Das Viertelfinal-Rückspiel der Europa League zwischen Eintracht Frankfurt und Tottenham Hotspur wird am Donnerstag, den 17. April 2025, um 21:00 Uhr im Deutsche Bank Park ausgetragen. Fans, die Fußball heute live im TV verfolgen möchten, können sich auf RTL freuen, das das Spiel im Free-TV überträgt. Für diejenigen, die lieber online zuschauen, bietet RTL+ einen Stream an. Kommentatoren des Spiels werden Marco Hagemann und Felix Kroos auf RTL sein, während auf RTL+ Cornelius Küpper das Einzelspiel und Robby Hunke die Konferenz kommentieren wird.
- Begegnung: Eintracht Frankfurt vs. Tottenham Hotspur am 17.4.2025
- Anstoß: 21:00Uhr
- Bewerb: Europa League – Viertelfinale
- Wer überträgt das Spiel? RTL & RTL+
- Läuft das Spiel im Free-TV? Ja

© Midjourney
Die Adler wollen vor heimischer Kulisse den Aufstieg schaffen
Das Aufeinandertreffen zwischen Eintracht Frankfurt und Tottenham Hotspur verspricht ein spannendes und entscheidendes Spiel zu werden. Nach dem Hinspiel, das mit einem 1:1 Unentschieden endete, ist die Ausgangssituation äußerst offen. Beide Teams haben die Chance, das Halbfinale der Europa League zu erreichen, und werden alles daransetzen, um in diesem Rückspiel zu triumphieren. Auf unserer Quotenboost-Übersicht findet ihr die besten Angebote zu Frankfurt gegen Tottenham.
Eintracht Frankfurt, trainiert von Dino Toppmöller, hat in der letzten Partie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 mit einem klaren 3:0 Heimsieg überzeugt. Dieses Ergebnis dürfte dem Team, das auf die Unterstützung der heimischen Fans setzen kann, viel Selbstvertrauen geben. Die Hessen haben in der bisherigen Saison ihre Stärke vor eigenem Publikum oft unter Beweis gestellt und können auf die Kraft ihrer Kulisse bauen, um Tottenham zu überwinden.
Auf der anderen Seite steht Tottenham Hotspur unter dem schottischen Trainer Angelos Postecoglou, der mit seiner Mannschaft in der letzten Begegnung gegen die Wolverhampton Wanderers eine enttäuschende 2:4-Auswärtsniederlage hinnehmen musste. Diese Niederlage könnte den Spurs den nötigen Impuls geben, um im Rückspiel zu zeigen, dass sie bessere Leistungen abrufen können. Historisch gesehen hatte Tottenham in den letzten drei Duellen die Oberhand, mit einem Sieg und zwei Unentschieden, was zusätzliche Motivation für die Nordlondoner darstellen dürfte.
Die Head-to-Head-Bilanz spricht zwar nicht erdrutschartig für die Eintracht, doch im Fußball kann alles passieren. Vor allem in einem so wichtigen Spiel wie im Viertelfinale der Europa League sind die Rahmenbedingungen entscheidend. Beide Teams wissen um die Bedeutung des Spiels, und das wird sich in der Intensität und der Leidenschaft auf dem Platz widerspiegeln.
Trainer Dino Toppmöller muss möglicherweise strategische Anpassungen vornehmen, um die Offensivkraft Tottenhams zu neutralisieren und gleichzeitig eine eigene effektive Taktik zu entwickeln, um die Abwehr der Spurs zu knacken. Auf der anderen Seite wird Postecoglou versuchen, seine Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen, nachdem sie mit ihrer letzten Leistung enttäuscht hat.
Die Zuschauer dürfen sich auf ein packendes Spiel einstellen, das sowohl spielerische Höhepunkte als auch emotionale Momente verspricht. Es ist eine einmalige Gelegenheit für beide Teams, um sich einen Platz im Halbfinale der Europa League zu sichern und die ganz großen Ziele im europäischen Fußball weiter zu verfolgen.