Das Bundesliga-Duell zwischen dem SC Freiburg und Borussia Dortmund am Samstag, den 5. April 2025, um 15:30 Uhr, wird live auf Sky übertragen. Fußballfans können sich auf eine spannende Partie freuen, die im Europa-Park Stadion stattfindet. Um das Bundesliga Spiel heute live in voller Länge verfolgen zu können, ist ein Abo bei Sky erforderlich. Die Kommentatoren Frank Buschmann und Kai Dittmann werden für einen unterhaltsamen und informativen Kommentar sorgen. Während die Konferenz von Buschmann moderiert wird, wird Dittmann das Einzelspiel auf Sky Sport Bundesliga 2 sowie in UHD/HDR begleiten.
- Begegnung: SC Freiburg vs. Borussia Dortmund am 5.4.2025
- Anstoß: 15:30 Uhr
- Bewerb: 28. Spieltag der Bundesliga
- Wer überträgt das Spiel? Sky
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

© Midjourney
Freiburg mit einer 0:5 Bilanz gegen Dortmund
Am 28. Spieltag der Bundesliga stehen sich der SC Freiburg und Borussia Dortmund in einer richtungsweisenden Begegnung gegenüber. Beide Mannschaften sind aktuell in unterschiedlichen Verfassung und Positionen, was die Ausgangslage für dieses Duell besonders interessant macht. Der SC Freiburg, trainiert von Julian Schuster, belegt derzeit den 7. Platz in der Tabelle und könnte mit einem Sieg wichtige Punkte im Rennen um die Europa-League-Plätze sammeln. Dagegen steht Borussia Dortmund unter der Leitung von Niko Kovač auf dem 10. Platz und muss dringend punkten, um den Abstand zu den oberen Tabellenplätzen zu verkleinern. Alle Quotenboosts zum Duell zwischen Freiburg und Dortmund haben wir hier für euch.
In der jüngsten Vergangenheit konnten die Breisgauer kaum gegen die Dortmunder gewinnen. Die letzten fünf direkten Begegnungen sprechen klar zu Gunsten von Borussia Dortmund, die alle mit einem Sieg für die Gäste endeten. Die letzte Begegnung in Freiburgbrachte einen klaren 4:0-Sieg für die Schwarz-Gelben, der die Überlegenheit der Dortmunder unter Beweis stellte. Diese Dominanz wird sicher auch in die Köpfe der Spieler einfließen, die mit entsprechendem Selbstbewusstsein auf den Platz gehen werden.
Beide Teams kennen jedoch den Druck, der auf ihnen lastet. Der SC Freiburg musste am letzten Spieltag eine bittere 1:2-Heimniederlage gegen den 1. FC Union Berlin hinnehmen, die ihre Formkurve stagnieren ließ. Nun gilt es, wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden und sich gegen Dortmund zu behaupten. Die Spieler müssen zeigen, dass sie in der Lage sind, gegen starke Gegner zu bestehen und die Ansuchen der Heimfans zu erfüllen.
Auf der anderen Seite konnten die Dortmunder zuletzt ein klaren 3:1-Heimsieg gegen Mainz 05 feiern, der hoffentlich das nötige Vertrauen in die eigene Stärke zurückbringt. Niko Kovač wird versuchen, das Momentum seines Teams zu nutzen und die Offensivkraft der Spieler wie Donyell Malen und Sébastien Haller zu entfalten. Mit einem Sieg könnte Dortmund nicht nur den eigenen Platz in der Tabelle verbessern, sondern auch die Überlegenheit der letzten Duelle untermauern.
Die Fans können sich auf ein spannendes und intensives Spiel freuen, das viel Spannung verspricht. In einem Duell, das sowohl strategisches Geschick wie auch fußballerische Klasse erfordert, werden beide Trainer versuchen, ihre Taktiken optimal umzusetzen. Der Ausgang dieser Begegnung könnte entscheidend für die restliche Saison beider Teams sein und somit erwarten die Zuschauer ein hochklassiges Bundesliga-Spiel.
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
72 | 30 | 22 | 6 | 2 | 87 | 29 | 58 |
2
|
Bayer 04 Leverkusen
|
63 | 29 | 18 | 9 | 2 | 63 | 34 | 29 |
3
|
Eintracht Frankfurt
|
51 | 29 | 15 | 6 | 8 | 58 | 42 | 16 |
4
|
RB Leipzig
|
49 | 30 | 13 | 10 | 7 | 48 | 38 | 10 |
5
|
SC Freiburg
|
48 | 30 | 14 | 6 | 10 | 43 | 47 | -4 |
6
|
1. FSV Mainz 05
|
47 | 30 | 13 | 8 | 9 | 48 | 36 | 12 |
7
|
SV Werder Bremen
|
45 | 30 | 13 | 6 | 11 | 48 | 54 | -6 |
8
|
Borussia Mönchengladbach
|
44 | 29 | 13 | 5 | 11 | 46 | 43 | 3 |
9
|
Borussia Dortmund
|
42 | 29 | 12 | 6 | 11 | 54 | 45 | 9 |
10
|
FC Augsburg
|
42 | 29 | 11 | 9 | 9 | 33 | 40 | -7 |
11
|
VfB Stuttgart
|
41 | 30 | 11 | 8 | 11 | 56 | 50 | 6 |
12
|
VfL Wolfsburg
|
39 | 30 | 10 | 9 | 11 | 53 | 47 | 6 |
13
|
1. FC Union Berlin
|
35 | 30 | 9 | 8 | 13 | 30 | 44 | -14 |
14
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
30 | 30 | 7 | 9 | 14 | 38 | 55 | -17 |
15
|
FC St. Pauli
|
29 | 29 | 8 | 5 | 16 | 25 | 35 | -10 |
16
|
1. FC Heidenheim 1846
|
22 | 30 | 6 | 4 | 20 | 32 | 60 | -28 |
17
|
VfL Bochum 1848
|
20 | 30 | 5 | 5 | 20 | 29 | 62 | -33 |
18
|
Holstein Kiel
|
19 | 30 | 4 | 7 | 19 | 41 | 71 | -30 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg