Fussball WM & EM

Wer zeigt Manchester City – Liverpool (23.2.) live im Free-TV oder Stream?

Lesezeit: 4 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das mit Spannung erwartete Premier League-Duell zwischen Manchester City und dem Liverpool FC wird am Sonntag, dem 23. Februar 2025, um 17:30 Uhr im Etihad Stadium angepfiffen. Fußballfans können sich freuen, denn das Spiel wird live im Free-TV auf RTL übertragen. Die Berichterstattung beginnt bereits um 17:00 Uhr auf Sky Sport Premier League, mit Florian Schmidt-Sommerfeld als Kommentator und den Experten Shkodran Mustafi sowie Raphael Honigstein. Diese Partie verspricht nicht nur hochklassigen Fußball, sondern auch interessante Analysen und Einblicke in das Geschehen auf dem Platz. Auf unserer wer zeigt heute Fussball im TV Übersicht findet ihr die weiteren Spiele des Tages.

© Midjourney

Vorbericht zu City gegen Liverpool

Das Aufeinandertreffen zwischen Manchester City und dem Liverpool FC ist eines der Highlights in der Premier League, und der 26. Spieltag der Saison 2024/2025 wird da keine Ausnahme machen. Manchester City, unter der Leitung von Pep Guardiola, steht momentan auf dem 4. Platz der Tabelle. Nach einer ernüchternden 1:3-Niederlage gegen Real Madrid im Champions League Playoff will das Team aus Manchester unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden. Guardiola wird seine Spieler motivieren, um nicht nur die Herausforderung der Liverpooler Führungstruppe zu stemmen, sondern auch die leidenschaftlichen Fans mit einem starken Auftakt zu überzeugen. Solltet ihr auf der Suche nach Quotenboosts sein, werdet ihr auf unserer großen Übersicht fündig.

Auf der anderen Seite hat Liverpool, trainiert von Arne Slot, eine brillante Saison bislang gespielt und belegt den 1. Platz in der Premier League. Die Reds haben sich auch in der letzten Begegnung gegen Manchester City einen bemerkenswerten 2:0-Heimsieg erkämpft, was ihnen zusätzliches Selbstvertrauen geben dürfte. Ihr letztes Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden gegen Aston Villa, aber die Mannschaft wird mit dem Ziel in das Spiel gehen, die weiße Weste in der Liga zu verteidigen und einen weiteren Schritt in Richtung Titelverteidigung zu machen.

In den letzten fünf direkten Begegnungen zwischen beiden Teams verzeichnen wir eine ausgeglichene Bilanz: Zwei Siege für Manchester City, zwei Remis und ein Sieg für Liverpool. Diese Statistiken sprechen für die Intensität und das Niveau dieser Rivalität, die immer wieder für spannende und unvorhersehbare Momente sorgt.

Für Manchester City ist dies nicht nur ein wichtiges Spiel in Bezug auf die Ligaposition, sondern auch eine Möglichkeit, sich von der enttäuschenden Niederlage in der Champions League zu erholen. Guardiola hat eine Reihe talentierter Spieler in seinen Reihen, darunter Stars wie Kevin De Bruyne und Erling Haaland, die in der Lage sind, jederzeit Spiele zu entscheiden. Liverpool wird dagegen ein aggressives Spiel erwarten müssen, um die defensive Stabilität zu wahren und ihre Offensive, zu der unter anderem Mohamed Salah gehört, einzusetzen, um das Führungsspiel zu übernehmen.

Das Etihad Stadion wird an diesem Tag ein Schauplatz leidenschaftlicher Unterstützung sein, und die Atmosphäre wird durch die bedeutende Bedeutung dieses Duells noch verstärkt. Sowohl für Fans als auch für Teams wird dieses Spiel zu einem großen Ereignis in der Fußballwelt. Die Vorfreude ist groß, und die Frage, wer das Duell für sich entscheiden kann, bleibt bis zur letzten Minute spannend.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
1
Liverpool FC
61 26 18 7 1 62 26 36
2
2
Arsenal FC
53 26 15 8 3 51 23 28
3
3
Nottingham Forest FC
47 25 14 5 6 41 29 12
4
4
Manchester City
44 25 13 5 7 52 35 17
5
5
AFC Bournemouth
43 26 12 7 7 44 30 14
6
6
FC Chelsea
43 26 12 7 7 48 36 12
9
7
Aston Villa
42 27 11 9 7 39 41 -2
7
8
Newcastle United
41 25 12 5 8 42 33 9
10
9
Brighton & Hove Albion
40 26 10 10 6 42 38 4
8
10
Fulham FC
39 26 10 9 7 38 35 3
11
11
Brentford FC
37 26 11 4 11 47 42 5
12
12
Tottenham Hotspur
33 26 10 3 13 53 38 15
13
13
Crystal Palace
33 26 8 9 9 31 32 -1
14
14
Everton FC
31 26 7 10 9 29 33 -4
15
15
Manchester United
30 26 8 6 12 30 37 -7
16
16
West Ham United
30 26 8 6 12 30 47 -17
17
17
Wolverhampton Wanderers
22 26 6 4 16 36 54 -18
18
18
Ipswich Town
17 26 3 8 15 24 54 -30
19
19
Leicester City FC
17 26 4 5 17 25 59 -34
20
20
Southampton FC
9 26 2 3 21 19 61 -42
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg

Exit mobile version