Fussball WM & EM

Wer überträgt Sturm gegen Sporting im TV/Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das kommende Champions-League-Duell zwischen Sturm Graz und Sporting CP wird am Dienstag, den 22. Oktober 2024, um 21:00 Uhr live im Wörthersee Stadion (Klagenfurt) ausgetragen. Fußballfans aus Österreich können das Spiel exklusiv im Stream und TV auf Sky verfolgen. Um den Kick im heimischen Wohnzimmer zu genießen, ist ein entsprechendes Abo notwendig. Die Zuschauer dürfen sich auf eine spannende Begegnung freuen, die nicht nur im Stadion, sondern auch vor den Bildschirmen mitgefiebert werden kann. Die Moderation wird von Constanze Weiss übernommen, während die Experten Julian Baumgartlinger und Andreas Herzog im Studio für tiefere Einblicke und Analysen sorgen werden. Sky Analyse-Experte Marko Stankovic wird zudem im Laufe des Spiels interessante Statistiken und taktische Einschätzungen präsentieren. Sportwettenfans können für das Spiel einen Sportwetten Bonus in Anspruch nehmen, alle Infos findet ihr bei uns.

© Midjourney

Die beste Aktion zum Spiel – nur für Kunden aus Österreich

Unser Vorbericht zu Sturm gegen Sporting

Das Champions-League-Spiel zwischen Sturm Graz und Sporting CP erwartet die Zuschauer mit viel Spannung. Während Sturm Graz zurzeit auf dem 31. Platz der Tabelle steht, ist Sporting CP mit einem soliden 12. Platz in die Gruppenphase gestartet. Diese Platzierungen spiegeln die Differenz in den bisherigen Leistungen beider Teams in dieser prestigeträchtigen Liga wider und versprechen ein aufregendes Aufeinandertreffen.

Die letzte direkte Begegnung zwischen den beiden Mannschaften endete mit einem klaren 3:0-Heimsieg für Sporting CP. Dies war bereits das zweite Aufeinandertreffen in der Champions League, das die Portugiesen für sich entscheiden konnten. Die Head-to-Head Bilanz zeigt: Sturm Graz hat noch nicht gegen Sporting CP gewonnen und in beiden bisherigen Duellen mussten sie sich geschlagen geben. Diese Statistik wird im entscheidenden Moment der Begegnung sicherlich eine Rolle spielen, da die Grazer beweisen wollen, dass sie aus vergangenen Fehlern gelernt haben.

In der letzten Runde der Gruppenphase erzielte Sturm Graz einen beeindruckenden 5:2-Heimsieg gegen Grazer AK. Dieser Erfolg könnte den Spielern zusätzlichen Selbstvertrauen gegeben haben und sie motivieren, gegen die erfahrene Mannschaft von Sporting CP anzutreten. Dennoch wird die Herausforderung groß sein, insbesondere gegen eine Mannschaft, die im Vorfeld mit einem 2:1-Auswärtssieg gegen Portimonense SC erfolgreich war. Das Selbstvertrauen bei den Portugiesen ist hoch, und sie werden bestrebt sein, ihre Serie gegen Sturm Graz fortzusetzen und den Abstand in der Gruppe zu vergrößern.

Die Begegnung verspricht nicht nur aufregenden Fußball, sondern auch taktische Finesse und emotionale Momente. Die Fans können sich auf ein außergewöhnliches Spiel im Wörthersee Stadion freuen, wo die Atmosphäre kochen dürfte. Sturm Graz muss alles daran setzen, um zu zeigen, dass sie zu Höherem berufen sind, während Sporting CP darauf abzielt, seinen guten Lauf fortzusetzen und die obere Tabellenregion zu festigen. Es bleibt abzuwarten, welche der beiden Mannschaften am Ende triumphieren wird.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Liverpool FC
21 8 7 0 1 17 5 12
2
FC Barcelona
19 8 6 1 1 28 13 15
3
Arsenal FC
19 8 6 1 1 16 3 13
4
Inter Mailand
19 8 6 1 1 11 1 10
5
Atlético Madrid
18 8 6 0 2 20 12 8
6
Bayer 04 Leverkusen
16 8 5 1 2 15 7 8
7
Lille OSC
16 8 5 1 2 17 10 7
8
Aston Villa
16 8 5 1 2 13 6 7
9
Atalanta BC
15 8 4 3 1 20 6 14
10
Borussia Dortmund
15 8 5 0 3 22 12 10
11
Real Madrid CF
15 8 5 0 3 20 12 8
12
FC Bayern München
15 8 5 0 3 20 12 8
13
AC Milan
15 8 5 0 3 14 11 3
14
PSV Eindhoven
14 8 4 2 2 16 12 4
15
Paris Saint-Germain FC
13 8 4 1 3 14 9 5
16
SL Benfica
13 8 4 1 3 16 12 4
17
AS Monaco
13 8 4 1 3 13 13 0
18
Stade Brest 29
13 8 4 1 3 10 11 -1
19
Feyenoord Rotterdam
13 8 4 1 3 18 21 -3
20
Juventus FC
12 8 3 3 2 9 7 2
21
Celtic Glasgow
12 8 3 3 2 13 14 -1
22
Manchester City
11 8 3 2 3 18 14 4
23
Sporting CP
11 8 3 2 3 13 12 1
24
FC Brügge
11 8 3 2 3 7 11 -4
25
Dinamo Zagreb
11 8 3 2 3 12 19 -7
26
VfB Stuttgart
10 8 3 1 4 13 17 -4
27
Schachtar Donezk
7 8 2 1 5 8 16 -8
28
Bologna FC 1909
6 8 1 3 4 4 9 -5
29
Roter Stern Belgrad
6 8 2 0 6 13 22 -9
30
SK Sturm Graz
6 8 2 0 6 5 14 -9
31
Sparta Prag
4 8 1 1 6 7 21 -14
32
RB Leipzig
3 8 1 0 7 8 15 -7
33
Girona FC
3 8 1 0 7 5 13 -8
34
FC Red Bull Salzburg
3 8 1 0 7 5 27 -22
35
Slovan Bratislava
0 8 0 0 8 7 27 -20
36
BSC Young Boys
0 8 0 0 8 3 24 -21
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs
Exit mobile version