Fussball WM & EM

Wo kann ich AS Rom – Eintracht Frankfurt live im Free-TV oder Stream gucken?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Europa-League-Spiel zwischen der AS Roma und Eintracht Frankfurt wird am Donnerstag, den 30. Januar 2025, um 21:00 Uhr im Stadion Olimpico stattfinden. Die Partie wird exklusiv auf RTL+ übertragen, wo Fans sich einen der besten Kommentare des Fußballs gönnen können. Für das Einzelspiel sind Cornelius Küpper und Ex-Nationalstürmer Nils Petersen als Kommentatoren vorgesehen, während Christian Straßburger die Konferenz begleiten wird. Wer das Duell live erleben möchte, benötigt ein Abo der Plattform, um in den Genuss der hochklassigen europäischer Fußballaction zu kommen. Weitere Fußball Spiele heute gibt es hier.

Die beste Promo zum Match

© Midjourney

Vorbericht zu Roma gegen Frankfurt

Die Begegnung zwischen der AS Roma und Eintracht Frankfurt verspricht ein interessantes Duell zwischen zwei Teams zu werden, die in der Tabelle der Europa League vor unterschiedlichen Herausforderungen stehen. Während die AS Roma momentan auf dem 21. Platz rangiert und dringend Punkte benötigt, um sich für das Playoff zu qualifizieren, ist Eintracht Frankfurt auf dem 2. Platz und somit bereits fix in der nächsten Runde.

In den letzten Spielen verliefen die Formkurven der beiden Teams unterschiedlich. Die AS Roma konnte sich zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg gegen Udinese zurückmelden. Diese Begegnung war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, da sie den ersten Sieg in langer Zeit sicherten und das Selbstvertrauen der Mannschaft stärken könnten. Auf der anderen Seite musste sich Eintracht Frankfurt in einem spannenden 2:2-Unentschieden gegen 1899 Hoffenheim zufrieden geben. Die Frankfurter zeigten jedoch, dass sie in der Lage sind, gegen starke Gegner zu bestehen, und möchten ihren Platz in der Tabelle behaupten.

Der letzte Auftritt der AS Roma in der Europa League verlief unglücklich, als sie eine 0:1-Auswärtsniederlage gegen AZ Alkmaar einstecken mussten. Dieser Rückschlag wird die Mannschaft um Trainer Claudio Ranieri, bekannt für seine taktische Versiertheit, unter Druck setzen, insbesondere angesichts des immer drängender werdenden Bedarfs an Punkten, um in der Weiterführung des Wettbewerbs eine Chance zu wahren. Ihre Leistung im kommenden Spiel ist also von großer Bedeutung.

Für Eintracht Frankfurt war das letzte Spiel in der Europa League ein positiver Moment, als sie Ferencváros Budapest mit 2:0 besiegten. Dieses Selbstvertrauen wird den Spielern helfen, in Rom einen weiteren Sieg anzustreben. Die Frankfurter Offensivreihe um Hugo Ekitiké ist eine ständige Bedrohung für jede Abwehr und könnte sich als Schlüssel zum Erfolg im anstehenden Duell erweisen.

Insgesamt verspricht dieses Spiel eine intensive Auseinandersetzung zwischen einem ambitionierten Team, das sich nach einer schwachen Leistung zurückkämpfen möchte, und einer starken Mannschaft, die den nächsten Schritt in Richtung Gruppenfinale machen will. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Duell im Stadion Olimpico freuen, bei dem jeder Punkt entscheidend sein könnte. Wer wird sich durchsetzen? Die Antworten gibt es am 30. Januar 2025!

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
S.S. Lazio
19 8 6 1 1 17 5 12
2
Athletic Bilbao
19 8 6 1 1 15 7 8
3
Manchester United
18 8 5 3 0 16 9 7
4
Tottenham Hotspur
17 8 5 2 1 17 9 8
5
Eintracht Frankfurt
16 8 5 1 2 14 10 4
6
Olympique Lyon
15 8 4 3 1 16 8 8
7
Olympiakos Piraeus
15 8 4 3 1 9 3 6
8
Rangers FC
14 8 4 2 2 16 10 6
9
FK Bodø/Glimt
14 8 4 2 2 14 11 3
10
RSC Anderlecht
14 8 4 2 2 14 12 2
11
Fotbal Club FCSB
14 8 4 2 2 10 9 1
12
Ajax Amsterdam
13 8 4 1 3 16 8 8
13
Real Sociedad San Sebastian
13 8 4 1 3 13 9 4
14
Galatasaray
13 8 3 4 1 19 16 3
15
AS Roma
12 8 3 3 2 10 6 4
16
Viktoria Pilsen
12 8 3 3 2 13 12 1
17
Ferencvárosi TC
12 8 4 0 4 15 15 0
18
FC Porto
11 8 3 2 3 13 11 2
19
AZ Alkmaar
11 8 3 2 3 13 13 0
20
FC Midtjylland
11 8 3 2 3 9 9 0
21
Union Saint-Gilloise
11 8 3 2 3 8 8 0
22
PAOK Saloniki
10 8 3 1 4 12 10 2
23
Twente Enschede
10 8 2 4 2 8 9 -1
24
Fenerbahçe
10 8 2 4 2 9 11 -2
25
Sporting Braga
10 8 3 1 4 9 12 -3
26
IF Elfsborg
10 8 3 1 4 9 14 -5
27
TSG 1899 Hoffenheim
9 8 2 3 3 11 14 -3
28
Beşiktaş
9 8 3 0 5 10 15 -5
29
Maccabi Tel Aviv
6 8 2 0 6 8 17 -9
30
Slavia Praha
5 8 1 2 5 7 11 -4
31
Malmö FF
5 8 1 2 5 10 17 -7
32
Rīgas Futbola skola
5 8 1 2 5 6 13 -7
33
Ludogorez Rasgrad
4 8 0 4 4 4 11 -7
34
Dynamo Kiew
4 8 1 1 6 5 18 -13
35
OGC Nizza
3 8 0 3 5 7 16 -9
36
Qarabağ FK
3 8 1 0 7 6 20 -14
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs
Exit mobile version