Fussball WM & EM

Wer zeigt Freiburg – Gladbach (12. Spieltag) live im Free-TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das bevorstehende Bundesliga-Match zwischen dem SC Freiburg und Borussia Mönchengladbach wird am Samstag, den 30. November 2024, um 15:30 Uhr im Europa-Park Stadion angepfiffen. Fußballfans können die spannende Begegnung live auf Sky verfolgen, entweder in der Konferenz oder im Einzelspiel-Format. Kommentiert wird das Einzelspiel von Marcus Lindemann auf Sky Sport Bundesliga 5, während Jonas Friedrich die Konferenz begleitet. Ein Abo ist erforderlich, um Zugriff auf die Übertragung zu erhalten. Infos zu den weiteren Bundesliga-Spielen gibt es auf unserer TV-Übersicht zu Fußball am heutigen Tag.

© Midjourney

Infos un Statistiken zu Freiburg gegen Gladbach

Am 12. Spieltag der Bundesliga treffen der SC Freiburg und Borussia Mönchengladbach aufeinander. Die Partie verspricht nicht nur spannende Zweikämpfe auf dem Rasen, sondern auch einen direkten Vergleich zweier Mannschaften, die aktuell in der oberen Tabellenhälfte anzutreffen sind. Der SC Freiburg belegt derzeit den 7. Platz, während Gladbach mit einem Punkt mehr auf dem Konto den 6. Platz einnimmt. Das Match könnte für beide Teams entscheidend sein, um sich in der Tabelle weiter nach oben zu kämpfen und den Anschluss an die Champions-League-Plätze nicht zu verlieren.

Die letzte direkte Begegnung zwischen den beiden Mannschaften endete mit einem klaren 3:0-Auswärtssieg für Freiburg. Diese Leistung wird den Breisgauern sicher Selbstvertrauen geben, während die Fohlen aus Mönchengladbach auf Wiedergutmachung bedacht sein werden, nachdem sie in den letzten fünf Aufeinandertreffen lediglich ein Remis und vier Unentschieden gegen den SC Freiburg erzielt haben. Diese Bilanz zeigt, dass Freiburg zuletzt die Oberhand in diesem Duell hat und in der Lage war, die Defensivstrukturen der Gladbacher erfolgreich zu durchbrechen.

In den letzten Wochen hatten beide Teams unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Während Freiburg am letzten Spieltag eine deutliche 0:4-Auswärtsniederlage gegen Borussia Dortmund hinnehmen musste, konnte Mönchengladbach einen soliden 2:0-Heimsieg gegen den Aufsteiger FC St. Pauli feiern. Die Gladbacher wollen den positiven Schwung aus diesem Erfolg mitnehmen, während Freiburg versuchen wird, die Klatsche gegen Dortmund schnell zu verarbeiten und wieder in die Spur zu finden.

Das Europa-Park Stadion wird am Samstag sicher eine mitreißende Atmosphäre bieten, da die Fans beider Seiten ihre Mannschaften lautstark unterstützen werden. Spieler wie Vincenzo Grifo (SC Freiburg) und Tim Kleindienst (Borussia Mönchengladbach) könnten entscheidende Akteure in dieser Partie sein, und ihre Leistungen werden maßgeblich über den Ausgang entscheiden.

Mit der wichtigen Konfrontation zwischen Freiburg und Gladbach erwartet die Zuschauer ein packendes Duell in der Bundesliga. Die Aufstellung, Form und die Stimmung im Stadion werden entscheidend sein, um zu sehen, welche Mannschaft den entscheidenden Schritt in Richtung eines positiven Ergebnisses machen kann. Die Spannung steigt, und die Vorfreude auf dieses Spiel ist bereits jetzt spürbar.

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
FC Bayern München
72 30 22 6 2 87 29 58
2
Bayer 04 Leverkusen
63 29 18 9 2 63 34 29
3
Eintracht Frankfurt
51 29 15 6 8 58 42 16
4
RB Leipzig
49 30 13 10 7 48 38 10
5
SC Freiburg
48 30 14 6 10 43 47 -4
6
1. FSV Mainz 05
47 30 13 8 9 48 36 12
7
SV Werder Bremen
45 30 13 6 11 48 54 -6
8
Borussia Mönchengladbach
44 29 13 5 11 46 43 3
9
Borussia Dortmund
42 29 12 6 11 54 45 9
10
FC Augsburg
42 29 11 9 9 33 40 -7
11
VfB Stuttgart
41 30 11 8 11 56 50 6
12
VfL Wolfsburg
39 30 10 9 11 53 47 6
13
1. FC Union Berlin
35 30 9 8 13 30 44 -14
14
TSG 1899 Hoffenheim
30 30 7 9 14 38 55 -17
15
FC St. Pauli
29 29 8 5 16 25 35 -10
16
1. FC Heidenheim 1846
22 30 6 4 20 32 60 -28
17
VfL Bochum 1848
20 30 5 5 20 29 62 -33
18
Holstein Kiel
19 30 4 7 19 41 71 -30
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
Exit mobile version