Wo läuft Tottenham vs. Roma (Europa League) live im Free-TV/Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das mit Spannung erwartete Europa-League-Spiel zwischen Tottenham Hotspur und AS Roma wird am Donnerstag, den 28. November 2024, um 21:00 Uhr live auf RTL+ übertragen. Fans können sich auf eine packende Begegnung im Tottenham Hotspur Stadium freuen, das für seine herausragende Atmosphäre bekannt ist. Um das Spiel verfolgen zu können, ist ein Abo erforderlich. Kommentiert wird das Einzelspiel von Rene Langhoff, während Alexander Klich die Konferenz kommentieren wird, was den Zuschauern ein umfassendes Erlebnis bietet. Infos zu allen weiteren Spielen der Europa League findet ihr bei unserer Fussball im TV heute Übersichtsseite.

  • Begegnung: Tottenham Hotspur vs. AS Roma am 28.11.2024
  • Anstoß: 21:00 Uhr
  • Bewerb: 5. Spieltag der Europa League
  • Wer überträgt das Spiel? RTL+
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorschau zu Tottenham vs. Roma am 5. Spieltag

Die Begegnung zwischen Tottenham Hotspur und AS Roma verspricht, ein spannendes Duell in der Europa League zu werden. Tottenham, derzeit auf dem 7. Platz in der Europa League, hat am letzten Premier League Spieltag eindrucksvoll mit einem 4:0-Auswärtssieg gegen Manchester City aufgetrumpft. Diese starke Leistung dürfte ihrem Selbstvertrauen Auftrieb gegeben haben, besonders im Hinblick auf ihr Ziel, in dieser Saison erfolgreich im internationalen Wettbewerb abzuschneiden. Quoten zum Spiel könnt ihr jetzt schon bei den besten Wettanbietern in Deutschland finden.

Im Gegensatz dazu sieht die Situation für AS Roma, die sich momentan auf dem enttäuschenden 20. Platz befinden, düster aus. Sie müssen sich in der Liga von einer 0:1-Auswärtsniederlage gegen Napoli erholen, die ihren Kampf um Punkte in der Serie A weiter erschwert hat. Auch in der Europa League konnten die Römer nicht überzeugen, nachdem sie ihr letztes Spiel gegen Union Saint-Gilloise nur mit einem 1:1-Unentschieden beenden konnten. Diese Ergebnisse zeigen, dass Roma dringend einen Sieg benötigt, um ihre Chancen auf ein Weiterkommen in der Gruppe zu wahren.

Die Statistik der letzten direkten Begegnungen spricht ebenfalls für Tottenham, obwohl die letzte Partie, die im Rahmen der Europa League stattfand, mit einem 1:0- Sieg für AS Roma endete. In den letzten drei Duellen zwischen beiden Mannschaften stehen zwei Siege für die Italiener und ein Sieg für die Spurs zu Buche. Diese Bilanz gibt der kommenden Begegnung eine zusätzliche Brisanz, da Tottenham gewillt sein wird, sich für die vergangene Niederlage zu revanchieren.

Die Zuschauer dürfen sich auf ein packendes Spiel voller Intensität und Emotionen freuen. Tottenham wird auf seine offensive Kraft setzen, angeführt von ihren Starspielern, die zuletzt in Topform waren. AS Roma hingegen wird alles daran setzen, ihre Defensive zu stabilisieren und mit taktischer Disziplin an die letzten Erfolge anzuknüpfen. Neo-Coach Claudio Ranieri hat hier noch viel Arbeit vor sich.

Insgesamt wird das Spiel am 28. November im Tottenham Hotspur Stadium ein entscheidender Moment für beide Teams sein. Während Tottenham Hotspur auf den Aufstieg in der Europa League hofft, ist AS Roma unter Druck, um ihr Image wiederherzustellen und nach einer schwierigen Phase zurückzukehren. Spannung ist garantiert, und die Fans können sich auf ein Fußballfest freuen, das alle Erwartungen übertreffen könnte.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Lazio Rom
S.S. Lazio
19 8 6 1 1 17 5 12
2
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
19 8 6 1 1 15 7 8
3
Manchester United
Manchester United
18 8 5 3 0 16 9 7
4
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
17 8 5 2 1 17 9 8
5
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
16 8 5 1 2 14 10 4
6
Olympique Lyon
Olympique Lyon
15 8 4 3 1 16 8 8
7
Olympiakos Piraeus
Olympiakos Piraeus
15 8 4 3 1 9 3 6
8
Rangers FC
Rangers FC
14 8 4 2 2 16 10 6
9
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
14 8 4 2 2 14 11 3
10
RSC Anderlecht
RSC Anderlecht
14 8 4 2 2 14 12 2
11
Fotbal Club FCSB
Fotbal Club FCSB
14 8 4 2 2 10 9 1
12
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
13 8 4 1 3 16 8 8
13
Real Sociedad
Real Sociedad San Sebastian
13 8 4 1 3 13 9 4
14
Galatasaray
Galatasaray
13 8 3 4 1 19 16 3
15
AS Roma
AS Roma
12 8 3 3 2 10 6 4
16
Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
12 8 3 3 2 13 12 1
17
Ferencvárosi TC
Ferencvárosi TC
12 8 4 0 4 15 15 0
18
FC Porto
FC Porto
11 8 3 2 3 13 11 2
19
AZ Alkmaar
AZ Alkmaar
11 8 3 2 3 13 13 0
20
FC Midtjylland
FC Midtjylland
11 8 3 2 3 9 9 0
21
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
11 8 3 2 3 8 8 0
22
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
10 8 3 1 4 12 10 2
23
Twente Enschede
Twente Enschede
10 8 2 4 2 8 9 -1
24
Fenerbahçe
Fenerbahçe
10 8 2 4 2 9 11 -2
25
Sporting Braga
Sporting Braga
10 8 3 1 4 9 12 -3
26
IF Elfsborg
IF Elfsborg
10 8 3 1 4 9 14 -5
27
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
9 8 2 3 3 11 14 -3
28
Beşiktaş
Beşiktaş
9 8 3 0 5 10 15 -5
29
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
6 8 2 0 6 8 17 -9
30
Slavia Praha
Slavia Praha
5 8 1 2 5 7 11 -4
31
Malmö FF
Malmö FF
5 8 1 2 5 10 17 -7
32
Rīgas Futbola skola
Rīgas Futbola skola
5 8 1 2 5 6 13 -7
33
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
4 8 0 4 4 4 11 -7
34
Dynamo Kiew
Dynamo Kiew
4 8 1 1 6 5 18 -13
35
OGC Nizza
OGC Nizza
3 8 0 3 5 7 16 -9
36
Qarabağ FK
Qarabağ FK
3 8 1 0 7 6 20 -14
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs