Rui Vitoria bei Ägypten entlassen

Lesezeit: 3 Min.
Ägyptens Nationaltrainer Vitoria entlassen

Kurz vor den Halbfinal-Spielen zwischen Nigeria und Südafrika sowie der Elfenbeinküste und der DR Kongo wartet der Afrika-Cup mit einer weiteren Trainerentlassung auf. Nachdem zuvor aus unterschiedlichen Gründen, vorwiegend aber wegen fehlenden Erfolges Algerien, Gambia, Ghana, Tansania, Tunesien und auch die Elfenbeinküste auf dem Trainerposten reagiert hatten, verkündete nach dem Aus im Achtelfinale auch Ägypten die Trennung von Rui Vitoria.


Marokko weiter mit Walid Regragui? Entscheidung steht bevor

Lesezeit: 3 Min.
Bleibt Regragui weiter Trainer von Marokko?

Gut ein Jahr nach dem überraschenden und deshalb umso mehr gefeierten Einzug ins Halbfinale der Weltmeisterschaft 2022 in Katar ist die marokkanische Nationalmannschaft als einer der Top-Favoriten beim Afrika-Cup 2024 in der Elfenbeinküste angetreten. Doch anstatt ein gewichtiges Wörtchen um den Titel mitzureden scheiterten die Löwen vom Atlas nach einer noch weitgehend gemeisterten Vorrunde unerwartet bereits im Achtelfinale an Südafrika.


Schon fünf Trainerwechsel im Rahmen den Africa Cups

Lesezeit: 3 Min.
Bereit 5 Trainerwechsel beim Africa Cup

Die Vorrunde beim Afrika-Cup ist noch gar nicht beendet und doch haben schon 24 der an den Start gegangenen Nationen einen Trainerwechsel verkündet. Während bei Gambia, Ghana und Algerien das Aus der bisherigen Übungsleiter nach dem Scheitern in der Vorrunde beschlossen wurde, trennte sich Tansania bereits nach dem ersten Gruppenspiel von Adel Amrouche, während die Elfenbeinküste trotz noch vorhandener Chancen auf das Weiterkommen die Entlassung von Jean-Louis Gasset vollzog.


Afrika Cup für Ägypten-Star Mohamed Salah wohl beendet

Lesezeit: 3 Min.
Africa Cup für Salah beendet

Mit Ruhm bekleckert hat sich die als Mitfavorit angetretene Nationalmannschaft Ägyptens in der Vorrunde des Afrika-Cups zwar nicht, doch immerhin steht nach drei Unentschieden in der Gruppenphase der Einzug ins Achtelfinale fest. Ein mögliches Zittern als Gruppendritter, von denen nur die vier besten in die K.o.-Phase einziehen, bleibt den Pharaonen als Zweiter hinter den Kap Verden anders als etwa Gastgeber Elfenbeinküste, der in Gruppe A hinter Äquatorialguinea und Nigeria landete, damit erspart.


US-Coach Berhalter unterstützt Wechselwunsch von Giovanni Reyna

Lesezeit: 3 Min.
Berhalter unterstützt Reyna-Wechsel

Keine Legionäre, aber 23 überwiegend junge Spieler aus der heimischen Major League Soccer (MLS) wurden in das jährliche Januar-Trainingscamp der Nationalmannschaft der USA berufen. Trainer Gregg Berhalter nutzt die Spielpause der MLS, um potenzielle Kandidaten für die US-Auswahl zu sichten, wobei immerhin sieben der nominierten Spieler bereits auf A-Länderspiele zurückblicken können – und der große Rest dürfte im während des Camps angesetzten Testspiels gegen eine B-Auswahl Sloweniens debütieren.


Lionel Scaloni bei der Copa America 2024 auf der argentinischen Bank

Lesezeit: 3 Min.

Ein gutes Jahr nach dem Triumph bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar hat die argentinische Nationalmannschaft schon wieder einen großen Titel im Blick. Wenn im Sommer die Copa America in den USA stattfindet, geht der Weltmeister auch als Titelverteidiger der südamerikanischen Kontinentalmeisterschaft an den Start – und sicherlich gemeinsam mit dem ewigen Rivalen Brasilien als Top-Favorit.


Schwierige Gruppen für Argentinien und Brasilien bei der Copa America

Lesezeit: 3 Min.
Copa America 2024 Gruppen stehen fest

Keine Woche nach der Vorrunden-Auslosung für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland wurden auch die Kugeln für die Copa America 2024 gezogen, die vom 20. Juni bis 14. Juli in den USA stattfindet, weil beim eigentlich als Gastgeber vorgesehenen Ecuador die Sicherheitsbedenken überwogen. Die zehn südamerikanischen Nationen werden bei ihrer Kontinentalmeisterschaft ergänzt durch sechs nord- und mittelamerikanische Mannschaften, die allerdings noch nicht komplett feststehen.