Trotz Ausbootung: Führt Thomas Müller den FC Bayern zum Champions-League-Titel?

Lesezeit: 3 Min.
thomas müller fc bayern champions league titel

FC Bayern München und Borussia Dortmund stehen im Viertelfinale der UEFA Champions League, Eintracht Frankfurt in der UEFA Europa League. Mit Inter Mailand, FC Barcelona sowie Tottenham Hotspur warten auf die Aushängeschilder der Bundesliga attraktive Gegner. Doch ein anderes Thema hat die letzten Tage dominiert und die Fußballfans nicht nur in Deutschland bewegt.

FC Bayern München: Koan Müller mehr

Es war der Aufreger: Der FC Bayern verlängert den auslaufenden Vertrag mit Thomas Müller nicht mehr. Dabei ist der Weltmeister von 2014 eine Vereinslegende, hat mit den Münchnern in 25 Jahren alles gewonnen und wird auch von den gegnerischen Fans respektiert und anerkannt. Nach 131 Einsätzen und 45 Toren beendete er seine Länderspiel-Karriere im vergangenen Sommer und wird somit das DFB-Team nicht zur WM 2026 führen. Wo und ob der 35-Jährige seine Karriere fortsetzt, ist aktuell völlig offen. Seine letzten Spiele bestreitet Thomas Müller voraussichtlich bei der Klub-Weltmeisterschaft 2025 in den USA.

Bevor die Klub-Ikone den Rekordmeister im Sommer verlässt, gilt es noch zwei Ziele zu erreichen: Den 13. Meistertitel seiner Karriere mit den Münchnern feiern und das dritte Mal die UEFA Champions League gewinnen – noch dazu in der heimischen Allianz Arena, wo das Finale am 31. Mai 2025 stattfindet. Während die Bayern in der Bundesliga auf Kurs sind, gilt es in der Königsklasse vor dem „Finale dahoam“ noch zwei Hürden zu überspringen. Im Viertelfinale wartet das Duell mit dem italienischen Meister Inter Mailand und im Halbfinale der Gewinner der Paarung FC Barcelona gegen Borussia Dortmund. Die aktuellen Aktionen zu beiden Spielen findet ihr unter anderem in unserem ODDSET Quotenboost Artikel oder auch hier im Neobet Boost Bericht. Bei ODDSET gibts je eine 15er Quote für Sieg Bayern oder Sieg Dortmund. 11,76er Quoten warten auf Neobet Neukunden für einen Sieg Tipp Bayern.

Müller-Show am Weg zum „Finale dahoam“?

Gegen die Nerazzurri (das Viertelfinal-Hinspiel steigt am Dienstag, 08. April 2025, um 21:00 Uhr in der Allianz Arena, das Rückspiel acht Tage später im Giuseppe-Meazza-Stadion) plagen Trainer Vincent Kompany große Personalsorgen. In der Defensive fallen Torwart Manuel Neuer, die Innenverteidiger Hiroki Ito und Dayot Upamecano, Außenverteidiger Alphonso Davies sowie Sechser Aleksandar Pavlovic aus. Aber auch die Offensive hat seit dem Gastspiel in Augsburg einen prominenten Ausfall zu beklagen: Jamal Musiala zog sich einen Muskelbündelriss zu und wird in dieser Saison wohl nicht mehr zum Einsatz kommen.

Doch wer übernimmt nun den Part des 22-jährigen Ausnahmekönners im offensiven Mittelfeld? Nicht nur Fußball-Romantiker wünschen sich den Einsatz von Thomas Müller, der in der laufenden CL-Saison zehn Spiele bestritt, doch nur dreimal in der Anfangsformation aufgeboten wurde. Dafür stehen zwei Tore und ein Assist zu Buche. Mit der Erfahrung von 161 CL-Spielen, 56 Treffern und 34 Vorlagen wäre Trainer Vincent Kompany gut beraten, den gebürtigen Weilheimer gegen Inter Mailand für die Startelf zu nominieren.