Wo läuft Manchester United vs. PAOK Saloniki im TV/Stream?

Lesezeit: 4 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Europa-League-Duell zwischen Manchester United und PAOK Saloniki wird am Donnerstag, den 7. November 2024, um 21:00 Uhr in Old Trafford ausgetragen. Die Begegnung wird live auf RTL+ übertragen, wo die Zuschauer das Spiel im Einzelspielformat mit Kommentator Christoph Stadtler verfolgen können. Alternativ besteht die Möglichkeit, die Konferenzschaltung mit Michael Born zu genießen, die weitere Spiele des Abends abdeckt. Um sicherzustellen, dass Sie nichts verpassen, ist ein Abonnement bei RTL+ erforderlich. Auf RTL läuft das Spiel zusätzlich im Free-TV, dort in einer Konferenz mit Hoffenheim gegen Lyon und Heart of Midlothian gegen Heidenheim. Kommentator auf RTL ist Christian Straßburger. Die besten Wettanbieter haben bereits Quoten für euch im Angebot.

  • Begegnung: Manchester United vs. PAOK Saloniki am 7.11.2024
  • Anstoß: 21:00 Uhr
  • Bewerb: 4. Spieltag der Europa League
  • Wer überträgt das Spiel? RTL+ und RTL
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Ja

Top-Aktion zum Spiel

Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Infos zu Man United vs. PAOK in der Europa League

In einem richtungsweisenden Spiel der Europa League trifft Manchester United auf den griechischen Club PAOK Saloniki. Dieses Aufeinandertreffen findet im legendären Old Trafford statt, wo die Anhänger der „Red Devils“ auf eine spannende Performance ihres Teams hoffen. Manchester United, derzeit auf einem enttäuschenden 21. Platz in ihrer Gruppe, hat viel zu beweisen, nachdem die bisherigen Begegnungen in der Europa League nicht den Erwartungen entsprachen.

Im letzten Ligaspiel musste sich die Mannschaft von Interimstariner Ruud van Nistelrooy (Neo-Coach Ruben Amorim startet ab 11. November) mit einem knappen 1:1-Unentschieden gegen den FC Chelsea begnügen. Obwohl das Team kämpferisch auftrat, mangelte es an Effizienz vor dem Tor. Ein ähnlicher Trend war auch im Europapokal zu beobachten, als United in ihrem letzten Match ein 1:1 gegen Fenerbahçe erreichte. Diese Resultate werden die Mannschaft zusätzlich unter Druck setzen, um den ersten Sieg in der Gruppenphase zu landen und die Chancen auf das Weiterkommen zu wahren.

Auf der anderen Seite reist PAOK Saloniki optimistisch nach Manchester, nachdem sie zuletzt einen 2:1-Auswärtssieg gegen Lamia feiern konnten. Das Team von Trainer selbst punktete im Laufe der Europa-League-Saison bereits mit einem 2:2-Unentschieden gegen Viktoria Pilsen, was zeigt, dass sie in der Lage sind, gegen stärkere Gegner auf der internationalen Bühne zu bestehen. PAOK befindet sich derzeit auf dem 30. Platz in der Tabelle und wird alles daransetzen, die Gruppe zu überstehen und sich für die K.o.-Phase zu qualifizieren.

Die historische Bilanz zwischen Manchester United und PAOK Saloniki ist durch die Tatsache charakterisiert, dass die beiden Teams in der Vergangenheit noch nie aufeinandertrafen. Dies könnte im Hinblick auf die Spielvorbereitung von Bedeutung sein, da beide Coaches einen unangekündigten Stil und Strategie ausmachen müssen.

Auf der Zuschauertribüne wird die Stimmung im Old Trafford sicherlich elektrisierend sein, da die Fans ihre Mannschaft anfeuern und auf eine Wende in der aktuellen Form hoffen. Der Ausgang dieser Partie könnte entscheidend dafür sein, ob Manchester United sich aus der Krise befreien kann oder ob PAOK Saloniki einen weiteren Schritt in Richtung erfolgreicher Gruppenphase macht. Die Vorfreude auf dieses Duell ist groß, und alle Augen werden auf den Platz gerichtet sein, wenn sich die beiden Mannschaften gegenüberstehen.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Lazio Rom
S.S. Lazio
19 8 6 1 1 17 5 12
2
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
19 8 6 1 1 15 7 8
3
Manchester United
Manchester United
18 8 5 3 0 16 9 7
4
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
17 8 5 2 1 17 9 8
5
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
16 8 5 1 2 14 10 4
6
Olympique Lyon
Olympique Lyon
15 8 4 3 1 16 8 8
7
Olympiakos Piraeus
Olympiakos Piraeus
15 8 4 3 1 9 3 6
8
Rangers FC
Rangers FC
14 8 4 2 2 16 10 6
9
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
14 8 4 2 2 14 11 3
10
RSC Anderlecht
RSC Anderlecht
14 8 4 2 2 14 12 2
11
Fotbal Club FCSB
Fotbal Club FCSB
14 8 4 2 2 10 9 1
12
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
13 8 4 1 3 16 8 8
13
Real Sociedad
Real Sociedad San Sebastian
13 8 4 1 3 13 9 4
14
Galatasaray
Galatasaray
13 8 3 4 1 19 16 3
15
AS Roma
AS Roma
12 8 3 3 2 10 6 4
16
Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
12 8 3 3 2 13 12 1
17
Ferencvárosi TC
Ferencvárosi TC
12 8 4 0 4 15 15 0
18
FC Porto
FC Porto
11 8 3 2 3 13 11 2
19
AZ Alkmaar
AZ Alkmaar
11 8 3 2 3 13 13 0
20
FC Midtjylland
FC Midtjylland
11 8 3 2 3 9 9 0
21
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
11 8 3 2 3 8 8 0
22
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
10 8 3 1 4 12 10 2
23
Twente Enschede
Twente Enschede
10 8 2 4 2 8 9 -1
24
Fenerbahçe
Fenerbahçe
10 8 2 4 2 9 11 -2
25
Sporting Braga
Sporting Braga
10 8 3 1 4 9 12 -3
26
IF Elfsborg
IF Elfsborg
10 8 3 1 4 9 14 -5
27
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
9 8 2 3 3 11 14 -3
28
Beşiktaş
Beşiktaş
9 8 3 0 5 10 15 -5
29
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
6 8 2 0 6 8 17 -9
30
Slavia Praha
Slavia Praha
5 8 1 2 5 7 11 -4
31
Malmö FF
Malmö FF
5 8 1 2 5 10 17 -7
32
Rīgas Futbola skola
Rīgas Futbola skola
5 8 1 2 5 6 13 -7
33
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
4 8 0 4 4 4 11 -7
34
Dynamo Kiew
Dynamo Kiew
4 8 1 1 6 5 18 -13
35
OGC Nizza
OGC Nizza
3 8 0 3 5 7 16 -9
36
Qarabağ FK
Qarabağ FK
3 8 1 0 7 6 20 -14
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs