Das mit Spannung erwartete Nations League A Viertelfinale zwischen Italien und Deutschland wird am Donnerstag, den 20. März 2025, um 20:45 Uhr im legendären Giuseppe Meazza-Stadion ausgetragen. Die Begegnung, die für beide Teams von enormer Bedeutung ist, wird live im Free-TV übertragen. Zuschauer können sich auf die Berichterstattung der ARD freuen, die bereits ab 20:15 Uhr mit einer umfassenden Vorberichterstattung beginnt. Moderatorin Esther Sedlaczek wird in die Thematik einführen, während der Weltmeister Bastian Schweinsteiger als Experte analysieren wird. Kommentator Tom Bartels wird die Zuschauer während des Spiels mit seinen lebhaften Kommentaren auf dem Laufenden halten. Mehr Fussball live heute findet ihr hier.
- Begegnung: Italien vs. Deutschland am 20.3.2025
- Anstoß: 20:45 Uhr
- Bewerb: Nations League Viertelfinale
- Wer überträgt das Spiel? DAZN
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

© Midjourney
Vorschau zum Hinspiel zwischen Italien und Deutschland
Das Aufeinandertreffen zwischen Italien und Deutschland verspricht ein packendes Duell der beiden Fußballgiganten zu werden, die beide große Ambitionen haben, im internationalen Wettbewerb erfolgreich abzuschneiden. Italien hat seine Gruppe auf dem zweiten Platz in der Nations League A beendet, während sich Deutschland den ersten Platz gesichert hat. Diese Bilanz macht die Partie zu einem echten Duell zwischen zwei Mannschaften, die in den letzten Jahren auf höchstem Niveau agiert haben. Unseren Wett Tipp zu Italien gegen Deutschland findet ihr hier.
Die Fans erinnern sich sicherlich an die letzte direkte Begegnung der beiden Nationen, die 2022 mit einem beeindruckenden 5:2-Heimsieg für Deutschland endete. Diese Niederlage sitzt sicher noch tief bei der Squadra Azzurra, die unter Trainer Luciano Spalletti bestrebt ist, ihren Ruf wiederherzustellen und die Schmach der letzten Begegnung wettzumachen. Auf der anderen Seite strebt Julian Nagelsmann, der dem deutschen Team frischen Wind eingehaucht hat, nach einem weiteren Sieg, um die positive Bilanz gegen die Italiener auszubauen.
In den letzten fünf direkten Duellen haben die deutschen Spieler eine deutliche Überlegenheit gezeigt – kein Sieg für Italien, zwei Remis und drei Niederlagen sprechen eine klare Sprache. Diese statistiklastige Vergangenheit könnte in die Köpfe der Spieler einwirken, wenn sie auf den Rasen treten, um um den Einzug ins Halbfinale zu kämpfen.
Im Hinblick auf die letzten Spiele in diesem Wettbewerb haben beide Teams gemischte Ergebnisse erzielt. Italien musste sich in einem unglücklichen 1:3 gegen Frankreich geschlagen geben, während Deutschland sich mit einem 1:1-Unentschieden gegen Ungarn begnügen musste. Diese Resultate lassen darauf schließen, dass beide Trainer – Spalletti und Nagelsmann – gewillt sein werden, taktische Anpassungen vorzunehmen und ihre Teams optimal aufzustellen.
Die Zuschauer im Giuseppe Meazza dürfen sich auf ein spannendes, hitziges Duell einstellen. Spieler wie Jamal Musiala oder Mateo Retegui werden alles gebe, um für ihr Land zu treffen. Mit der Möglichkeit, sich einen klaren Vorteil im Hinspiel zu sichern, sind die Erwartungen an dieses Viertelfinale immens hoch. Es bleibt abzuwarten, welches Team am Ende die Oberhand behält und einen Schritt näher am Erreichen des Finales in der Nations League A ist.