Wo läuft Stuttgart – Leipzig (Halbfinale) heute live im Free-TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das DFB-Pokal-Halbfinale zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig wird am Mittwoch, den 02. April 2025, um 20:45 Uhr live im ZDF übertragen. Die Zuschauer können sich auf ein hochklassiges Duell freuen, das nicht nur zahlreiche Emotionen verspricht, sondern auch viel Brisanz birgt. Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein wird durch die Übertragung führen, während als Expertin die erfahrene Fußballtrainerin Friederike „Fritzy“ Kromp zur Seite steht. Oliver Schmidt kommentiert das Spiel und sorgt mit seiner fachkundigen Analyse für zusätzlichen Tiefgang. Für Interviews am Spielfeldrand wird Lars Ruthemann im Einsatz sein, um Stimmen aus den Kabinen der beiden Teams einzufangen und zusätzliche Einblicke zu gewähren. Mehr Infos zu wer zeigt heute Fußball im TV findet ihr hier.

  • Begegnung: VfB Stuttgart vs. RB Leipzig am 2.4.2024
  • Anstoß: 20:45 Uhr
  • Bewerb: Halbfinale im DFB-Pokal
  • Wer überträgt das Spiel? ZDF
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Ja
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Zsolt Löw gibt sein Debüt als Coach von RB Leipzig

Das kommende Halbfinale verspricht ein spannendes Duell zwischen zwei Teams, die in der Bundesliga und im DFB-Pokal einer starken Konkurrenz gegenüberstehen. Der VfB Stuttgart empfängt im heimischen Stadion MHPArena den Tabellenvierten RB Leipzig. Nach einem intensiven Saisonverlauf sind beide Mannschaften heiß auf den Einzug ins Finale des DFB-Pokals, wo ein prestigeträchtiger Titel zu vergeben ist.

Die letzte direkte Begegnung beider Mannschaften endete mit einem 2:1-Heimsieg für den VfB Stuttgart, was den Schwaben einen zusätzlichen psychologischen Vorteil geben könnte. In der Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Duelle steht es ausgeglichen: Stuttgart verbuchte zwei Siege, während Leipzig ebenfalls zwei Mal triumphieren konnte und einmal unentschieden spielte. Diese Statistik zeigt, dass beide Teams in der Lage sind, im direkten Duell zu punkten, was die Vorfreude auf das kommende Spiel nur noch steigert.

Nach der Niederlage von Leipzig in Gladbach wurde RB-Coach Marco Rose von seinen Aufgaben entbunden. Die Defensive wird unter Neo-Coach Trainer Zsolt Löw auf jeden Fall gefordert sein, um den Angriff des VfB Stuttgart zu neutralisieren, der sich als sehr offensivstark erwiesen hat.

Der VfB Stuttgart hingegen musste sich zuletzt mit einer 0:1-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt zufrieden geben. Diese Niederlage könnte die Moral der Mannschaft beeinflusst haben, doch im DFB-Pokal haben sie sich auf ihrem Weg ins Halbfinale mit einem 1:0-Heimsieg gegen den FC Augsburg wieder stabilisiert. Trainer Sebastian Hoeneß wird darauf abzielen, den Fokus auf eine solide Leistung zu legen, um den Traum vom Pokal erneut in greifbare Nähe zu rücken.

Beide Teams versprechen ein intensives und mitreißendes Spiel, in dem taktisches Gespür, individuelle Klasse und der Wille zum Sieg entscheidend sein werden. Am Mittwochabend wird alles auf dem Platz entschieden – es bleibt abzuwarten, wer sich das Ticket für das große Finale sichern kann und ob der VfB Stuttgart den Heimvorteil zu nutzen weiß oder RB Leipzig eine Revanche gelingt. Fans aus beiden Lagern dürfen sich auf ein Fußballfest einstellen.