Das Bundesliga-Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und dem SC Freiburg findet am Samstag, den 12. April 2025, um 15:30 Uhr im Borussia-Park statt. Fans können sich auf eine packende Begegnung freuen, die über Sky zu sehen sein wird. Um das Fussball Spiel live zu verfolgen, ist ein Abo erforderlich. In der Konferenz wird Toni Tomic die Zuschauer durch die Spiele des Nachmittags führen, während das Einzelspiel von Christian Straßburger auf Sky Sport Bundesliga 3 kommentiert wird.
- Begegnung: Borussia Mönchengladbach vs. SC Freiburg am 12.4.2025
- Anstoß: 15:30 Uhr
- Bewerb: 29. Spieltag der Bundesliga
- Wer überträgt das Spiel? Sky
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

© Midjourney
Gladbach und Freiburg im Duell um Europa
An diesem 29. Spieltag der Bundesliga stehen sich zwei Teams gegenüber, die sich in der oberen Tabellenhälfte wiederfinden. Borussia Mönchengladbach rangiert derzeit auf dem 6. Platz mit 46 Punkten, während der SC Freiburg mit 43 Punkten auf dem 7. Platz sitzt. Das Spiel könnte für beide Mannschaften entscheidend sein, da sich die Liga in der entscheidenden Phase befindet. Ein Sieg könnte Borussia Mönchengladbach helfen, den Anschluss an die internationalen Plätze zu halten, während Freiburg mit einem Dreier den Gladbachern gefährlich nahe rücken könnte. Bei unseren erhöhten Quoten findet ihr die passende Promo zu Gladbach gegen Freiburg.
Die letzte direkte Begegnung zwischen diesen beiden Teams endete mit einem 3:1-Heimsieg für den SC Freiburg. Diese Bilanz der letzten fünf Aufeinandertreffen zeigt, dass Mönchengladbach in den vergangenen Duellen Schwierigkeiten hatte: Sie konnten keines der letzten fünf Spiele gegen Freiburg gewinnen, stattdessen endeten drei Partien mit einem Unentschieden und zwei mit einem Sieg für die Breisgauer. Diese Statistik könnte für die Gladbacher ein zusätzlicher Ansporn sein, endlich wieder gegen Freiburg zu triumphieren.
Die Form beider Teams in den letzten Begegnungen lässt ebenfalls auf ein spannendes Spiel schließen. Mönchengladbach kam im letzten Spiel nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den FC St. Pauli hinaus. Trotz eines soliden Auftritts wird Trainer Gerardo Seoane auf eine Steigerung seiner Mannschaft hofft, um die Punkte im Borussia-Park zu behalten. Auf der anderen Seite musste der SC Freiburg eine herbe Niederlage gegen Borussia Dortmund hinnehmen, die mit 1:4 verloren ging. Diese Pleite könnte ebenfalls als Warnsignal für Julian Schuster und sein Team dienen, denn sie wollen sich unbedingt rehabilitieren und ein deutlich besseres Bild zeigen.
Im Borussia-Park dürfen die Zuschauer eine intensive und leidenschaftliche Partie erwarten, in der Kampfgeist und taktische Finesse entscheidend sein werden. Die Unterstützung der heimischen Fans wird für Mönchengladbach ein wichtiger Faktor sein, während Freiburg auf spielerische Leistungen und Disziplin setzt, um sich die nächsten Punkte zu sichern. Beide Trainer stehen vor der Herausforderung, ihre Mannschaften optimal auf diese Partie einzustellen.
Die Zuschauer können sich also auf ein spannendes Duell freuen, in dem alles drin ist – von packenden Zweikämpfen bis hin zu ergreifenden Toren.
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
72 | 30 | 22 | 6 | 2 | 87 | 29 | 58 |
2
|
Bayer 04 Leverkusen
|
63 | 29 | 18 | 9 | 2 | 63 | 34 | 29 |
3
|
Eintracht Frankfurt
|
51 | 29 | 15 | 6 | 8 | 58 | 42 | 16 |
4
|
RB Leipzig
|
49 | 30 | 13 | 10 | 7 | 48 | 38 | 10 |
5
|
SC Freiburg
|
48 | 30 | 14 | 6 | 10 | 43 | 47 | -4 |
6
|
1. FSV Mainz 05
|
47 | 30 | 13 | 8 | 9 | 48 | 36 | 12 |
7
|
SV Werder Bremen
|
45 | 30 | 13 | 6 | 11 | 48 | 54 | -6 |
8
|
Borussia Mönchengladbach
|
44 | 29 | 13 | 5 | 11 | 46 | 43 | 3 |
9
|
Borussia Dortmund
|
42 | 29 | 12 | 6 | 11 | 54 | 45 | 9 |
10
|
FC Augsburg
|
42 | 29 | 11 | 9 | 9 | 33 | 40 | -7 |
11
|
VfB Stuttgart
|
41 | 30 | 11 | 8 | 11 | 56 | 50 | 6 |
12
|
VfL Wolfsburg
|
39 | 30 | 10 | 9 | 11 | 53 | 47 | 6 |
13
|
1. FC Union Berlin
|
35 | 30 | 9 | 8 | 13 | 30 | 44 | -14 |
14
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
30 | 30 | 7 | 9 | 14 | 38 | 55 | -17 |
15
|
FC St. Pauli
|
29 | 29 | 8 | 5 | 16 | 25 | 35 | -10 |
16
|
1. FC Heidenheim 1846
|
22 | 30 | 6 | 4 | 20 | 32 | 60 | -28 |
17
|
VfL Bochum 1848
|
20 | 30 | 5 | 5 | 20 | 29 | 62 | -33 |
18
|
Holstein Kiel
|
19 | 30 | 4 | 7 | 19 | 41 | 71 | -30 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg