Montenegro mit einer 1:3-Niederlage geschlagen geben. Diese Niederlage wird den Spielern und dem Trainerteam zusätzliche Motivation geben, insbesondere da sie sich in einem entscheidenden Moment der Nations League auf dem Platz beweisen müssen. Die Ungarn hingegen konnten im jüngsten Match gegen Deutschland ein 1:1-Unentschieden erzielen, was ihnen zusätzliche Zuversicht geben könnte. In diesem Rückblick auf das letzte Spiel zeigt sich, dass Ungarn in der Lage ist, gegen starke Gegner zu bestehen, was die bevorstehende Relegation noch spannender macht.
Ein positiver Ausgang für die Türkei könnte den Spielern den nötigen Auftrieb geben, während eine Niederlage zum Risiko wird, sich nicht für die nächste Runde zu qualifizieren. Die Trainer Montella und Rossi kennen den Druck, der mit der Relegation verbunden ist, und werden ihre Mannschaften bestmöglich vorbereiten, um im Hinspiel das nötige Ergebnis zu erzielen.
Die Zuschauer im Rams Park dürfen sich auf ein emotionales, leidenschaftliches Spiel freuen, in dem beide Teams um jeden Zentimeter kämpfen werden. Die Ungewissheit über den Spielausgang verspricht zusätzliche Dramatik, während die Fans die beiden Teams nach vorne schreien. Das Spiel ist nicht nur eine sportliche Auseinandersetzung; es ist auch der Kampf um Ehre und nationale Identität. Mit all diesen Elementen verspricht das Match zwischen der Türkei und Ungarn, ein Fußballhighlight zu werden, das sowohl auf als auch neben dem Platz für aufregende Momente sorgt.