Wo kann ich Inter Mailand vs. RB Leipzig (26.11.) live im TV/Stream sehen?

Lesezeit: 4 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das mit Spannung erwartete Champions League-Duell zwischen Inter Mailand und RB Leipzig am Dienstag, den 26. November 2024, um 21:00 Uhr wird live auf DAZN übertragen. Fußballfans, die das Spiel in voller Länge verfolgen möchten, können sich auf DAZN1 freuen, wo das Einzelspiel über die Bildschirme flimmert. Wer hingegen den Überblick über mehrere Spiele gleichzeitig behalten möchte, hat die Möglichkeit, auf DAZN2 zu wechseln, wo das Match in der Konferenz gezeigt wird. Ein DAZN-Abonnement ist erforderlich, um die Begegnung live zu sehen und kein spannendes Detail zu verpassen. Bei den besten Buchmachern in Deutschland gibt es schon Quoten zum Spiel zwischen Inter und RB Leipzig.

  • Begegnung: Inter Mailand vs. RB Leipzig am 26.11.2024
  • Anstoß: 21:00 Uhr
  • Bewerb: 5. Spieltag der Champions League
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Infos und Statistiken zu Inter vs. Leipzig

Das Champions League-Spiel zwischen Inter Mailand und RB Leipzig steht bevor und verspricht, ein spannendes Duell auf hohem Niveau zu werden. Das Match findet im legendären Giuseppe Meazza Stadium in Mailand statt, einem Ort, der für seine elektrisierende Atmosphäre und leidenschaftlichen Fans bekannt ist. Inter Mailand, derzeit auf dem 5. Platz in der Gruppe, wird alles daran setzen, den dringend benötigten Sieg einzufahren, um ihre Chancen auf ein Weiterkommen in der Champions League zu wahren.

Im Gegensatz dazu kämpft RB Leipzig in der Gruppenphase und findet sich auf dem 32. Platz wieder. Diese Platzierungen deutet darauf hin, dass die Teams unterschiedliche Herausforderungen zu bewältigen haben. Nach einem beeindruckenden 5:0-Sieg gegen Hellas Verona im letzten Ligaspiel kann Inter Mailand mit viel Selbstvertrauen in das nächste Spiel gehen. Diese Dominanz in der Serie A könnte ihnen den nötigen Schub geben, um auch in der Champions League Druck aufzubauen.

Leipzig hingegen hat sich in der Bundesliga auf einem schwierigen Weg befunden, wie die knappe 3:4-Niederlage gegen 1899 Hoffenheim zeigt. Diese Art von Rückschlägen könnte die Moral des Teams beeinträchtigen, doch in der Champions League gelten oft andere Gesetze. RB Leipzig wird strategisch durch die kommende Herausforderung navigieren müssen, um in einer so prestigeträchtigen Liga wie der Champions League bestehen zu können.

In den bisherigen Begegnungen zwischen den beiden Teams gab es noch keine direkten Duelle, was diese Begegnung besonders interessant macht. Beide Mannschaften haben noch keine Head-to-Head-Bilanz, sodass die erste Begegnung eine Premiere für die Fans darstellt.

Die letzte Champions-League-Partie von Inter Mailand endete mit einem knappen 1:0-Heimsieg gegen Arsenal, während Leipzig beim letzten Aufeinandertreffen in dieser Saison gegen Celtic Glasgow eine 1:3-Niederlage hinnehmen musste. Diese Ergebnisse zeigen, dass Inter in der Champions League besser Fuß gefasst hat, während Leipzig dringend auf eine Wende hofft.

Zusammengefasst wird das Spiel zwischen Inter Mailand und RB Leipzig sowohl für Spieler als auch für Fans entscheidend sein. Es ist eine Gelegenheit für Inter, ihre starke Form zu bestätigen, während Leipzig beweisen kann, dass sie in der Lage sind, sich aus ihrem Tiefpunkt zu befreien. Mit Spannung erwarten wir, was diese Begegnung für die Zukunft der beiden Teams bringen wird!

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Liverpool FC
Liverpool FC
21 8 7 0 1 17 5 12
2
FC Barcelona
FC Barcelona
19 8 6 1 1 28 13 15
3
Arsenal FC
Arsenal FC
19 8 6 1 1 16 3 13
4
Inter Mailand
Inter Mailand
19 8 6 1 1 11 1 10
5
Atlético Madrid
Atlético Madrid
18 8 6 0 2 20 12 8
6
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
16 8 5 1 2 15 7 8
7
OSC Lille
Lille OSC
16 8 5 1 2 17 10 7
8
Aston Villa
Aston Villa
16 8 5 1 2 13 6 7
9
Atalanta Bergamo
Atalanta BC
15 8 4 3 1 20 6 14
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
15 8 5 0 3 22 12 10
11
Real Madrid
Real Madrid CF
15 8 5 0 3 20 12 8
12
Bayern München
FC Bayern München
15 8 5 0 3 20 12 8
13
AC Milan
AC Milan
15 8 5 0 3 14 11 3
14
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
14 8 4 2 2 16 12 4
15
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain FC
13 8 4 1 3 14 9 5
16
SL Benfica
SL Benfica
13 8 4 1 3 16 12 4
17
AS Monaco
AS Monaco
13 8 4 1 3 13 13 0
18
Stade Brest
Stade Brest 29
13 8 4 1 3 10 11 -1
19
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
13 8 4 1 3 18 21 -3
20
Juventus Turin
Juventus FC
12 8 3 3 2 9 7 2
21
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
12 8 3 3 2 13 14 -1
22
Manchester City
Manchester City
11 8 3 2 3 18 14 4
23
Sporting CP
Sporting CP
11 8 3 2 3 13 12 1
24
FC Brügge
FC Brügge
11 8 3 2 3 7 11 -4
25
Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
11 8 3 2 3 12 19 -7
26
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
10 8 3 1 4 13 17 -4
27
Schachtar Donezk
Schachtar Donezk
7 8 2 1 5 8 16 -8
28
Bologna FC
Bologna FC 1909
6 8 1 3 4 4 9 -5
29
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
6 8 2 0 6 13 22 -9
30
Sturm Graz
SK Sturm Graz
6 8 2 0 6 5 14 -9
31
Sparta Prag
Sparta Prag
4 8 1 1 6 7 21 -14
32
RB Leipzig
RB Leipzig
3 8 1 0 7 8 15 -7
33
Girona FC
Girona FC
3 8 1 0 7 5 13 -8
34
Red Bull Salzburg
FC Red Bull Salzburg
3 8 1 0 7 5 27 -22
35
Slovan Bratislava
Slovan Bratislava
0 8 0 0 8 7 27 -20
36
BSC Young Boys
BSC Young Boys
0 8 0 0 8 3 24 -21
Legende
  • Nächste Runde
  • Play-offs