Das Rückspiel im Viertelfinale der Champions League zwischen Inter Mailand und Bayern München wird am Mittwoch, den 16. April 2025, um 21:00 Uhr im legendären Stadion Giuseppe Meazza angepfiffen. Fußballfans in Deutschland und Österreich können das Duell live verfolgen. In Deutschland wird die Übertragung von DAZN, dem Streamingdienst, der sich als kompetenter Partner für Spitzenfußball etabliert hat, übernommen. Dort findet man exklusive Inhalte und Analysen. Der DAZN-Experte Michael Ballack sowie Moderatorin Laura Wontorra werden die Zuschauer auf die Partie einstimmen. Kommentator Jan Platte wird die spannenden Spielszenen begleiten, während Field Reporter Daniel Herzog für Berichterstattung am Spielfeldrand sorgt. In Österreich hat Canal+ die Übertragungsrechte für dieses hochkarätige Fußballereignis. Mehr Fußball live heute im TV findet ihr hier.
- Begegnung: Inter Mailand vs. FC Bayern München am 16.4.2025
- Anstoß: 21:00 Uhr
- Bewerb: Champions League – Viertelfinale
- Wer überträgt das Spiel? DAZN (Canal+ in AT)
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

© Midjourney
Die Bayern mit dem Rücken zur Wand in Mailand
Das Rückspiel zwischen Inter Mailand und Bayern München verspricht ein Fußballfest der Extraklasse. Nach dem knappen 2:1-Sieg der Italiener im Hinspiel, der vor allem durch starke individuelle Leistungen und taktische Raffinesse geprägt war, gehen die Münchener mit einem gewissen Druck in diese Partie. Unter der Leitung von Trainer Simone Inzaghi hat Inter die Chance, den Einzug ins Halbfinale der Champions League vor heimischer Kulisse zu perfekt zu machen. Die Mannschaft ist nach einem 3:1-Heimsieg gegen Cagliari in bestechender Form und wird alles daransetzen, ihr Momentum zu nutzen. Mit einem Tipico Boost könnt ihr euch eine Top-Quote auf das Spiel sichern.
Die Bayern hingegen hatten in ihrem letzten Spiel gegen Borussia Dortmund mit einem 2:2-Unentschieden zu kämpfen, was den Druck auf Trainer Vincent Kompany weiter erhöht hat. Die Münchener sind in dieser Saison stets zu erwarten, dass sie sich am Wendepunkt der Spiele auf ihre erfahrenen Spieler verlassen können. Dabei wird es entscheidend sein, wie sie die Weichen für einen möglichen Aufholjag im Rückspiel stellen. Eine offensive Spielweise könnte eine Lösung sein, allerdings auch riskant, wenn die Hintermannschaft nicht stabil bleibt.
Die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Duelle zwischen diesen beiden Traditionsklubs zeigt, dass Inter Mailand in diesem speziellen Duell die Oberhand hat – sie gewannen drei der letzten fünf Begegnungen. Dies könnte den Italienern zusätzlichen Selbstvertrauen verleihen, während die Bayern bewiesen haben, dass sie in der Lage sind, aus herausfordernden Situationen zu lernen und zurückzuschlagen. Wenngleich sie zwei der letzten fünf Spiele gegen Inter verloren haben, wies die Vereinsgeschichte bislang immer wieder auf ihre Fähigkeit hin, in entscheidenden Momenten den Schalter umzulegen.
Mit einem inspirierenden Publikum im Giuseppe Meazza, der Atmosphäre und dem Brimborium, das ein solches Spiel nach sich zieht, steht den Zuschauern ein besonderes Fußballerlebnis bevor. Beide Mannschaften haben eine Menge zu verlieren, aber auch die Chance, sich einen Platz im prestigeträchtigen Halbfinale zu sichern. Eines steht fest: Am Mittwochabend wird die Champions League auf dem Platz im Meazza lebendig, und die Fans dürfen sich auf ein Duell der Extraklasse freuen!