Wo kann ich Sporting Lissabon vs. Arsenal live im TV oder Stream sehen?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das spannende Champions League-Duell zwischen Sporting CP und Arsenal FC wird am Dienstag, den 26. November 2024, um 21:00 Uhr in das Estádio José Alvalade stattfinden. Fußballfans können sich auf die Übertragung des Spiels auf DAZN freuen. Die Vorberichte beginnen bereits um 20:30 Uhr, sodass die Zuschauer rechtzeitig vor dem Anpfiff in die Atmosphäre dieses bedeutenden Spiels eintauchen können. Um die Partie live verfolgen zu können, benötigen Zuschauer ein Abonnement bei DAZN. Mit einem Sportwetten Bonus können sich Neukunden der Buchmacher ein extra Guthaben sichern. Wir haben den großen Vergleich für euch im Angebot.

  • Begegnung: Sporting Lissabon vs. Arsenal London am 26.11.2024
  • Anstoß: 21:00 Uhr
  • Bewerb: 5. Spieltag der Champions League
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorschau zu Sporting gegen Arsenal am 5. Spieltag

Die kommende Begegnung in der UEFA Champions League verspricht, ein Highlight in der Gruppenphase zu werden. Sporting CP geht mit einer hervorragenden Form in das Spiel, da sie sich derzeit den zweiten Platz in der Gruppe gesichert haben und mit einem eindrucksvollen 6:0-Heimsieg gegen Amarante FC in die Partie gehen. Mit diesem Ergebnis haben sie ihr Selbstvertrauen weiter gestärkt und zeigen, dass sie auf der Suche nach dem Einzug in die nächste Runde sind.

Arsenal FC hingegen kämpft in dieser Champions-League-Saison um den Anschluss. Der englische Klub liegt derzeit auf dem 12. Platz in der Gruppe und hat zuletzt eine 0:1-Auswärtsniederlage gegen Inter Mailand hinnehmen müssen. Trotz eines souveränen 3:0-Heimsiegs gegen Nottingham Forest in der Premier League, muss Arsenal sich dringend steigern, um wertvolle Punkte in der Champions League zu sammeln.

Die letzte direkte Begegnung zwischen den beiden Mannschaften endete spektakulär. Im Viertelfinale der UEFA Europa League vor einigen Jahren triumphierte Sporting CP nach einem packenden 5:3 im Elfmeterschießen. In der regulären Spielzeit und der darauffolgenden Verlängerung war es zunächst 1:1 gestanden, was die Spannung und Intensität zwischen beiden Teams unterstreicht. Diese Historie könnte auch in dem kommenden Duell eine Rolle spielen.

Die Head-to-Head Bilanz der letzten fünf Duelle zeigt, dass Sporting CP einen Sieg, zwei Remis und zwei Niederlagen gegen Arsenal verzeichnen kann. Diese gemischte Bilanz auf internationalem Parkett deutet darauf hin, dass beide Teams in der Lage sind, am Dienstagabend für Überraschungen zu sorgen. Arsenal muss unbedingt punkten, um seine Chancen auf das Überstehen der Gruppenphase zu wahren, während Sporting CP mit einem Sieg den nächsten Schritt in Richtung K.o.-Runde machen könnte.

Die Begegnung verspricht nicht nur sportlich hochklassigen Fußball, sondern auch große Emotionen, wenn sich die Spieler und Fans auf dem Rasen und in den Rängen messen. Mit einer besseren Platzierung in der Gruppe und der aktuellen Form auf dem Papier geht Sporting CP als Favorit ins Spiel, doch in der Champions League kann jeder Moment entscheidend sein. Zuschauer können sich auf ein packendes Duell freuen, das viele Wendungen verspricht.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Liverpool FC
Liverpool FC
21 8 7 0 1 17 5 12
2
FC Barcelona
FC Barcelona
19 8 6 1 1 28 13 15
3
Arsenal FC
Arsenal FC
19 8 6 1 1 16 3 13
4
Inter Mailand
Inter Mailand
19 8 6 1 1 11 1 10
5
Atlético Madrid
Atlético Madrid
18 8 6 0 2 20 12 8
6
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
16 8 5 1 2 15 7 8
7
OSC Lille
Lille OSC
16 8 5 1 2 17 10 7
8
Aston Villa
Aston Villa
16 8 5 1 2 13 6 7
9
Atalanta Bergamo
Atalanta BC
15 8 4 3 1 20 6 14
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
15 8 5 0 3 22 12 10
11
Real Madrid
Real Madrid CF
15 8 5 0 3 20 12 8
12
Bayern München
FC Bayern München
15 8 5 0 3 20 12 8
13
AC Milan
AC Milan
15 8 5 0 3 14 11 3
14
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
14 8 4 2 2 16 12 4
15
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain FC
13 8 4 1 3 14 9 5
16
SL Benfica
SL Benfica
13 8 4 1 3 16 12 4
17
AS Monaco
AS Monaco
13 8 4 1 3 13 13 0
18
Stade Brest
Stade Brest 29
13 8 4 1 3 10 11 -1
19
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
13 8 4 1 3 18 21 -3
20
Juventus Turin
Juventus FC
12 8 3 3 2 9 7 2
21
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
12 8 3 3 2 13 14 -1
22
Manchester City
Manchester City
11 8 3 2 3 18 14 4
23
Sporting CP
Sporting CP
11 8 3 2 3 13 12 1
24
FC Brügge
FC Brügge
11 8 3 2 3 7 11 -4
25
Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
11 8 3 2 3 12 19 -7
26
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
10 8 3 1 4 13 17 -4
27
Schachtar Donezk
Schachtar Donezk
7 8 2 1 5 8 16 -8
28
Bologna FC
Bologna FC 1909
6 8 1 3 4 4 9 -5
29
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
6 8 2 0 6 13 22 -9
30
Sturm Graz
SK Sturm Graz
6 8 2 0 6 5 14 -9
31
Sparta Prag
Sparta Prag
4 8 1 1 6 7 21 -14
32
RB Leipzig
RB Leipzig
3 8 1 0 7 8 15 -7
33
Girona FC
Girona FC
3 8 1 0 7 5 13 -8
34
Red Bull Salzburg
FC Red Bull Salzburg
3 8 1 0 7 5 27 -22
35
Slovan Bratislava
Slovan Bratislava
0 8 0 0 8 7 27 -20
36
BSC Young Boys
BSC Young Boys
0 8 0 0 8 3 24 -21
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs