Das Europa Conference League Playoff-Spiel zwischen dem FC Kopenhagen und dem 1. FC Heidenheim 1846 wird am Donnerstag, den 13. Februar 2025, um 21:00 Uhr im Parken Stadion in Kopenhagen ausgetragen. Die Übertragung erfolgt im Free-TV über RTL, das die Zuschauer live vor Ort und zu Hause mitfiebern lässt. Die Kommentatoren Marco Hagemann und Lothar Matthäus werden das Einzelspiel auf RTL begleiten und besten Einblick in die Geschehnisse auf dem Rasen geben. Für die Fans, die die Partie über den Streamingdienst RTL+ verfolgen möchten, stehen Robby Hunke und Patrick Helmes am Mikrofon bereit. Zudem wird es eine Konferenzübertragung auf RTL+ geben, die von Christian Straßburger moderiert wird. Weitere wer zeigt heute Fußball im TV Infos gibt es hier.
- Begegnung: FC Kopenhagen vs. FC Heidenheim am 13.2.2025
- Anstoß: 21:00 Uhr
- Bewerb: Playoff der Europa Conference League
- Wer überträgt das Spiel? RTL
- Läuft das Spiel im Free-TV? Ja
© Midjourney
Vorschau mit Details zu Kopenhagen gegen Heidenheim
In dieser spannenden Konfrontation treffen der dänische Traditionsverein FC Kopenhagen und das deutsche Team 1. FC Heidenheim 1846 aufeinander. Beide Mannschaften haben in der Gruppenphase eine schwierige Zeit durchlebt und suchen nun ihre Chance auf das Weiterkommen in der Europa Conference League. Der FC Kopenhagen beendete die Gruppenphase auf dem 18. Platz, während der 1. FC Heidenheim mit dem 16. Platz ebenfalls nicht immer überzeugen konnte. Beide Teams haben in den letzten Spielen gemischte Ergebnisse erzielt, was die Vorfreude auf dieses Duell erhöht.
Kopenhagen, angeführt von Trainer Jacob Neestrup Hansen, wird nach der schmerzlichen 3:4-Niederlage gegen Aarhus GF alles daran setzen, im heimischen Parken Stadion zu glänzen. Diese bittere Pleite hat die Moral wohl etwas erschüttert, doch das Team ist bekannt für seine Stärke zu Hause, was ihnen in dieser entscheidenden Phase der Europa Conference League zugutekommen könnte.
Auf der anderen Seite steht der 1. FC Heidenheim und Trainer Frank Schmidt, die ebenfalls ihre Form suchen. Nach einer unglücklichen 0:1-Niederlage gegen den SC Freiburg müssen die Heidenheimer zeigen, dass sie in der europäischen Bühne konkurrenzfähig sind. Ein wichtiges Moment wird sein, die Abwehrfehler der letzten Spiele abzustellen, um gegen einen so offensivstarken Gegner wie Kopenhagen bestehen zu können. Mit Spielern, die in der Lage sind, entscheidende Akzente zu setzen, will Heidenheim die Überraschung in Kopenhagen schaffen. Der FCH kämpft in der Bundesliga weiter gegen den Abstieg, weshalb nicht alle wichtigen Spieler zum Einsatz kommen könnten.
Die beiden Teams haben in der Geschichte des Wettbewerbs noch nie gegeneinander gespielt, was diesen Vergleich noch spannender macht. Es ist eine Gelegenheit für beide Mannschaften, sich wieder in die Spur zu bringen und ihre Ambitionen in der Europa Conference League zu unterstreichen. Die Ausgangslage ist offen, und die Möglichkeit für beide Seiten, die nächste Runde zu erreichen, ist gegeben. An diesem Abend wird sich zeigen, welches Team die Nerven behält und die wichtigen Schritte auf dem Weg ins Achtelfinale macht.
Fans beider Mannschaften dürfen sich auf ein packendes und chancenreiches Spiel freuen, das von intensiven Zweikämpfen und strategischen Spielzügen geprägt sein wird. Wer wird am Ende als Sieger vom Platz gehen und die nächste Runde der Europa Conference League erreichen? Die Antwort darauf wird am 13. Februar im Parken Stadion gegeben.