Fussball WM & EM

Wer zeigt Leverkusen – Stuttgart (1.11.2024) im Free-TV/Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das mit Spannung erwartete Bundesliga-Duell zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart wird am Freitag, dem 1. November 2024, um 20:30 Uhr in der BayArena angepfiffen. Die Partie wird exklusiv auf DAZN übertragen. Zuschauer können sich auf spannende Vorberichte ab 19:45 Uhr freuen, die von der Moderatorin Laura Wontorra geleitet werden. Kommentiert wird das Spiel von Max Siebald, während Michael Ballack als Experte wichtige Einblicke in das Geschehen auf dem Platz geben wird. Zusätzlich wird Reporter Lukas Schönmüller interessante Interviews und Analysen direkt vom Spielfeldrand liefern. Die besten Buchmacher in Deutschland haben schon Quoten und Promos für dieses Duell im Angebot.

Für das Spiel zwischen Leverkusen und Stuttgart gibt es ein tolles Neukundenangebot von ODDSET. Sollte die Werkself das Spiel für sich entscheiden, könnt ihr euch die Quote von 11,00 sichern:

© Midjourney

Vorschau zu Leverkusen gegen Gladbach am 9. Spieltag

Wenn Bayer Leverkusen und der VfB Stuttgart aufeinandertreffen, ist Feuer gewährleistet. Beide Mannschaften haben sich in den letzten Wochen in unterschiedlichen Formationen präsentiert, und das Duell am Freitag wird für beide Teams eine interessante Herausforderung darstellen. Leverkusen steht derzeit auf dem 3. Tabellenplatz und hat sich mit überzeugenden Leistungen eine gute Ausgangsposition im Titelrennen erarbeitet. Unter der Woche konnten sie einen klaren 3:0-Heimsieg gegen den SV 07 Elversberg im Pokal verbuchen, was ihr Selbstbewusstsein weiter gestärkt hat. Zuletzt mussten sie sich jedoch in der Liga mit einem 2:2-Unentschieden gegen Werder Bremen begnügen, wo es ihnen nicht gelang, die Führung über die Zeit zu bringen.

Der VfB Stuttgart, aktuell auf Platz 8, konnte mit einem 2:1-Heimsieg im Pokal gegen den 1. FC Kaiserslautern ebenfalls Selbstvertrauen tanken. Ihre letzte Begegnung in der Bundesliga endete mit einem 2:1-Sieg gegen Holstein Kiel, doch insgesamt waren ihre Leistungen in den vergangenen Spielen inkonstant. Die Stuttgarter werden alles daran setzen, in Leverkusen zu punkten und ihre Position in der Tabelle zu verbessern.

Die direkte Bilanz der beiden Mannschaften spricht für Bayer Leverkusen. In den letzten fünf Begegnungen gab es zwei Siege für die Werkself und drei Unentschieden, während Stuttgart seit geraumer Zeit auf einen Sieg gegen Leverkusen wartet. Die letzte Begegnung der beiden Teams endete äußerst spannend, als Leverkusen im Supercup nach einem 2:2 nach regulärer Spielzeit im Elfmeterschießen mit 4:3 gewann. Solche engen Matches zeigen, dass der VfB in der Lage ist, mitzuhalten, auch wenn die letzten Ergebnisse dies nicht immer widerspiegeln.

Beide Trainer und Mannschaften verfügen über eine ähnliche Spielidee mit viel Ballbesitz und schnellem Umschaltspiel. Fans können sich auf ein intensives und spielerisch hochwertiges Duell freuen, in dem beiden Teams viel zu beweisen haben. Wer die besser eingestellte Mannschaft und die größeren Nerven hat, wird am Freitagabend den Unterschied machen.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
FC Bayern München
72 30 22 6 2 87 29 58
2
Bayer 04 Leverkusen
63 29 18 9 2 63 34 29
3
Eintracht Frankfurt
51 29 15 6 8 58 42 16
4
RB Leipzig
49 30 13 10 7 48 38 10
5
SC Freiburg
48 30 14 6 10 43 47 -4
6
1. FSV Mainz 05
47 30 13 8 9 48 36 12
7
SV Werder Bremen
45 30 13 6 11 48 54 -6
8
Borussia Mönchengladbach
44 29 13 5 11 46 43 3
9
Borussia Dortmund
42 29 12 6 11 54 45 9
10
FC Augsburg
42 29 11 9 9 33 40 -7
11
VfB Stuttgart
41 30 11 8 11 56 50 6
12
VfL Wolfsburg
39 30 10 9 11 53 47 6
13
1. FC Union Berlin
35 30 9 8 13 30 44 -14
14
TSG 1899 Hoffenheim
30 30 7 9 14 38 55 -17
15
FC St. Pauli
29 29 8 5 16 25 35 -10
16
1. FC Heidenheim 1846
22 30 6 4 20 32 60 -28
17
VfL Bochum 1848
20 30 5 5 20 29 62 -33
18
Holstein Kiel
19 30 4 7 19 41 71 -30
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
Exit mobile version