Fussball WM & EM

Wo kann ich St. Pauli – Augsburg (20. Spieltag) live im TV oder Stream gucken?

Lesezeit: 4 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Bundesliga-Spiel zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Augsburg wird am Samstag, dem 01. Februar 2025, um 15:30 Uhr angepfiffen und ist live im TV auf Sky zu sehen. Fans benötigen ein Abo, um die Begegnung in voller Länge zu verfolgen. Während der Konferenzübertragung wird Hansi Küpper die Spiele kommentieren. Wer sich nur auf die Einzelbegegnung zwischen St. Pauli und Augsburg konzentrieren möchte, kann dies auf Sky Sport Bundesliga 6 mit Torsten Kunde als Kommentator tun. Weitere Bundesliga Spiele heute findet ihr auf unserer Übersicht.

© Midjourney

Wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstiegskampf bei St. Pauli gegen Augsburg

Am 20. Spieltag der Bundesliga treffen der FC St. Pauli und der FC Augsburg im Millerntor-Stadion aufeinander. Beide Teams haben sich in der laufenden Saison in der unteren Tabellenhälfte etabliert und kämpfen um wichtige Punkte, um sich von den Abstiegsrängen zu distanzieren. Der Aufsteiger aus St. Pauli steht derzeit überraschend auf dem 13. Platz der Tabelle, während der FC Augsburg einen Platz höher auf dem 12. Rang rangiert. Die Ausgangslage verspricht ein spannendes Duell, in dem jede Mannschaft ihre Ansprüche untermauern möchte. Ein Sieg wäre für beide Teams der nächste große Schritt in Richtung fixem Klassenerhalt.

Die letzte direkte Begegnung der beiden Teams fand in Augsburg statt, wo der FC St. Pauli den Platz mit einer 3:1-Niederlage verließ. Diese Statistik ist sicherlich im Kopf der St. Pauli-Spieler, die bestrebt sein werden, sich für die vergangene Niederlage zu revanchieren. In den letzten drei Begegnungen zwischen den beiden Mannschaften hat der FC St. Pauli noch kein Spiel gewonnen – die Bilanz spricht mit zwei Siegen für den FC Augsburg und einem Remis klar für die Gäste. Diese Fakten werden die Spieler und Trainer zusätzlich motivieren, sich auf dem Platz zu beweisen.

Beide Teams konnten sich in ihren letzten Spielen über Heimsiege freuen. Der FC St. Pauli feierte einen eindrucksvollen 3:0-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin, was das Selbstvertrauen des Teams stärken dürfte. Stürmer Morgan Guilavogui überzeugte hier erstmals in der laufenden Saison mit zwei Treffern. Auch der FC Augsburg zeigte starke Leistungen und setzte sich in einem spannenden Match mit 2:1 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 durch. Diese Erfolge könnten einen weiteren Anreiz darstellen, um die positiven Ergebnisse fortzusetzen.

Das Millerntor-Stadion wird für die Begegnung eine herausragende Kulisse bieten, in der die Fans ihrer Leidenschaft Ausdruck verleihen können. Der Heimvorteil könnte für den FC St. Pauli entscheidend sein, um endlich den lang ersehnten Sieg gegen den FC Augsburg einzufahren. Das Team von Trainer Alexander Blessin wird alles daran setzen, die drei Punkte zu ergattern und sich in der Tabelle weiter abzusichern. Der FCA hält aktuell bei drei Siegen in Serie und könnte diese Serie in Hamburg weiter ausbauen.

Das Aufeinandertreffen verspricht nicht nur durch die Tabellensituation ein packendes Duell zu werden, sondern auch durch die Rivalität und das Bestreben beider Mannschaften, sich weiter nach oben zu kämpfen. Der Druck ist hoch, und die Zuschauer dürfen sich auf ein intensives und emotionales Spiel freuen.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
1
FC Bayern München
48 19 15 3 1 58 16 42
2
2
Bayer 04 Leverkusen
42 19 12 6 1 46 26 20
3
3
Eintracht Frankfurt
37 19 11 4 4 44 26 18
4
4
VfB Stuttgart
32 19 9 5 5 36 28 8
5
5
RB Leipzig
32 19 9 5 5 34 29 5
6
6
1. FSV Mainz 05
31 20 9 4 7 33 24 9
9
7
SV Werder Bremen
30 20 8 6 6 34 36 -2
7
8
VfL Wolfsburg
28 19 8 4 7 42 34 8
8
9
Borussia Mönchengladbach
27 19 8 3 8 30 29 1
10
10
SC Freiburg
27 19 8 3 8 26 36 -10
11
11
Borussia Dortmund
26 19 7 5 7 34 33 1
12
12
FC Augsburg
25 19 7 4 8 23 34 -11
13
13
FC St. Pauli
20 19 6 2 11 17 21 -4
14
14
1. FC Union Berlin
20 19 5 5 9 16 27 -11
15
15
TSG 1899 Hoffenheim
18 19 4 6 9 25 37 -12
16
16
1. FC Heidenheim 1846
14 19 4 2 13 24 40 -16
17
17
Holstein Kiel
12 19 3 3 13 28 48 -20
18
18
VfL Bochum 1848
10 19 2 4 13 17 43 -26
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg

Exit mobile version