Fussball WM & EM

Wer überträgt Mainz – St. Pauli (22.2.) live & gratis im TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Bundesligaspiel zwischen Mainz 05 und FC St. Pauli wird am Samstag, den 22. Februar 2025, um 15:30 Uhr live auf Sky übertragen. Sky-Abonnenten haben die Möglichkeit, das Spiel im Einzelspiel auf Sky Sport Bundesliga 4 zu verfolgen. Für diejenigen, die das gesamte Spielgeschehen im Blick behalten möchten, bietet Sky auch eine Konferenzübertragung an, kommentiert von Kai Dittmann. Die Zuschauer dürfen sich auf spannende Bundesliga live Momente und die Kommentatoren freuen, die die Action aus der MEWA ARENA hautnah miterleben werden.

© Midjourney

Vorschau mit Statistiken zu Mainz gegen St. Pauli

Am 22. Februar 2025 empfängt Mainz 05 in der MEWA ARENA den FC St. Pauli zum 23. Spieltag der Bundesliga. Die beiden Teams stehen in unterschiedlichen Tabellenregionen, was die Ausgangslage für dieses Duell umso interessanter macht. Mainz 05 belegt aktuell den sensationellen 6. Platz und hat noch die Möglichkeit, sich für den internationalen Wettbewerb zu qualifizieren. Unter Trainer Bo Henriksen belegen die Rheinhessen eine beeindruckende Form und konnten in ihren letzten Spielen fünf Siege aus sechs Partien einfahren. Bei unserem Sportwetten Bonus Vergleich findet ihr das beste Angebot für Neukunden zum Match zwischen Mainz und dem Aufsteiger aus Hamburg.

In der jüngsten Begegnung am vergangenen Spieltag feierte Mainz einen klaren 2:0-Auswärtssieg gegen den 1. FC Heidenheim. Die Mannschaft präsentiert sich in starker Verfassung und möchte den positiven Trend gegen St. Pauli fortsetzen, um den Platz in der oberen Tabellenhälfte zu festigen. Kapitän und Angreifer Jonathan Burkardt meldete sich mit einem Tor und einer Vorlage bei seinem Startelf-Comeback nach Verletzung zurück. Historisch betrachtet sind die Mainzer gegen die Kiezkicker klar in der Favoritenrolle. Die letzte direkte Begegnung endete mit einem deutlichen 3:0-Auswärtssieg für Mainz. In den letzten fünf Duellen konnte Mainz 05 insgesamt vier Mal als Sieger vom Platz gehen, während St. Pauli nur auf ein Remis zurückblicken kann.

Im Gegensatz dazu durchlebt der FC St. Pauli unter Trainer Alexander Blessin eine schwierige Saison. Aktuell rangiert der Verein nur auf dem 14. Platz und hat Schwierigkeiten, den Anschluss an das gesicherte Mittelfeld zu halten. Das letzte Spiel gegen den SC Freiburg endete für St. Pauli enttäuschend mit einer 0:1-Niederlage. Diese Niederlage hat das Selbstvertrauen der Mannschaft stark belastet, sodass die Spieler mit einem besonderen Fokus auf die Defensive in das nächste Spiel gehen müssen.

Der Druck ist hoch für St. Pauli, der dringend Punkte benötigt, um sich im Abstiegskampf zu stabilisieren. Im Gegensatz zu den Mainzern haben sie in den letzten Wochen nur selten zählbare Erfolge gefeiert und müssen sich dringend auf das notwendige Spielniveau steigern, um im Stadion der Mainzer zu bestehen.

Die Ausgangslage ist somit klar: Mainz 05 will den Aufwärtstrend fortsetzen und einen weiteren Schritt in Richtung Europa machen, während der FC St. Pauli alles daran setzen muss, um sich aus der Gefahrenzone zu befreien und ein Zeichen für die Rückrunde zu setzen. Fans beider Teams dürfen sich auf ein spannendes Spiel mit viel Einsatz und Leidenschaft freuen.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
1
FC Bayern München
55 22 17 4 1 65 19 46
2
2
Bayer 04 Leverkusen
47 22 13 8 1 49 27 22
3
3
Eintracht Frankfurt
42 22 12 6 4 49 29 20
5
4
SC Freiburg
39 23 12 3 8 34 36 -2
4
5
RB Leipzig
37 22 10 7 5 36 29 7
6
6
1. FSV Mainz 05
35 22 10 5 7 35 24 11
7
7
VfB Stuttgart
35 22 10 5 7 40 33 7
8
8
Borussia Mönchengladbach
34 22 10 4 8 35 32 3
9
9
VfL Wolfsburg
33 22 9 6 7 45 36 9
10
10
SV Werder Bremen
30 23 8 6 9 35 47 -12
11
11
Borussia Dortmund
29 22 8 5 9 37 38 -1
12
12
FC Augsburg
28 22 7 7 8 24 35 -11
13
13
1. FC Union Berlin
24 22 6 6 10 21 29 -8
14
14
FC St. Pauli
21 22 6 3 13 18 25 -7
15
15
TSG 1899 Hoffenheim
21 22 5 6 11 29 45 -16
16
16
1. FC Heidenheim 1846
14 22 4 2 16 25 45 -20
17
17
VfL Bochum 1848
14 22 3 5 14 21 46 -25
18
18
Holstein Kiel
13 22 3 4 15 34 57 -23
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg

Exit mobile version