Wer überträgt Freiburg – Bremen (21.2.) live im Free-TV oder Stream?

Lesezeit: 3 Min.
Welcher TV-Sender zeigt heute das Spiel?

Das Bundesliga-Duell zwischen dem SC Freiburg und Werder Bremen wird am Freitag, den 21. Februar 2025 um 20:30 Uhr im Europa-Park Stadion stattfinden. Fans, die dieses Spiel nicht vor Ort genießen können, haben die Möglichkeit, die Partie über DAZN live zu verfolgen. Abonnenten des Streamingdienstes können sich auf umfassende Vorberichte ab 20:30 Uhr freuen, die umfassende Einblicke in die Teams, deren Form und die jeweiligen Spieler geben werden. Mehr Infos zur Bundesliga live findet ihr auf unserer Übersicht.

  • Begegnung: SC Freiburg vs. SV Werder Bremen am 21.2.2025
  • Anstoß: 20:30 Uhr
  • Bewerb: 23. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
  • Begegnung: FC Augsburg vs. RB Leipzig am 14.2.2025
  • Anstoß: 20:30 Uhr
  • Bewerb: 22. Spieltag der Bundesliga
  • Wer überträgt das Spiel? DAZN
  • Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
Wo wird das Spiel im TV oder Stream gezeigt?

© Midjourney

Vorschau zu Freiburg gegen Bremen am 23. Spieltag

Das Aufeinandertreffen zwischen dem SC Freiburg und Werder Bremen verspricht ein spannendes und hart umkämpftes Match zu werden. Der SC Freiburg, unter der Leitung von Trainer Julian Schuster, hat sich in dieser Saison bis auf den 5. Platz der Tabelle hochgekämpft. Mit einer starken defensive Stabilität und einem disziplinierten Spielansatz ist das Freiburger Team auf dem besten Weg, sich für den internationalen Wettbewerb zu qualifizieren. Ihr Vertrauen und ihre Form wurden durch den jüngsten 1:0-Sieg gegen den FC St. Pauli untermauert, in dem die Abwehr erneut unüberwindbar schien. Zuvor gab es ebenfalls zwei 1:0 Erfolge für die Freiburger. Mit unserer Quotenboost-Übersicht könnt ihr das passende Angebot zu Freiburg gegen Bremen finden.

Auf der anderen Seite steht Werder Bremen unter Trainer Ole Werner auf dem 10. Platz. Die Bremer haben in den letzten Wochen mit einer wackeligen Form zu kämpfen gehabt, insbesondere bei der enttäuschenden Heimniederlage gegen 1899 Hoffenheim, die mit 1:3 endete. Trotz dieser Niederlage ist das Team bestrebt, sich zu verbessern und die Tabellenmitte zu stabilisieren. Es liegt an Werner, seine Spieler sowohl defensiv als auch offensiv besser einzustellen, um Punkte aus Freiburg zu entführen und sich möglicherweise wieder in die obere Tabellenhälfte zu schieben.

Betrachtet man die Historie der direkten Duelle, so hat Freiburg in den letzten Begegnungen die Oberhand behalten. Von den letzten fünf Aufeinandertreffen konnte Freiburg vier Spiele gewinnen und lediglich einmal musste sich Werder Bremen geschlagen geben. Die letzte Begegnung endete mit einem knappen 1:0-Sieg für die Breisgauer, was sicherlich zusätzliches Selbstvertrauen ins Freiburger Lager bringt.

Das Spiel wird nicht nur an der Tabellensituation und der Form der Mannschaften spannend sein, sondern auch an den individuellen Leistungen der Spieler. Freiburg kann auf Stürmer setzen, die in der Lage sind, das Spiel zu entscheiden, während Werder Bremen darauf angewiesen ist, dass ihre Offensive endlich zündet und das Team zu einer kompakteren Leistung findet.

Zusammengefasst erwartet die Fans ein packendes Aufeinandertreffen zwischen einem formstarken SC Freiburg und einem kämpferisch engagierten Werder Bremen. Die Zuschauer dürfen sich auf eine leidenschaftliche Atmosphäre im Europa-Park Stadion freuen, wo sowohl die Zuschauer als auch die Spieler alles geben werden, um die Punkte zu sichern. Seid dabei, wenn es um 20:30 Uhr losgeht und verfolgt dieses entscheidende Spiel live auf DAZN!

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
1
Bayern München
FC Bayern München
55 22 17 4 1 65 19 46
2
2
Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
47 22 13 8 1 49 27 22
3
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
42 22 12 6 4 49 29 20
5
4
SC Freiburg
SC Freiburg
39 23 12 3 8 34 36 -2
4
5
RB Leipzig
RB Leipzig
37 22 10 7 5 36 29 7
6
6
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
35 22 10 5 7 35 24 11
7
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
35 22 10 5 7 40 33 7
8
8
Bor. Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
34 22 10 4 8 35 32 3
9
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33 22 9 6 7 45 36 9
10
10
Werder Bremen
SV Werder Bremen
30 23 8 6 9 35 47 -12
11
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29 22 8 5 9 37 38 -1
12
12
FC Augsburg
FC Augsburg
28 22 7 7 8 24 35 -11
13
13
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
24 22 6 6 10 21 29 -8
14
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
21 22 6 3 13 18 25 -7
15
15
1899 Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
21 22 5 6 11 29 45 -16
16
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
14 22 4 2 16 25 45 -20
17
17
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
14 22 3 5 14 21 46 -25
18
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
13 22 3 4 15 34 57 -23
Legende
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg