Fussball WM & EM

Wer überträgt Leverkusen – Köln (5.2.) live im Free-TV oder Stream

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das spannungsgeladene Viertelfinale des DFB-Pokals zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln wird am Mittwoch, den 05. Februar 2025, um 20:45 Uhr in der BayArena ausgetragen. Fans dürfen sich freuen, denn das Spiel wird sowohl im Pay-TV bei Sky als auch im Free-TV bei der ARD übertragen. Damit haben alle Fußballbegeisterten die Chance, dieses mitreißende Duell der rheinischen Rivalen zu verfolgen. Auf unserer wer überträgt heute Fußball im TV Seite findet ihr alle Infos für die kommenden Matches.

Top-Promo zum Spiel

© Midjourney

Vorschau zu Leverkusen gegen Köln im DFB-Pokal Viertelfinale

In der BayArena treffen zwei Teams aufeinander, die nicht nur geographisch, sondern auch historisch und sportlich eng miteinander verbunden sind. Bayer Leverkusen geht als Favorit in das Duell, nachdem sie in der letzten direkten Begegnung einen klaren 2:0-Auswärtserfolg verbuchen konnten. Dieser Sieg zeigt bereits die Dominanz der Werkself in den letzten Begegnungen gegen den 1. FC Köln. In den vergangenen fünf Duellen konnten die Leverkusener drei Mal als Sieger vom Platz gehen, während Köln in zwei Spielen die Oberhand behielt. Die Rivalität zwischen beiden Mannschaften sorgt stets für zusätzliche Spannung und Motivation, sodass ein packendes Viertelfinalspiel zu erwarten ist.

Beide Mannschaften blicken zudem auf eine erfolgversprechende aktuelle Form zurück. Bayer Leverkusen konnte am letzten Spieltag in der Liga mit einem 3:1-Heimsieg gegen 1899 Hoffenheim überzeugen und damit Selbstvertrauen für die bevorstehende Cup-Begegnung tanken. Besonders die Offensive der Leverkusener zeigt sich in herausragender Verfassung. Spieler wie Florian Wirtz und Patrik Schick sind derzeit in Topform und werden versuchen, die Kölner Abwehr unter Druck zu setzen.

Der 1. FC Köln hingegen hat sein letztes Ligaspiel ebenfalls erfolgreich bestritten, indem sie mit einem 2:1-Auswärtssieg gegen Eintracht Braunschweig gewinnen konnten. Diese Leistung sollte dem Team von Trainer Christian Struber wichtigen Auftrieb geben, zumal sie bereits im DFB-Pokal gezeigt haben, dass sie große Wettbewerbe ernst nehmen. Ihr zuletzt überzeugender 2:1-Nachverläufer-Sieg gegen Hertha BSC im Pokal bringt zusätzliche Motivation, da sie dort ebenfalls über sich hinauswachsen konnten.

Die Teams stehen sich in der K.-o.-Runde gegenüber, was bedeutet, dass keine Fehler erlaubt sind, und jede Mannschaft um den Einzug ins Halbfinale kämpfen muss. Der Druck ist enorm, und gerade in solchen Begegnungen können überraschende Wendungen und dramatische Momentaufnahmen entstehen.

Die BayArena wird am 05. Februar 2025 zum Schauplatz eines rheinischen Derbys, das nicht nur für die Mannschaften, sondern auch für die Fans von immenser Bedeutung ist. Die Atmosphäre wird elektrisierend sein, während Millionen Zuschauer an den Bildschirmen mitfiebern. Mit hochkarätigen Spielern und der brisanten Rivalität zwischen beiden Clubs steht einem aufregenden DFB-Pokal-Abend nichts im Weg.

Exit mobile version