Fussball WM & EM

Wo läuft Gladbach gegen Bremen live im Free-TV/Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Aufeinandertreffen zwischen Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen wird am Sonntag, dem 3. November 2024, um 17:30 Uhr live auf DAZN übertragen. Fußballfans können sich auf eine spannende Partie freuen, die im Borussia-Park ausgetragen wird. Für jeden, der das Spiel verfolgen möchte, ist ein DAZN-Abonnement erforderlich. Die Zuschauer dürfen sich auf eine informative Übertragung freuen, die von Moderator Tobi Wahnschaffe geleitet wird. Kommentator Mario Rieker wird die Aktionen des Spiels begleiten, während Moritz Volz als Experte Einblicke und Analysen bietet. Zudem wird Reporter Frederik Harder im Stadion sein, um aktuelle Informationen und Atmosphärenberichte direkt von der Spielstätte zu liefern. Die Wettquoten zum Spiel findet ihr bei den Wettanbietern in Deutschland.

© Midjourney

Vorschau zu Gladbach gegen Bremen

Das Duell zwischen Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen am 9. Spieltag der Bundesliga verspricht eine spannende Auseinandersetzung zu werden. Beide Mannschaften haben in dieser Saison bereits Höhen und Tiefen erlebt, und die Tabelle zeigt, dass die direkte Konkurrenz besonders eng ist. Gladbach belegt derzeit den 11. Platz mit 8 Punkten, während die Bremer auf dem 9. Platz stehen und 11 Punkte auf ihrem Konto haben. Die unterschiedlichen Platzierungen und die jeweilige Form beider Teams lassen vermuten, dass es ein Duell um wichtige Punkte im Rennen um die obere Tabellenhälfte werden könnte.

In der letzten direkten Begegnung in der Bundesliga trennten sich die beiden Teams mit einem 2:2 Unentschieden. Diese Punkteverteilung spiegelt die ausgeglichene Stärke beider Mannschaften wider. Ein Blick auf die letzten fünf Duelle zeigt, dass Borussia Mönchengladbach noch auf den ersten Sieg gegen Werder Bremen wartet – von den letzten fünf Begegnungen endeten drei mit einem Remis und zwei konnten die Bremer für sich entscheiden. Dieses Kopf-an-Kopf-Rennen erhöht die Spannung vor dem bevorstehenden Aufeinandertreffen.

Beide Mannschaften kommen mit unterschiedlichen Ergebnissen in diese Begegnung. Während Borussia Mönchengladbach im DFB-Pokal eine 1:2 Auswärtsniederlage gegen Eintracht Frankfurt hinnehmen musste, konnte Werder Bremen im Cup mit einem 1:0 Auswärtssieg bei SC Paderborn 07 zuletzt einen wichtigen Sieg einfahren. Diese Ergebnisse zeigen, dass Bremen derzeit vielleicht etwas mehr Selbstvertrauen mit in die Partie bringt.

Doch für Gladbach wird das Heimspiel eine Chance sein, sich gegen die Bremer zu rehabilitieren und vor eigenem Publikum zu überzeugen. Die Fans im Borussia-Park werden sicher alles geben, um ihr Team anzufeuern, während Werder Bremen versuchen wird, den positiven Trend fortzusetzen und die Punkte aus Mönchengladbach mitzunehmen. Spannung und Dramatik sind garantiert, wenn der Ball rollt und beide Teams um die wichtigen Punkte in der Bundesliga fighten.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
FC Bayern München
68 28 21 5 2 81 27 54
2
Bayer 04 Leverkusen
62 28 18 8 2 63 34 29
3
Eintracht Frankfurt
48 28 14 6 8 55 42 13
4
RB Leipzig
48 29 13 9 7 47 37 10
5
1. FSV Mainz 05
46 28 13 7 8 46 32 14
6
Borussia Mönchengladbach
44 28 13 5 10 45 41 4
7
SC Freiburg
42 28 12 6 10 38 44 -6
8
Borussia Dortmund
41 28 12 5 11 52 43 9
9
VfB Stuttgart
40 28 11 7 10 51 44 7
10
SV Werder Bremen
39 28 11 6 11 45 53 -8
11
FC Augsburg
39 28 10 9 9 31 39 -8
12
VfL Wolfsburg
38 29 10 8 11 51 45 6
13
1. FC Union Berlin
33 28 9 6 13 26 40 -14
14
TSG 1899 Hoffenheim
27 28 6 9 13 34 52 -18
15
FC St. Pauli
26 28 7 5 16 23 34 -11
16
1. FC Heidenheim 1846
22 28 6 4 18 32 53 -21
17
VfL Bochum 1848
20 28 5 5 18 28 59 -31
18
Holstein Kiel
18 28 4 6 18 39 68 -29
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
Exit mobile version