Wer überträgt Milan vs. Juventus (23.11.) live im Free-TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das mit Spannung erwartete Duell zwischen dem AC Milan und Juventus Turin wird am Samstag, dem 23. November 2024, um 18:00 Uhr live im Fernsehen übertragen. DAZN zeigt das Spiel und bietet zudem auch eine italienische Kommentarfassung an. Zuschauer haben die Möglichkeit, sich ab 17:00 Uhr auf die Vorberichterstattung einzustimmen, die interessante Analysen und Einschätzungen zur Partie liefert. Ein Abo ist erforderlich, um das Spiel und die Vorberichte zu verfolgen. Bei unserem Vergleich der Sportwettenanbieter findest du die besten Quoten zum Duell zwischen Milan und Juventus.

  • Begegnung: AC Milan vs. Juventus Turin am 23.11.2024
  • Anstoß: 18:00 Uhr
  • Bewerb: 13. Spieltag der Serie A
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorschau zu Milan vs. Juventus

Das Stadion Giuseppe Meazza in Mailand wird am kommenden Samstag zum Schauplatz eines der größten Klassiker im italienischen Fußball: das Duell zwischen dem AC Milan und Juventus Turin, zwei der erfolgreichsten Clubs in der Geschichte der Serie A. Mit dem derzeitigen Tabellenstand, bei dem Milan den 7. Platz und Juventus den 6. Platz einnimmt, ist dieses Aufeinandertreffen nicht nur ein Spiel um Prestigewertungen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die jeweiligen Mannschaften, um in der Tabelle aufzusteigen.

Beide Mannschaften sind derzeit auf der Suche nach Konstanz. Der AC Milan konnte in seinem letzten Ligaspiel gegen Cagliari ein aufregendes 3:3-Unentschieden erzielen, was die Offensivkraft der Rossoneri unter Beweis stellte, allerdings auch auf Defensivschwächen hinweist. Insbesondere die Abwehr wird im kommenden Spiel gegen die torgefährliche Offensive von Juventus ein entscheidender Faktor sein. Trainer Paul Fonseca ist gefordert, taktische Anpassungen vorzunehmen, um die Defensive zu stabilisieren.

Auf der anderen Seite fährt Juventus mit einem positiven Gefühl in diese Begegnung, nachdem sie zuletzt das Stadtderby gegen den FC Torino mit 2:0 gewinnen konnten. Diese Leistung zeigt, dass die Alte Dame in guter Verfassung ist und mit Selbstvertrauen in die Partie geht. Unter der Leitung von Trainer Thiago Motta wird das Team bestrebt sein, die positive Form zu bewahren und einen weiteren Dreier zu landen, um die Champions-League-Plätze nicht aus den Augen zu verlieren.

Die letzten direkten Begegnungen zwischen den beiden Teams haben gezeigt, wie ausgeglichen die Bilanz ist. Im letzten Aufeinandertreffen trennten sie sich mit einem 0:0-Unentschieden, was deutlich macht, dass sowohl Milan als auch Juventus defensiv stark eingestellt sind. In den letzten fünf Begegnungen hat Milan jedoch zwei Siege errungen, während Juventus ebenfalls zwei Mal als Sieger vom Platz ging und ein Remis erzielt wurde. Diese Bilanz verspricht ein spannendes und hart umkämpftes Match, in dem beide Mannschaften alles in die Waagschale werfen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Spiel nicht nur für die Tabelle von Bedeutung ist, sondern auch für die Ehre der Clubs und die Fans, die ein packendes Duell erwarten dürfen. Der Ausgang wird mit Sicherheit das Kräfteverhältnis im italienischen Fußball beeinflussen und könnte entscheidende Auswirkungen auf die restliche Saison haben.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Inter Mailand
Inter Mailand
71 32 21 8 3 72 31 41
2
Napoli
SSC Napoli
71 33 21 8 4 52 25 27
3
Atalanta Bergamo
Atalanta BC
61 32 18 7 7 65 30 35
4
Juventus Turin
Juventus FC
59 32 15 14 3 49 30 19
5
Bologna FC
Bologna FC 1909
57 32 15 12 5 51 37 14
6
Lazio Rom
S.S. Lazio
56 32 16 8 8 53 43 10
7
AS Roma
AS Roma
54 32 15 9 8 47 32 15
8
Fiorentina
ACF Fiorentina
53 32 15 8 9 49 32 17
9
AC Milan
AC Milan
51 32 14 9 9 51 37 14
10
FC Torino
Torino FC
40 32 9 13 10 36 37 -1
11
Udinese
Udinese
40 32 11 7 14 36 46 -10
12
Como
Como
39 33 10 9 14 43 48 -5
13
CFC Genua
Genoa CFC
39 32 9 12 11 29 38 -9
14
Hellas Verona
Hellas Verona FC
32 32 9 5 18 30 59 -29
15
Cagliari
Cagliari Calcio
30 32 7 9 16 32 47 -15
16
Parma
Parma Calcio 1913
28 32 5 13 14 37 51 -14
17
Lecce
US Lecce
26 33 6 8 19 23 55 -32
18
Venezia FC
Venezia FC
24 32 4 12 16 25 44 -19
19
Empoli
Empoli
24 32 4 12 16 24 50 -26
20
AC Monza
AC Monza
15 33 2 9 22 25 57 -32
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg