Wer zeigt Heidenheim – Mainz (16.2.) live im Free-TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das bevorstehende Duell zwischen dem 1. FC Heidenheim 1846 und Mainz 05 am Sonntag, den 16. Februar 2025, um 19:30 Uhr, wird live auf DAZN übertragen. Die Übertragung beginnt bereits um 19 Uhr, sodass Fans rechtzeitig den Vorbericht und die Aufstellungen der Mannschaften verfolgen können. Für den Empfang der DAZN-Übertragung ist ein aktives Abo erforderlich. Das Spiel wird zudem auf DAZN 2 zu sehen sein, was den Zuschauern mehrere Optionen für die Fußball Live Übertragung bietet.

  • Begegnung: 1. FC Heidenheim vs. FSV Mainz 05 am 16.2.2025
  • Anstoß: 19:30 Uhr
  • Bewerb: 22. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Alle Infos zu Heidenheim gegen Mainz

Am 22. Spieltag der Bundesliga trifft der 1. FC Heidenheim 1846 auf die Mannschaft von Mainz 05. Die Partie wird in der Voith-Arena ausgetragen, dem heimischen Stadion der Heidenheimer, welches für seine leidenschaftlichen Anhänger bekannt ist. Diese Begegnung verspricht, spannend zu werden, da Heidenheim, aktuell auf dem 16. Platz, dringend Punkte benötigt, um den Abstiegskampf zu überstehen, während Mainz 05, auf dem 7. Platz, noch auf eine mögliche Qualifikation für internationale Wettbewerbe hofft. Mit einer Gratiswette ohne Einzahlung könnt ihr quasi ohne Risiko auf das Spiel zwischen Heidenheim und Mainz tippen.

Heidenheim konnte zuletzt einen positiven Trend zeigen, indem man im Conference League Playoff einen 2:1-Auswärtssieg gegen den FC Kopenhagen einfuhr. Diese Leistung sollte das Selbstvertrauen der Mannschaft unter Trainer Frank Schmidt gestärkt haben. Zuvor verloren sie allerdings in der Bundesliga gegen den SC Freiburg mit 0:1. Während die letzten Ergebnisse der Heidenheimer auf ein unerwartetes Potenzial hindeuten, fordert das Team nun, zusätzlich zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit, auch in der Liga ihre Stärken abzurufen.

Die letzte direkte Begegnung zwischen den beiden Teams war für Heidenheim sehr erfreulich. Im vergangenen Aufeinandertreffen gewannen die Heidenheimer im November mit 2:0 in Mainz, was das Selbstbewusstsein der Truppe nochmals stärkt. Der Head-to-Head-Vergleich der letzten drei Duelle zeigt, dass die Heidenheimer dominieren. Mit zwei Siegen und einem Remis haben sie in den letzten direkten Begegnungen bewiesen, dass sie gegen Mainz sehr gut bestehen können.

Auf der anderen Seite kommt Mainz 05 aus einer eher passiven Phase, da ihr letztes Ligaspiel gegen den FC Augsburg nur 0:0 endete. Die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen wird unter Druck stehen, endlich wieder einen Sieg einzufahren, um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht zu verlieren. Das Team muss sich jedoch steigern, um die nötige Frische und Kreativität auf den Platz zu bringen. Angreifer und Kapitän Jonathan Burkardt könnte nach seiner Muskelverletzung in die Startelf zurückkehren.

Insgesamt verspricht dieses Aufeinandertreffen einiges an Spannung, sowohl für den Abstiegskampf als auch für die internationalen Ambitionen Mainzes. Die Fans dürfen sich auf ein packendes Abendspiel in der Voith-Arena freuen, bei dem beide Mannschaften alles geben werden, um ihre Ziele zu erreichen.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
1
Bayern München
FC Bayern München
55 22 17 4 1 65 19 46
2
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
47 22 13 8 1 49 27 22
3
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
42 22 12 6 4 49 29 20
5
4
SC Freiburg
SC Freiburg
39 23 12 3 8 34 36 -2
4
5
RB Leipzig
RB Leipzig
37 22 10 7 5 36 29 7
6
6
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
35 22 10 5 7 35 24 11
7
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
35 22 10 5 7 40 33 7
8
8
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
34 22 10 4 8 35 32 3
9
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33 22 9 6 7 45 36 9
10
10
Werder Bremen
SV Werder Bremen
30 23 8 6 9 35 47 -12
11
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29 22 8 5 9 37 38 -1
12
12
FC Augsburg
FC Augsburg
28 22 7 7 8 24 35 -11
13
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
24 22 6 6 10 21 29 -8
14
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
21 22 6 3 13 18 25 -7
15
15
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
21 22 5 6 11 29 45 -16
16
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
14 22 4 2 16 25 45 -20
17
17
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
14 22 3 5 14 21 46 -25
18
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
13 22 3 4 15 34 57 -23
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg