Wer überträgt Real – Arsenal (Rückspiel) heute live im TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Champions League Viertelfinale zwischen Real Madrid und Arsenal FC wird live auf DAZN übertragen. Fans können sich auf eine ausführliche Berichterstattung freuen, die etwa 15 Minuten vor dem Anpfiff beginnt. Kommentator Frederik Harder wird gemeinsam mit Experte Tobias Schweinsteiger das Spiel analysieren und die Zuschauer mit wertvollen Einblicken versorgen. Ein DAZN-Abo ist erforderlich, um Champions League Fußball live verfolgen zu können.

  • Begegnung: Real Madrid vs. FC Arsenal London am 16.4.2025
  • Anstoß: 21:00 Uhr
  • Bewerb: Champions League – Viertelfinale
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN (Sky in AT)
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Real benötigt das Wunder vom Bernabeu für den Aufstieg

Am Mittwoch, den 16. April 2025, um 21:00 Uhr, geht es im legendären Santiago Bernabéu Stadium in Madrid zur Sache, wenn die Königlichen von Real Madrid auf die Gunners aus Arsenal FC treffen. Es handelt sich um das Rückspiel im Viertelfinale der UEFA Champions League, und die Vorzeichen könnten nicht spannender sein. Nach der letzten direkten Begegnung, die mit einem 3:0-Sieg für Arsenal endete, ist Real enorm gefordert, um im Turnier zu bleiben. Während die Londoner mit viel Selbstvertrauen in die Partie gehen, haben die Spanier mit Carlo Ancelotti an der Seitenlinie einiges gutzumachen. Fußballfans können mit einem Sportwetten Bonus auf das Rückspiel zwischen den Königlichen und den Gunners tippen.

Die letzten drei direkten Duelle zwischen den beiden Teams zeigen einen klaren Trend: Arsenal konnte in zwei Spielen gewinnen, während Real Madrid lediglich einmal erfolgreich war. Diese Bilanz sorgt für zusätzliche Motivation bei den Hausherren, da sie einen Rückstand aufholen und sich ein Ticket für das Halbfinale sichern wollen. Das Hinspiel in London endete mit einer klaren 3:0-Niederlage für die Madrilenen, die sich seitdem in der heimischen Liga stabilisiert haben. In ihrem letzten Spiel feierten sie einen 1:0-Auswärtssieg gegen Deportivo Alavés, was dem Team einen Schub gab und das Vertrauen stärken dürfte.

Für Arsenal hingegen war das letzte Spiel enttäuschend. Beim 1:1-Unentschieden gegen Brentford konnten die Londoner nicht an die starken Leistungen anknüpfen, die sie zuvor gezeigt hatten. Unter Trainer Mikel Arteta wollen die Gunners jedoch den Platz im Halbfinale verteidigen und ihren Erfolg aus dem Hinspiel bestätigen. Das Team zeigt in dieser Champions-League-Saison eine beeindruckende Form und wird versuchen, die gute Bilanz gegen die Spanier weiter auszubauen.

Beide Trainer stehen unter Druck, da sie nicht nur ihre jeweilige Vereinsgeschichte repräsentieren, sondern auch vor einem internationalen Publikum bestehen müssen. Real Madrid hat in den letzten Jahren oft die Champions League gewonnen und trägt den Titel des Rekordsiegers, was die besondere Brisanz dieser Begegnung unterstreicht.

Insgesamt verspricht das Rückspiel zwischen Real Madrid und Arsenal FC ein hochgradig intensiv geführtes Duell zu werden, das sowohl Taktik als auch individuelle Klasse auf höchstem Niveau verlangt. Fans beider Seiten dürfen sich auf einen Fußballabend freuen, der mit Spannung und Emotionen geladen sein dürfte.