Wo kann ich Kiel – Augsburg (15. Spieltag) live im TV oder Stream gucken?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Bundesligaspiel zwischen Holstein Kiel und dem FC Augsburg wird am Samstag, den 21. Dezember 2024, um 15:30 Uhr im Holstein-Stadion angepfiffen. Die Übertragung des Spiels erfolgt live auf Sky. Um das Fußball Spiel heute im TV verfolgen zu können, benötigen Fans ein aktives Abo. Oliver Seidler wird die Konferenz kommentieren, während Marcel Meinert das Einzelspiel auf Sky Sport Bundesliga 6 begleitet. Die Zuschauer können sich auf eine spannende Begegnung zwischen zwei Teams freuen, die auf Punkte angewiesen sind.

  • Begegnung: Holsten Kiel vs. FC Augsburg am 21.12.2024
  • Anstoß: 15:30 Uhr
  • Bewerb: 15. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? Sky
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorbericht mit Statistiken zu Kiel gegen Augsburg

Am 15. Spieltag der Bundesliga steht eine richtungsweisende Partie auf dem Programm: Holstein Kiel empfängt im heimischen Holstein-Stadion den FC Augsburg. Während der Aufsteiger aus Kiel mit nur 10 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz steht, rangieren die Augsburger mit 16 Punkten auf dem 13. Rang. Für die Gastgeber geht es darum, endlich den ersten Sieg der Saison einzufahren und die Abstiegszone zu verlassen. Die Ausgangslage ist somit delikat und verspricht eine intensive Auseinandersetzung.

Die letzte direkte Begegnung zwischen diesen beiden Teams endete mit einem knappen 0:1-Auswärtssieg für den FC Augsburg. Dieses Ergebnis – die erste und bislang einzige Begegnung in der Bundesliga – wird Holstein Kiel zusätzlich motivieren, sich auf heimischem Boden besser zu präsentieren. Die Spieler wissen, dass sie gegen die Fuggerstädter eine Antwort auf die letzte Niederlage geben müssen, um das eigene Selbstvertrauen zu stärken.

In ihren letzten Bundesliga-Spielen konnten beide Mannschaften nicht punkten. Holstein Kiel verlor deutlich mit 1:4 gegen Borussia Mönchengladbach und musste den nächsten Rückschlag im Abstiegskampf hinnehmen. Positives gibt es für Kiel jedoch in der Offensive, wo man gelegentlich gute Ansätze zeigt. Dieses Potenzial gilt es nun, in zählbaren Erfolg umzumünzen.

Der FC Augsburg hingegen hatte sich mehr von seinem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen erwartet, geriet jedoch mit 0:2 unter die Räder. Auch hier war die ineffektive Chancenauswertung ein wiederkehrendes Problem, das es zu beheben gilt. Trainer Jess Thorup und Spieler wissen, dass sie aus dieser Begegnung heraus das nötige Selbstvertrauen schöpfen müssen, da die nächsten Spiele entscheidend für den Klassenerhalt sein könnten.

Die beiden Trainer werden sich wohl einige taktische Kniffe überlegen, um ihre Mannschaften optimal aufeinander vorzubereiten. Die Atmosphäre im Holstein-Stadion wird sicherlich geprägt sein von der Hoffnung der Kieler Fans auf ein positives Ergebnis und der Anspannung, die bei beiden Teams für ein Spiel dieser Bedeutung oft spürbar ist.

Die Ausgangssituation könnte also nicht spannender sein: Holstein Kiel kämpft um jeden Punkt im Kampf gegen den Abstieg, während Augsburg dringend einen Befreiungsschlag benötigt, um den Abstand zur Abstiegszone zu vergrößern. Fans und Spieler dürfen sich auf ein Duell voller Emotionen und intensiver Zweikämpfe freuen.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
72 30 22 6 2 87 29 58
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
64 30 18 10 2 64 35 29
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
52 30 15 7 8 58 42 16
4
RB Leipzig
RB Leipzig
49 30 13 10 7 48 38 10
5
SC Freiburg
SC Freiburg
48 30 14 6 10 43 47 -4
6
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
47 30 13 8 9 48 36 12
7
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
45 30 13 6 11 57 47 10
8
Werder Bremen
SV Werder Bremen
45 30 13 6 11 48 54 -6
9
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
44 30 13 5 12 48 46 2
10
FC Augsburg
FC Augsburg
43 30 11 10 9 33 40 -7
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
41 30 11 8 11 56 50 6
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
39 30 10 9 11 53 47 6
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
35 30 9 8 13 30 44 -14
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30 30 8 6 16 26 36 -10
15
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
30 30 7 9 14 38 55 -17
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22 30 6 4 20 32 60 -28
17
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
20 30 5 5 20 29 62 -33
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
19 30 4 7 19 41 71 -30
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg