Wer überträgt Heidenheim – Leverkusen (5.4.) live im Free-TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Bundesliga-Spiel zwischen dem 1. FC Heidenheim 1846 und Bayer Leverkusen ist für Samstag, den 05. April 2025, um 15:30 Uhr angesetzt. Die Übertragung läuft exklusiv auf Sky. Fans, die das Match sehen möchten, benötigen ein gültiges Bundesliga live Abonnement. In der Konferenz wird das Spiel von Martin Groß kommentiert, während Jonas Friedrich die Einzelübertragung auf Sky Sport Bundesliga 3 übernimmt.

  • Begegnung: 1. FC Heidenheim vs. Bayer 04 Leverkusen am 5.4.2025
  • Anstoß: 15:30 Uhr
  • Bewerb: 28. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? Sky
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Abstiegskampf gegen Titelkampf

Das Duell zwischen dem 1. FC Heidenheim und Bayer Leverkusen verspricht Spannung, denn es treffen zwei Mannschaften mit ganz unterschiedlichen Zielen aufeinander. Heidenheim, unter der Leitung des Trainers Frank Schmidt, kämpft um den Verbleib in der Bundesliga und steht derzeit auf dem 16. Platz der Tabelle. Die Mannschaft möchte die negative Tendenz der letzten Wochen umkehren und sich mit einem Heimsieg gegen einen der Titelanwärter beweisen. Bei unserem Wettanbieter Vergleich könnt ihr den passenden Buchmacher zum Spiel zwischen Heidenheim und Leverkusen finden.

Die letzten Wochen waren für den 1. FC Heidenheim jedoch nicht einfach. In der letzten Partie erzielten sie einen wichtigen 1:0-Auswärtssieg gegen den VfL Wolfsburg, der sowohl Selbstvertrauen als auch eine Portion Aufwind für die kommenden Spiele geben sollte. Schmidt hat bekanntlich ein gutes Gespür für die Stärkung seines Teams und wird alles daran setzen, die defensive Stabilität zu verbessern, die in der Vergangenheit oft ein Problem war.

Auf der anderen Seite reist Bayer Leverkusen als Favorit zum Schwergewichtsspiel nach Heidenheim. Das Team von Xabi Alonso belegt aktuell den 2. Platz in der Tabelle und zeigt in der Liga eine überragende Form, zuletzt konnten sie ein 3:1 gegen den VfL Bochum erringen. Die Leverkusener dürften alles daran setzen, den Druck auf den Tabellenführer aufrechtzuerhalten und sind bestrebt, ihre Meisterschaftsambitionen mit einem weiteren Sieg zu untermauern. Mit einer offensiven Spielweise und einer Vielzahl an talentierten Spielern wird Leverkusen als ernstzunehmender Herausforderer in dieser Partie auftreten. Im Cup gab es jedoch unter der Woche das Aus im Halbfinale gegen den Drittligisten aus Bielfeld.

Historisch gesehen haben die Duelle zwischen Heidenheim und Leverkusen eher die Seite des Favoriten begünstigt. Die letzte direkte Begegnung endete mit einem klaren 5:2-Heimsieg für Bayer Leverkusen, was als positives Omen für das Team gelten kann. In den letzten vier Begegnungen haben die Heidenheimer nur einmal gewinnen können, während Leverkusen dreimal triumphierte. Dies zeigt, dass die Rollen klar verteilt sind.

Heidenheim wird versuchen, die Unterstützung seiner Fans in der Voith-Arena zu nutzen, um den starken Gegner aus Leverkusen zu fordern. Die Partie kann sowohl für den Klassenerhalt von Heidenheim als auch für die Titelambitionen von Leverkusen entscheidend sein. Die Zuschauer dürfen sich auf eine temporeiche und emotionale Begegnung freuen, in der sich beide Teams von ihrer besten Seite zeigen wollen.

Alles in allem verspricht das Spiel ein aufgeladenes Duell zwischen Leidenschaft und Klasse in der Bundesliga zu werden, und Fans werden am Samstag bestens unterhalten werden.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Bayern München
FC Bayern München
72 30 22 6 2 87 29 58
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
63 29 18 9 2 63 34 29
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
51 29 15 6 8 58 42 16
4
RB Leipzig
RB Leipzig
49 30 13 10 7 48 38 10
5
SC Freiburg
SC Freiburg
48 30 14 6 10 43 47 -4
6
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
47 30 13 8 9 48 36 12
7
Werder Bremen
SV Werder Bremen
45 30 13 6 11 48 54 -6
8
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
44 29 13 5 11 46 43 3
9
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
42 29 12 6 11 54 45 9
10
FC Augsburg
FC Augsburg
42 29 11 9 9 33 40 -7
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
41 30 11 8 11 56 50 6
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
39 30 10 9 11 53 47 6
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
35 30 9 8 13 30 44 -14
14
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
30 30 7 9 14 38 55 -17
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29 29 8 5 16 25 35 -10
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22 30 6 4 20 32 60 -28
17
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
20 30 5 5 20 29 62 -33
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
19 30 4 7 19 41 71 -30
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg