Wo läuft Österreich – Serbien im Free-TV oder Stream am 20.3.?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Relegationsspiel in der Nations League zwischen Österreich und Serbien wird am Donnerstag, dem 20. März 2025, um 20:45 Uhr im Ernst-Happel-Stadion ausgetragen und ist im Free-TV auf ORF zu sehen. Fußballfans dürfen sich auf eine spannende Fussball live Übertragung freuen, die von einem kompetenten Team begleitet wird. Aus dem Stadion meldet sich Kommentatorin Alina Zellhofer gemeinsam mit den Experten Herbert Prohaska und Viktoria Schnaderbeck. Thomas König und Michael Liendl die Zuschauer auf das Geschehen auf dem Platz einstimmen werden.

  • Begegnung: Österreich vs. Serbien am 20.3.2025
  • Anstoß: 20:45 Uhr
  • Bewerb: Nations League Relegation
  • Wer überträgt das Spiel? ORF1
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Ja
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Österreich will in die Nations League A

Die Partie zwischen Österreich und Serbien verspricht, ein echtes Fußball-Highlight zu werden. In der ersten Relegationsrunde der Nations League treffen zwei Mannschaften aufeinander, die in den vergangenen Jahren eine intensive Rivalität entwickelt haben. Der österreichische Trainer Ralf Rangnick und sein serbischer Kollege Dragan Stojković sind beide bekannt für ihre taktische Finesse und ihre Fähigkeit, aus ihren Spielern das Beste herauszuholen. Rangnick, der im internationalen Fußball als innovativer Coach gilt, wird seine Mannschaft bestens auf diese entscheidende Begegnung vorbereiten müssen.

Die letzte direkte Begegnung zwischen beiden Teams endete mit einem 2:1-Sieg für Österreich, was dem Team zusätzlichen Selbstvertrauen geben sollte. Die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Duelle spricht jedoch eine andere Sprache: Serbien hat mit drei Siegen die Oberhand, während Österreich lediglich zwei Mal gewinnen konnte. Diese Statistik könnte den Druck auf die heimische Mannschaft erhöhen, die vor den eigenen Fans unbedingt mit einer starken Leistung überzeugen möchte.

In den letzten Spielen haben beide Mannschaften gemischte Ergebnisse erzielt. Österreich musste sich in einem spannenden Duell gegen Slowenien mit einem 1:1-Unentschieden begnügen, während Serbien ebenfalls ein 0:0 gegen Dänemark erzielte. Diese Resultate lassen beide Teams im Hinblick auf die kommende Partie aufhorchen, denn sie zeigen, dass sowohl Österreich als auch Serbien noch Luft nach oben haben. Der Druck ist hoch, und jedes Team wird alles daransetzen, sich mit einem positiven Ergebnis in die Rückrunde zu begeben.

Die Kulisse im Ernst-Happel-Stadion dürfte elektrisierend sein. Mit einer Kapazität für über 50.000 Zuschauer werden die Fans eine Schlüsselrolle im Spielverlauf spielen. Die Unterstützung der heimischen Anhänger könnte für Österreich den entscheidenden Unterschied ausmachen. Ralf Rangnick wird seine Mannschaft dazu anregen, diese Energie zu nutzen und aggressiv in das Spiel zu starten.

Serbien wird seinerseits sehr motiviert sein, nicht nur um die verlorene letzte Begegnung wettzumachen, sondern auch um die Relegation in der Nations League erfolgreich zu gestalten. Dragan Stojković kennt die Stärken und Schwächen seines Teams und wird versuchen, Österreich im Angriffsspiel unter Druck zu setzen.

Insgesamt verspricht das Duell zwischen Österreich und Serbien nicht nur hochklassigen Fußball, sondern auch eine emotionale Achterbahnfahrt, die sich kein Fan entgehen lassen sollte. Es wird ein Spiel, das in die Geschichtsbücher eingehen könnte!