Das bevorstehende Bundesligaspiel zwischen Mainz 05 und Holstein Kiel wird am Samstag, den 5. April 2025, um 15:30 Uhr in der MEWA ARENA ausgetragen. Fans der beiden Teams können das Match live auf Sky verfolgen. Für die Bundesliga live Übertragung benötigen Zuschauer ein gültiges Abonnement. In der Konferenz wird Oliver Seidler für die Kommentierung verantwortlich sein, während Marcus Lindemann das Einzelspiel auf Sky Sport Bundesliga 6 begleiten wird. Die Partie verspricht nicht nur aufgrund der tabellarischen Stellung der beiden Teams, sondern auch aufgrund der jüngsten Begegnungen zwischen ihnen als spannend zu werden.
- Begegnung: FSV Mainz 05 vs. Holstein Kiel am 5.4.2025
- Anstoß: 15:30 Uhr
- Bewerb: 28. Spieltag der Bundesliga
- Wer überträgt das Spiel? Sky
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

© Midjourney
Mainz will in die Champions League – Kiel den Klassenerhalt
Wenn am Samstag die Teams aufeinandertreffen, ist die Ausgangslage klar: Mainz 05 kommt als Vierter der Bundesliga und mit dem Selbstvertrauen eines letzten Siegs in dieser Saison auf den Platz, während Holstein Kiel als Tabellenletzter dringend Punkte braucht, um die drohende Abstiegssituation abzuwenden. Die Mainzern unter Trainer Bo Henriksen haben in dieser Saison einen überraschend starken Lauf hingelegt und wollen ihre Chancen auf einen Platz in den internationalen Wettbewerben weiter steigern. In den letzten fünf Spielen zeigten sie zwar Höhen und Tiefen, jedoch müssen sie das jüngste 1:3 gegen Borussia Dortmund schnell abhaken, um nicht den eigenen Schwung zu verlieren. Solltet ihr auf der Suche nach einer erhöhten Wettquote zum Spiel sein, haben wir hier die richtige Seite für euch.
Im Gegensatz dazu ist Holstein Kiel, trainiert von Marcel Rapp, auf der Suche nach einer Wende in dieser Saison. Die Kieler sind nach einem enttäuschenden 0:3 gegen Werder Bremen auf dem letzten Platz der Tabelle angekommen und benötigen dringend Punkte, um den Anschluss an das rettende Ufer nicht zu verlieren. Der Druck auf Rapp, der noch nicht die gewünschte Stabilität in die Mannschaft bringen konnte, wächst von Spiel zu Spiel.
Die letzte direkte Begegnung zwischen diesen beiden Mannschaften endete klar mit 3:0 für Mainz 05. Diese Ergebnisse könnten die Psychologie der Begegnung beeinflussen – die Mainzern werden mit viel Selbstvertrauen in das Spiel gehen, während die Kieler unter immensem Druck stehen. In den letzten vier Duellen zeigten die Mainzer vor allem in den Heimspielen ihre Stärke, während Kiel Schwierigkeiten hat, auswärts zu punkten.
Hinzu kommt, dass Mainz auf die Unterstützung ihrer Fans in der MEWA ARENA zählen kann, was dem Team gleichzeitig zusätzlichen Rückenwind geben wird. Die Zuschauer können sich auf ein spannendes und intensives Spiel einstellen, wo es für beide Teams um viel geht. Für Mainz gilt es, im Kampf um die Europapokalplätze den Anschluss nicht zu verlieren, während Kiel zwingend punkten muss, um die Hoffnung auf den Klassenerhalt nicht aufzugeben.
Insgesamt verspricht diese Partie einen packenden Fußballnachmittag, der sowohl für die Gastgeber als auch für die Gäste von großer Bedeutung ist. Schon jetzt können sich die Fans auf ein spannendes Match freuen, dessen Ausgang weitreichende Konsequenzen für die weitere Saison haben könnte. Vielleicht gelingt es Holstein Kiel, den Trend zu wenden, oder Mainz 05 baut seine starke Position weiter aus.
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
72 | 30 | 22 | 6 | 2 | 87 | 29 | 58 |
2
|
Bayer 04 Leverkusen
|
63 | 29 | 18 | 9 | 2 | 63 | 34 | 29 |
3
|
Eintracht Frankfurt
|
51 | 29 | 15 | 6 | 8 | 58 | 42 | 16 |
4
|
RB Leipzig
|
49 | 30 | 13 | 10 | 7 | 48 | 38 | 10 |
5
|
SC Freiburg
|
48 | 30 | 14 | 6 | 10 | 43 | 47 | -4 |
6
|
1. FSV Mainz 05
|
47 | 30 | 13 | 8 | 9 | 48 | 36 | 12 |
7
|
SV Werder Bremen
|
45 | 30 | 13 | 6 | 11 | 48 | 54 | -6 |
8
|
Borussia Mönchengladbach
|
44 | 29 | 13 | 5 | 11 | 46 | 43 | 3 |
9
|
Borussia Dortmund
|
42 | 29 | 12 | 6 | 11 | 54 | 45 | 9 |
10
|
FC Augsburg
|
42 | 29 | 11 | 9 | 9 | 33 | 40 | -7 |
11
|
VfB Stuttgart
|
41 | 30 | 11 | 8 | 11 | 56 | 50 | 6 |
12
|
VfL Wolfsburg
|
39 | 30 | 10 | 9 | 11 | 53 | 47 | 6 |
13
|
1. FC Union Berlin
|
35 | 30 | 9 | 8 | 13 | 30 | 44 | -14 |
14
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
30 | 30 | 7 | 9 | 14 | 38 | 55 | -17 |
15
|
FC St. Pauli
|
29 | 29 | 8 | 5 | 16 | 25 | 35 | -10 |
16
|
1. FC Heidenheim 1846
|
22 | 30 | 6 | 4 | 20 | 32 | 60 | -28 |
17
|
VfL Bochum 1848
|
20 | 30 | 5 | 5 | 20 | 29 | 62 | -33 |
18
|
Holstein Kiel
|
19 | 30 | 4 | 7 | 19 | 41 | 71 | -30 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg