Fussball WM & EM

Wer zeigt Stuttgart – Augsburg (4.2.) live im Free-TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Augsburg am Dienstag, den 04. Februar 2025, um 20:45 Uhr, ist ein Highlight für Fußballfans. Für alle, die das Spiel live verfolgen möchten, gibt es gute Nachrichten: Die Partie wird sowohl im Free-TV von der ARD als auch als Abo-Übertragung von Sky ausgestrahlt. So haben die Fans die Möglichkeit, das spannende Duell zwischen zwei Teams, die in dieser Saison sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt haben, in voller Länge mitzuerleben und zu genießen. Unseren Fußball heute im TV Überblick findet ihr hier.

Top-Promo zum Spiel

© Midjourney

Vorschau zu Stuttgart gegen Augsburg im Pokal-Viertelfinale

Das Aufeinandertreffen zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Augsburg verspricht spannende Momente in der MHPArena, dem Heimatstadion der Schwaben. Obwohl der VfB in der vergangenen direkten Begegnung mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen den FC Augsburg triumphierte, hat sich die Situation in den letzten Wochen sowohl für Stuttgart als auch für Augsburg verändert.

Der VfB Stuttgart musste sich am letzten Spieltag der Bundesliga mit einer 1:2-Heimniederlage gegen Borussia Mönchengladbach geschlagen geben. Dieser Rückschlag könnte die Mannschaft unter Druck setzen, in diesem Pokalspiel ihre Leistung zu steigern und sich für die Serie von schlechten Ergebnissen zu revanchieren. Mit einem starken Kader und ambitionierten Zielen im DFB-Pokal möchte der VfB in Runde drei die Chance nutzen, ins Halbfinale einzuziehen.

Der FC Augsburg hingegen gewann sein letztes Spiel im DFB-Pokal denkbar knapp, indem er sich gegen den Karlsruher SC in einem spannenden Elfmeterschießen durchsetzte. Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung stand es 2:2, und in der Entscheidung vom Punkt behielt Augsburg die Nerven. Das 1:1-Remis gegen FC St. Pauli am Wochenende war der erste Punktverlust nach drei Siegen in Serie. Die Fuggerstädter befinden sich somit weiterhin in einer guten Verfassung.

Bezüglich der Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Spiele können die Augsburger nicht gerade entspannt in die Partie gehen. Von diesen Begegnungen konnte der VfB Stuttgart vier für sich entscheiden, während nur ein Spiel unentschieden endete und der FC Augsburg noch keinen Sieg gegen den VfB einfahren konnte. Diese Statistik könnte einen psychologischen Vorteil für die Stuttgarter darstellen, die auf heimischem Boden alles daransetzen werden, um auch in diesem Pokalwettbewerb weiterzukommen.

In einem DFB-Pokalspiel, wo Tradition und Emotionen aufeinandertreffen und der Gewinner das Feld im Halbfinale betritt, ist alles möglich. Wir dürfen gespannt sein, welche Taktiken beide Trainer wählen und wie die Spieler auf dem Platz auf die jeweilige Situation reagieren werden. Fans, die sich auf das Spiel freuen, werden sicherlich ein leidenschaftliches Match erwarten, das die Herzen höher schlagen lässt.

Exit mobile version