Fussball WM & EM

Wer zeigt Stuttgart – Gladbach (1.2.) live im Free-TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Bundesliga-Duell zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach am Samstag, den 1. Februar 2025, wird live und exklusiv auf Sky übertragen. Fans können sich auf spannende 90 Minuten Bundesliga-Fußball freuen. Wer das Einzelspiel verfolgen möchte, kann dies auf Sky Sport Bundesliga 4 tun, während die Konferenz von Oliver Seidler kommentiert wird. Ein Sky-Abo ist erforderlich, um in den Genuss dieser hochklassigen Partie zu kommen. Den kompletten Fußball heute im TV Plan findet ihr hier.

© Midjourney

Stuttgart will nach PSG-Niederlage gegen Gladbach siegen

Das kommende Aufeinandertreffen zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Mönchengladbach in der MHPArena markiert das 20. Spiel in der laufenden Bundesliga-Saison. Anstoß ist um 15:30 Uhr. Die Arche des VfB Stuttgart ist für ihre leidenschaftlichen Fans bekannt und wird am Samstag zweifellos ausverkauft sein, während die Anhänger von Borussia Mönchengladbach die Gelegenheit nutzen werden, ihre Mannschaft zu unterstützen.

Aktuell steht der VfB Stuttgart auf dem 4. Platz der Bundesliga-Tabelle und kämpft um einen UEFA-Champions-League-Platz, während Borussia Mönchengladbach auf dem 8. Platz verweilt und nach einer Möglichkeit sucht, sich wieder für europäische Wettbewerbe zu qualifizieren. Der VfB Stuttgart hat sich in dieser Saison stark präsentiert und ist auch in der vergangenen Woche auf einem hohen Niveau gegen Paris Saint-Germain in der Champions League aufgetreten, obwohl sie dort eine 1:4-Niederlage hinnehmen mussten und aus der Königsklasse ausgeschieden sind Diese Niederlage könnte jedoch als zusätzliches Motivationstool dienen, um sich in der Bundesliga zu rehabilitieren.

Borussia Mönchengladbach war zuletzt erfolgreicher, nachdem die Mannschaft einen 3:0-Heimsieg gegen den VfL Bochum errungen hat. Diese positive Leistung könnte den „Fohlen“ das nötige Selbstvertrauen geben, um gegen die Stuttgarter zu bestehen. Die Gladbacher werden zudem auf die offensiven Fähigkeiten ihrer Schlüsselspieler wie Tim Kleindienst oder Robin Hack setzen, um in der MHPArena für gefährliche Momente zu sorgen.

Die letzte direkte Begegnung zwischen diesen beiden Teams fand in Gladbach statt und endete mit einem klaren 3:1-Sieg für den VfB Stuttgart. Doch die Geschichte dieser Rivalität ist ausgeglichen, was die letzten fünf Begegnungen angeht: Stuttgart konnte drei dieser Spiele für sich entscheiden, während Gladbach zweimal das bessere Ende hatte. Die Statistiken sprechen für ein spannendes und hart umkämpftes Spiel, in dem beide Teams alles geben werden, um als Sieger vom Platz zu gehen.

Die taktische Ausrichtung der beiden Trainer könnte entscheidend sein. Während der VfB Stuttgart versucht, von seiner Stärke im Ballbesitz zu profitieren und das Spiel zu kontrollieren, wird Borussia Mönchengladbach versuchen, mit schnellen Kontern und einer soliden Defensivreihe zu agieren. Die Zuschauer dürfen sich auf eine spannende Begegnung freuen, bei der jeder Fehler entscheidend sein könnte.

Am Samstag, in der stimmungsvollen MHPArena, werden daher nicht nur Punkte, sondern auch Prestige auf dem Spiel stehen, und die Fußballwelt schaut gespannt auf diese Begegnung in der Bundesliga.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
FC Bayern München
72 30 22 6 2 87 29 58
2
Bayer 04 Leverkusen
64 30 18 10 2 64 35 29
3
Eintracht Frankfurt
52 30 15 7 8 58 42 16
4
RB Leipzig
49 30 13 10 7 48 38 10
5
SC Freiburg
48 30 14 6 10 43 47 -4
6
1. FSV Mainz 05
47 30 13 8 9 48 36 12
7
Borussia Dortmund
45 30 13 6 11 57 47 10
8
SV Werder Bremen
45 30 13 6 11 48 54 -6
9
Borussia Mönchengladbach
44 30 13 5 12 48 46 2
10
FC Augsburg
43 30 11 10 9 33 40 -7
11
VfB Stuttgart
41 30 11 8 11 56 50 6
12
VfL Wolfsburg
39 30 10 9 11 53 47 6
13
1. FC Union Berlin
35 30 9 8 13 30 44 -14
14
FC St. Pauli
30 30 8 6 16 26 36 -10
15
TSG 1899 Hoffenheim
30 30 7 9 14 38 55 -17
16
1. FC Heidenheim 1846
22 30 6 4 20 32 60 -28
17
VfL Bochum 1848
20 30 5 5 20 29 62 -33
18
Holstein Kiel
19 30 4 7 19 41 71 -30
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
Exit mobile version