Wer überträgt Heidenheim – Kopenhagen (20.2.) live im Free-TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Duell zwischen dem 1. FC Heidenheim 1846 und dem FC Kopenhagen wird am Donnerstag, den 20. Februar 2025, um 18:45 Uhr in der Voith-Arena ausgetragen. Fans können die Partie live im Free-TV auf Nitro verfolgen, wo die Kommentatoren Marco Hagemann und Felix Kroos die Zuschauer durch das Geschehen führen. Darüber hinaus wird das Spiel auch auf RTL+ übertragen, allerdings ist hierfür ein Abonnement erforderlich. Dort werden Robby Hunke und Nils Petersen als Einzelspiel-Kommentatoren zu hören sein, während Christian Straßburger in der Konferenz für spannende Einblicke sorgt. Die Quoten zum Spiel findet ihr bei den besten Sportwettenanbietern.

  • Begegnung: FC Heidenheim vs. FC Kopenhagen am 20.2.2025
  • Anstoß: 18:45 Uhr
  • Bewerb: Playoff der Europa Conference League
  • Wer überträgt das Spiel? Nitro
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Ja
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Wer gewinnt das Rückspiel zwischen Heidenheim und Kopenhagen?

Das Rückspiel im Playoff der Europa Conference League verspricht ein hochklassiges und spannendes Aufeinandertreffen zu werden. Der 1. FC Heidenheim 1846 geht optimistisch in die Partie, nachdem er das Hinspiel mit 2:1 in Kopenhagen gewinnen konnte. Diese Führung gibt dem Team von Trainer Frank Schmidt zusätzlichen Rückenwind und könnte der Schlüssel zum Weiterkommen in diesem Wettbewerbsformat sein. Die Heidenheimer haben in den letzten Wochen von einer positiven Stimmung profitiert, trotz einer 0:2-Niederlage gegen Mainz 05 in der Bundesliga, die sie in der heimischen Voith-Arena erlitten. In der Liga kämpfen die Heidenheimer somit weiter gegen den Abstieg.

Auf der anderen Seite wird der FC Kopenhagen, unter der Leitung von Trainer Jacob Neestrup Hansen, alles daran setzen, das Blatt zu wenden und die Sensation zu schaffen. Nach deren Sieg gegen Randers FC (2:1) sind sie wieder mit Selbstvertrauen ausgestattet, benötigen aber einen klaren Sieg, um in der Europa Conference League weiterzukommen. Die Dänen müssen sich vor allem in der Defensive stabilisieren, um den Heidenheimer Angriff, der in Kopenhagen bereits eindrucksvoll aufspielte, zu stoppen.

In der Head-to-Head-Bilanz beider Teams hat der 1. FC Heidenheim 1846 bislang die Oberhand mit einem Sieg aus ihrem einzigen direkten Duell. Diese Statistik wird den Spielern von Heidenheim Mut machen, während Kopenhagen auf heimischen Boden versuchen möchte, die Wende einzuleiten.

Die Atmosphäre in der Voith-Arena wird sicherlich elektrisierend sein; die Heidenheimer Fans erwarten ein Team, das alles gibt, um die nächste Runde des Wettbewerbs zu erreichen und die Überraschung perfekt zu machen. Die Spieler von Heidenheim sind bekannt für ihren kämpferischen Einsatz und ihre Leidenschaft, die sie im Heimspiel unter Beweis stellen möchten.

Für den FC Kopenhagen hingegen ist es eine entscheidende Begegnung, in der sie zeigen müssen, dass sie das Potenzial haben, in dieser europäischen Liga zu bestehen. Eine Niederlage würde das Aus im europäischen Wettbewerb bedeuten, was für einen Klub ihrer Größenordnung unacceptabel ist.

Alles in allem verspricht das Rückspiel in der Voith-Arena ein spannendes Fußballspiel zu werden, in dem beide Teams ihr Bestes geben werden, um die nächste Runde der Europa Conference League zu erreichen.