Das bevorstehende Bundesliga-Spiel zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FC Union Berlin wird am Sonntag, den 30. März 2025, um 15:30 Uhr im Europa-Park Stadion angepfiffen. Fans, die das Duell live verfolgen möchten, können sich auf die Übertragung bei DAZN freuen, die bereits um 15:00 Uhr beginnt. Der Streamingdienst beinhaltet eine umfassende Berichterstattung, sodass Anhänger beider Teams nichts verpassen. Für die Übertragung benötigt man ein gültiges Abo, das auch eine Vielzahl weiterer Sportevents umfasst. Die Bundesliga Partie heute wird zudem auf DAZN 2 ausgestrahlt.
- Begegnung: SC Freiburg vs. 1. FC Union Berlin am 30.3.2025
- Anstoß: 15:30 Uhr
- Bewerb: 27. Spieltag der Bundesliga
- Wer überträgt das Spiel? Sky
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

© Midjourney
Vorschau mit Infos zu Freiburg gegen Union
Wenn die beiden Mannschaften am 27. Spieltag der Bundesliga aufeinandertreffen, verspricht das Duell zwischen dem SC Freiburg und dem 1. FC Union Berlin Spannung pur. Der SC Freiburg geht als klarer Favorit in diese Begegnung, denn das Team von Trainer Julian Schuster belegt derzeit den 6. Tabellenplatz und hat klare Ambitionen auf einen Europa-League-Platz. Die Breisgauer haben in dieser Saison bereits einige starke Leistungen gezeigt und möchten sich mit einem Sieg gegen die Berliner weiter festigen. Solltet ihr auf das Spiel tippen wollen, solltet ihr vorab unseren Wettanbieter Vergleich besuchen.
Die Unioner hingegen haben in dieser Saison eine durchwachsene Woche hinter sich. Auf dem 13. Platz stehend, braucht das Team von Trainer Steffen Baumgart dringend Punkte, um sich weiter von den Abstiegsrängen zu distanzieren. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften endete vor einiger Zeit mit einem 0:0 Unentschieden. Daher wird in dieser Begegnung sowohl für Freiburg als auch für Union besonders viel auf dem Spiel stehen.
In den letzten fünf Begegnungen beider Teams ist die Bilanz ausgeglichen: Freiburg konnte einen Sieg verbuchen, während Union zwei Mal gewann und zwei Partien unentschieden endeten. Diese Statistik zeigt, dass die Berliner nicht zu unterschätzen sind, und sie könnten gerade jetzt den idealen Zeitpunkt sehen, um wieder in die Spur zu finden.
In ihren letzten Spielen zeigten beide Mannschaften unterschiedliche Leistungen. Freiburg erkämpfte sich ein 2:2 Unentschieden gegen Mainz 05, während Union Berlin zu Hause gegen Bayern München ebenfalls ein 1:1 Unentschieden holte. Auch wenn beide Teams nicht verloren haben, werden sie sich bewusst sein, dass sie gegen starke Konkurrenten Punkte haben liegen lassen und nun erfolgreich sein müssen.
Für den SC Freiburg könnte dieser Matchday der Schlüssel zum weiteren Erfolg in der Liga sein. Mit dem heimischen Publikum im Rücken und der Unterstützung der Fans im Europa-Park Stadion haben die Breisgauer die Möglichkeit, sich für eine starke Rückrunde zu belohnen und wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze zu sammeln. Anders sieht es bei Union Berlin aus, deren Anspruch es ist, die Klasse zu halten und sich für die kommenden Herausforderungen zu rüsten.
Die Vorfreude auf dieses spannende Bundesliga-Duell ist groß, und die Fans beider Teams hoffen auf gute Leistungen ihrer Spieler, um möglicherweise die Weichen für den Rest der Saison zu stellen.
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
65 | 27 | 20 | 5 | 2 | 78 | 26 | 52 |
2
|
Bayer 04 Leverkusen
|
59 | 27 | 17 | 8 | 2 | 62 | 34 | 28 |
3
|
Eintracht Frankfurt
|
48 | 27 | 14 | 6 | 7 | 55 | 40 | 15 |
4
|
1. FSV Mainz 05
|
45 | 27 | 13 | 6 | 8 | 45 | 31 | 14 |
5
|
Borussia Mönchengladbach
|
43 | 27 | 13 | 4 | 10 | 44 | 40 | 4 |
6
|
RB Leipzig
|
42 | 27 | 11 | 9 | 7 | 41 | 34 | 7 |
7
|
SC Freiburg
|
42 | 27 | 12 | 6 | 9 | 37 | 40 | -3 |
8
|
FC Augsburg
|
39 | 27 | 10 | 9 | 8 | 30 | 36 | -6 |
9
|
VfL Wolfsburg
|
38 | 27 | 10 | 8 | 9 | 49 | 41 | 8 |
10
|
Borussia Dortmund
|
38 | 27 | 11 | 5 | 11 | 48 | 42 | 6 |
11
|
VfB Stuttgart
|
37 | 27 | 10 | 7 | 10 | 47 | 44 | 3 |
12
|
SV Werder Bremen
|
36 | 27 | 10 | 6 | 11 | 43 | 53 | -10 |
13
|
1. FC Union Berlin
|
30 | 27 | 8 | 6 | 13 | 25 | 40 | -15 |
14
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
27 | 27 | 6 | 9 | 12 | 33 | 49 | -16 |
15
|
FC St. Pauli
|
25 | 27 | 7 | 4 | 16 | 22 | 33 | -11 |
16
|
1. FC Heidenheim 1846
|
22 | 27 | 6 | 4 | 17 | 32 | 52 | -20 |
17
|
VfL Bochum 1848
|
20 | 27 | 5 | 5 | 17 | 28 | 55 | -27 |
18
|
Holstein Kiel
|
17 | 27 | 4 | 5 | 18 | 38 | 67 | -29 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg