Fussball WM & EM

Wer zeigt Sturm Graz vs. Girona (27.11.) live im Free-TV oder Stream?

Lesezeit: 4 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Champions League-Spiel zwischen Sturm Graz und Girona FC wird live auf Canal+ übertragen. Die Übertragung beginnt um 18:00 Uhr, sodass Fans rechtzeitig einschalten können, um die faszinierenden Begegnungen auf dem Spielfeld zu verfolgen. Amelie Stiefvatter wird die Zuschauer als Moderatorin durch den Abend begleiten und dabei spannende Insights sowie Analysen bieten. Für eine tiefere Betrachtung der Taktiken und Strategien stehen Niko Kovac, Georg Teigl und Roman Mählich als Experten zur Verfügung. Marlene Breineder wird als Reporterin vor Ort über die Stimmung im Stadion berichten, während Johannes Ertl als Field Reporter spannende Interviews und Eindrücke aus dem Geschehen einfangen wird. Der Kommentar kommt von Thomas Trukesitz, unterstützt von seinem Co-Kommentator Stefan Oesen, der die Zuschauer durch das Spiel leitet und mit Fachwissen und Leidenschaft begeistert. Infos zu allen Fußball Spielen von heute im TV findet ihr hier.

© Midjourney

Vorschau zu Sturm gegen Girona am 5. Spieltag

Am Mittwoch, den 27. November 2024, kommt es im Wörthersee Stadion in Klagenfurt zu einem packenden Duell in der UEFA Champions League, wenn der österreichische Traditionsverein Sturm Graz auf den spanischen Klub Girona FC trifft. Mit dem Anpfiff um 18:45 Uhr haben beide Mannschaften die Möglichkeit, in eine aufregende Phase dieser prestigeträchtigen Wettbewerbsrunde einzutauchen und ihre Positionen in der Gruppenphase zu verbessern. Die Quoten zum Spiel findet ihr bei den besten Buchmachern, die wir hier für euch vergleichen.

Der aktuelle Tabellenstand zeigt Sturm Graz auf dem 33. Platz, während Girona FC mit einem Rang von 29 nicht viel besser dasteht. In dieser Begegnung kann ein Sieg für beide Teams entscheidend sein, um den Anschluss an die Konkurrenz in der Gruppe nicht zu verlieren. Beide Mannschaften haben in ihren letzten Spielen eine klare Dominanz gezeigt: Sturm Graz hatte einen beeindruckenden 7:0-Heimsieg gegen SK Austria Klagenfurt. Girona FC konnte ebenfalls mit einem starken 4:1-Heimsieg gegen Espanyol Barcelona auftrumpfen. Diese Ergebnisse lassen darauf schließen, dass beide Teams mit viel Selbstvertrauen auftreten werden, was die Zuschauer auf ein spannendes Spiel hoffen lässt.

In ihren bisherigen Begegnungen in dieser Champions-League-Saison mussten sowohl Sturm Graz als auch Girona FC bitteren Rückschlag hinnehmen: Sturm Graz erlitt eine knappe 0:1-Niederlage gegen Borussia Dortmund, während Girona FC mit 0:4 gegen PSV Eindhoven unterlag. Diese Rückschläge haben den Druck auf beide Mannschaften erhöht, in diesem entscheidenden Spiel zu punkten.

Da es bisher noch keine direkten Begegnungen zwischen Sturm Graz und Girona FC gibt, erwartet die Fans ein völlig neues und unvorhersehbares Duell. Dies trägt zur Spannung und Vorfreude auf die Partie bei, da beide Teams versuchen werden, sich im internationalen Fußball von ihrer besten Seite zu präsentieren.

Insgesamt verspricht das Aufeinandertreffen von Sturm Graz und Girona FC ein spannendes Kapitel in der UEFA Champions League zu werden. Fans können sich auf packende Aktionen, leidenschaftliche Spieler und eine großartige Atmosphäre im Wörthersee Stadion freuen. Wer wird als Gewinner vom Platz gehen, und schafft es eines der beiden Teams, den ersten Schritt in Richtung eines besseren Tabellenplatzes zu machen?

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Liverpool FC
21 8 7 0 1 17 5 12
2
FC Barcelona
19 8 6 1 1 28 13 15
3
Arsenal FC
19 8 6 1 1 16 3 13
4
Inter Mailand
19 8 6 1 1 11 1 10
5
Atlético Madrid
18 8 6 0 2 20 12 8
6
Bayer 04 Leverkusen
16 8 5 1 2 15 7 8
7
Lille OSC
16 8 5 1 2 17 10 7
8
Aston Villa
16 8 5 1 2 13 6 7
9
Atalanta BC
15 8 4 3 1 20 6 14
10
Borussia Dortmund
15 8 5 0 3 22 12 10
11
Real Madrid CF
15 8 5 0 3 20 12 8
12
FC Bayern München
15 8 5 0 3 20 12 8
13
AC Milan
15 8 5 0 3 14 11 3
14
PSV Eindhoven
14 8 4 2 2 16 12 4
15
Paris Saint-Germain FC
13 8 4 1 3 14 9 5
16
SL Benfica
13 8 4 1 3 16 12 4
17
AS Monaco
13 8 4 1 3 13 13 0
18
Stade Brest 29
13 8 4 1 3 10 11 -1
19
Feyenoord Rotterdam
13 8 4 1 3 18 21 -3
20
Juventus FC
12 8 3 3 2 9 7 2
21
Celtic Glasgow
12 8 3 3 2 13 14 -1
22
Manchester City
11 8 3 2 3 18 14 4
23
Sporting CP
11 8 3 2 3 13 12 1
24
FC Brügge
11 8 3 2 3 7 11 -4
25
Dinamo Zagreb
11 8 3 2 3 12 19 -7
26
VfB Stuttgart
10 8 3 1 4 13 17 -4
27
Schachtar Donezk
7 8 2 1 5 8 16 -8
28
Bologna FC 1909
6 8 1 3 4 4 9 -5
29
Roter Stern Belgrad
6 8 2 0 6 13 22 -9
30
SK Sturm Graz
6 8 2 0 6 5 14 -9
31
Sparta Prag
4 8 1 1 6 7 21 -14
32
RB Leipzig
3 8 1 0 7 8 15 -7
33
Girona FC
3 8 1 0 7 5 13 -8
34
FC Red Bull Salzburg
3 8 1 0 7 5 27 -22
35
Slovan Bratislava
0 8 0 0 8 7 27 -20
36
BSC Young Boys
0 8 0 0 8 3 24 -21
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs
Exit mobile version