Fussball WM & EM

Wo kann ich Hoffenheim – Union Berlin (8.2.) live im Free-TV oder Stream sehen?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Bundesliga-Spiel zwischen 1899 Hoffenheim und dem 1. FC Union Berlin am Samstag, den 08. Februar 2025, um 15:30 Uhr, wird exklusiv auf Sky übertragen. Fans können das Duell entweder im Einzelspiel auf Sky Sport Bundesliga 6 verfolgen oder in der Konferenz mit Kommentator Hannes Herrmann, die alle Spiele des Tages zusammenfasst. Ein Sky-Abo ist für die Übertragung erforderlich, um keinen Moment dieses spannenden Aufeinandertreffens in der PreZero Arena zu verpassen. Bei den Sportwetten Anbietern in Deutschland könnt ihr bereits auf das Match zwischen Hoffenheim und Union eure Tipps platzieren.

© Midjourney

Vorbericht mit Statistiken zu Hoffenheim gegen Union Berlin

Am 21. Spieltag der Bundesliga empfängt 1899 Hoffenheim den 1. FC Union Berlin in der PreZero Arena in Sinsheim. Dieses Aufeinandertreffen ist von besonderer Bedeutung, da beide Teams aktuell im unteren Drittel der Tabelle angesiedelt sind. Hoffenheim befindet sich auf dem 15. Platz und möchte sich von der Abstiegszone absetzen, während Union Berlin mit einem Punkt mehr auf dem 14. Platz steht. Die Partie verspricht also nicht nur spannenden Fußball, sondern auch eine Menge an Emotionen, da jeder Punkt in dieser Phase der Saison entscheidend sein kann.

In der letzten direkten Begegnung der beiden Teams konnte der 1. FC Union Berlin einen 2:1-Sieg in der heimischen Stadion feiern. Dieser Erfolg gibt den Berlinern natürlich Auftrieb, während Hoffenheim auf eine Wende hoffen wird, um endlich wieder den ersten Dreier in der Rückrunde einzufahren. In den letzten fünf Duellen spricht die Bilanz ebenfalls zugunsten von Union Berlin, die drei der fünf letzten Spiele für sich entscheiden konnten, während Hoffenheim lediglich zweimal siegen konnte. Die unterschiedlichen Strömungen in der Formkurve werden dieses Aufeinandertreffen zusätzlich aufladen.

Schaut man auf die letzten Ergebnisse der beiden Mannschaften, so fällt auf, dass Hoffenheim in der vergangenen Woche eine 1:3-Niederlage gegen Bayer Leverkusen einstecken musste. Diese Pleite hat die zuletzt angespannte Situation im Team von Trainer Christian Ilzer weiter verschärft. Sie benötigen dringend einen Sieg, um das Selbstvertrauen zu stärken und den möglichen Abstieg zu verhindern. Auf der anderen Seite steht Union Berlin, das im letzten Spiel ein 0:0-Unentschieden gegen RB Leipzig erreichte, eine Leistung, die ihnen möglicherweise den nötigen Rückhalt geben kann, um mit einer stabilen Defensive nach Sinsheim zu reisen. Bei beiden Teams sitzt bereits der zweite Trainer der Saison auf der Bank.

Die Vorfreude auf diese Begegnung ist groß, da beide Teams in der Vergangenheit spannende Spiele gegeneinander ausgetragen haben. Hoffenheim wird auf die Unterstützung ihrer Fans setzen, um sich in dieser wichtigen Phase der Saison zu stabilisieren. Union hingegen wird versuchen, den Schwung aus den letzten Aufeinandertreffen mit nach Sinsheim zu nehmen, um den nächsten Auswärtssieg zu sichern.

Insgesamt wird die Partie am kommenden Samstag eine richtungsweisende Begegnung für beide Teams darstellen. Wer kann die wichtigen drei Punkte einfahren und somit einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen? Die Antwort darauf werden die Spieler auf dem Platz liefern.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
1
FC Bayern München
55 22 17 4 1 65 19 46
2
2
Bayer 04 Leverkusen
47 22 13 8 1 49 27 22
3
3
Eintracht Frankfurt
42 22 12 6 4 49 29 20
5
4
SC Freiburg
39 23 12 3 8 34 36 -2
4
5
RB Leipzig
37 22 10 7 5 36 29 7
6
6
1. FSV Mainz 05
35 22 10 5 7 35 24 11
7
7
VfB Stuttgart
35 22 10 5 7 40 33 7
8
8
Borussia Mönchengladbach
34 22 10 4 8 35 32 3
9
9
VfL Wolfsburg
33 22 9 6 7 45 36 9
10
10
SV Werder Bremen
30 23 8 6 9 35 47 -12
11
11
Borussia Dortmund
29 22 8 5 9 37 38 -1
12
12
FC Augsburg
28 22 7 7 8 24 35 -11
13
13
1. FC Union Berlin
24 22 6 6 10 21 29 -8
14
14
FC St. Pauli
21 22 6 3 13 18 25 -7
15
15
TSG 1899 Hoffenheim
21 22 5 6 11 29 45 -16
16
16
1. FC Heidenheim 1846
14 22 4 2 16 25 45 -20
17
17
VfL Bochum 1848
14 22 3 5 14 21 46 -25
18
18
Holstein Kiel
13 22 3 4 15 34 57 -23
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg

Exit mobile version