Fussball WM & EM

Wer zeigt Glasgow Rangers vs. Tottenham live im Free-TV/Stream?

Lesezeit: 4 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das anstehende Europa League-Duell zwischen den Rangers FC und Tottenham Hotspur am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, wird live auf RTL+ übertragen. Fans müssen sich jedoch ein Abo sichern, um das Spiel in voller Länge verfolgen zu können. Die Vorfreude auf dieses spannende Aufeinandertreffen ist groß, insbesondere da beide Teams in der Gruppenphase gut abschneiden möchten. Während Michael Born das Einzelspiel kommentiert, wird Alexander Klich die Konferenz moderieren und für zusätzliche Analysen sorgen. Infos zu den weiteren Europa League Spielen findet ihr auf unserer großen wer zeigt heute Fußball im TV Seite.

© Midjourney

Vorschau zu Rangers gegen Spurs

Das Europa League-Spiel im Ibrox Stadium verspricht eine spannende Auseinandersetzung zu werden, wenn die Rangers FC die Tottenham Hotspur empfangen. Anstoß ist um 21:00 Uhr, und die Kulisse im berühmten Ibrox Stadium wird für eine elektrisierende Atmosphäre sorgen. Während die Rangers FC sich auf dem 8. Tabellenplatz befinden, stehen die Spurs nur einen Platz dahinter auf dem 9. Rang. In der Gruppenphase der Europa League beider Teams könnte dieser direkte Vergleich entscheidend für die weitere Chance auf das Weiterkommen sein.

Die letzte Begegnung zwischen diesen beiden Klubs fand vor nicht allzu langer Zeit statt und endete mit einem 2:1 Auswärtssieg für Tottenham. Diese Bilanz könnte den Rangers als Motivation dienen, endlich gegen die Nord-Londoner zu punkten. Die Head-to-Head-Bilanz sieht bisher einen Sieg für die Spurs vor, was Druck auf die Rangers ausübt, in eigener Verantwortung zu punkten.

Die Formkurven könnten unterschiedlicher nicht sein. Die Rangers konnten am vergangenen Wochenende einen überzeugenden 3:0 Auswärtssieg gegen Ross County FC feiern, was ihr Selbstvertrauen vor dem entscheidenden Duell stärken dürfte. Auf der anderen Seite mussten die Spurs in der Premier League eine bittere 3:4 Niederlage gegen den FC Chelsea hinnehmen, was das Team in eine missliche Lage bringt, da sie sich auch international beweisen wollen.

In der Europa League waren die Rangers ebenfalls in guter Form und konnten kürzlich einen 4:1 Auswärtssieg gegen OGC Nizza einfahren. Dieses Ergebnis zeigt, dass die Schotten bereit sind, auch gegen die stärksten Gegner zu bestehen. Tottenham hingegen konnte in ihrem letzten Spiel in der Gruppenphase gegen die AS Roma nur ein 2:2 Unentschieden erzielen, was verdeutlicht, dass es bei den Spurs noch Verbesserungsbedarf gibt, wenn sie in die K.O.-Phase einziehen wollen.

Das Spiel verspricht nicht nur spannende Angriffe und kämpferische Defensive, sondern auch eine Vielzahl von individuellen Duellen, die den Ausgang der Partie entscheidend beeinflussen könnten. Beide Teams benötigen die Punkte, um ihre Position in der Gruppe zu festigen und haben zudem den Ehrgeiz, ihre letzten Begegnungen zu verbessern. Fans dürfen sich auf ein packendes Match freuen, das vielleicht auch die Weichen für die kommenden Europapokal-Wochen stellen könnte.

Mit der Rückkehr nach Europa wird die Atmosphäre im Ibrox Stadium einmal mehr zum Schauplatz großer europäischer Fußballmomente, und die Fans der Rangers werden alles daransetzen, ihre Mannschaft zum Sieg zu schreien.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
S.S. Lazio
19 8 6 1 1 17 5 12
2
Athletic Bilbao
19 8 6 1 1 15 7 8
3
Manchester United
18 8 5 3 0 16 9 7
4
Tottenham Hotspur
17 8 5 2 1 17 9 8
5
Eintracht Frankfurt
16 8 5 1 2 14 10 4
6
Olympique Lyon
15 8 4 3 1 16 8 8
7
Olympiakos Piraeus
15 8 4 3 1 9 3 6
8
Rangers FC
14 8 4 2 2 16 10 6
9
FK Bodø/Glimt
14 8 4 2 2 14 11 3
10
RSC Anderlecht
14 8 4 2 2 14 12 2
11
Fotbal Club FCSB
14 8 4 2 2 10 9 1
12
Ajax Amsterdam
13 8 4 1 3 16 8 8
13
Real Sociedad San Sebastian
13 8 4 1 3 13 9 4
14
Galatasaray
13 8 3 4 1 19 16 3
15
AS Roma
12 8 3 3 2 10 6 4
16
Viktoria Pilsen
12 8 3 3 2 13 12 1
17
Ferencvárosi TC
12 8 4 0 4 15 15 0
18
FC Porto
11 8 3 2 3 13 11 2
19
AZ Alkmaar
11 8 3 2 3 13 13 0
20
FC Midtjylland
11 8 3 2 3 9 9 0
21
Union Saint-Gilloise
11 8 3 2 3 8 8 0
22
PAOK Saloniki
10 8 3 1 4 12 10 2
23
Twente Enschede
10 8 2 4 2 8 9 -1
24
Fenerbahçe
10 8 2 4 2 9 11 -2
25
Sporting Braga
10 8 3 1 4 9 12 -3
26
IF Elfsborg
10 8 3 1 4 9 14 -5
27
TSG 1899 Hoffenheim
9 8 2 3 3 11 14 -3
28
Beşiktaş
9 8 3 0 5 10 15 -5
29
Maccabi Tel Aviv
6 8 2 0 6 8 17 -9
30
Slavia Praha
5 8 1 2 5 7 11 -4
31
Malmö FF
5 8 1 2 5 10 17 -7
32
Rīgas Futbola skola
5 8 1 2 5 6 13 -7
33
Ludogorez Rasgrad
4 8 0 4 4 4 11 -7
34
Dynamo Kiew
4 8 1 1 6 5 18 -13
35
OGC Nizza
3 8 0 3 5 7 16 -9
36
Qarabağ FK
3 8 1 0 7 6 20 -14
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs
Exit mobile version