Das Bundesliga-Duell zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart am Samstag, den 29. März 2025, wird live auf Sky übertragen. Um das Spiel verfolgen zu können, benötigen Zuschauer ein entsprechendes Abonnement. Die bekannten Gesichter der Sky-Moderation runden das Erlebnis ab: Sebastian Hellmann führt durch den Abend, während die Experten Lothar Matthäus und Tabea Kemme ihre Analysen und Einschätzungen zu den beiden Teams und deren Taktiken geben werden. Kommentiert wird die Partie von Wolff Fuss, der mit seiner gewohnt emotionalen Art die Zuschauer mitreißen wird. Mehr zur Bundesliga live findet ihr auf unserer Übersicht.
- Begegnung: Eintracht Frankfurt vs. VfB Stuttgart am 29.3.2025
- Anstoß: 18:30 Uhr
- Bewerb: 27. Spieltag der Bundesliga
- Wer überträgt das Spiel? Sky
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

© Midjourney
Das Topspiel am Samstag zwischen Frankfurt und Stuttgart
Am 27. Spieltag der Bundesliga empfangen die Frankfurter Eintracht den VfB Stuttgart im Deutsche Bank Park. Dieses Aufeinandertreffen verspricht nicht nur aufgrund der aktuellen Tabellensituation spannende Momente, sondern auch in Hinblick auf die Historie der letzten Begegnungen beider Teams. Eintracht Frankfurt liegt derzeit auf dem 4. Platz und erfüllt die Erwartungen voller Überzeugung. Mit einem beeindruckenden Lauf und zuletzt einem 3:1-Sieg gegen den VfL Bochum hat die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller ihre Ambitionen auf einen Champions-League-Platz untermauert. Zuvor hatten die Adler jedoch dreimal verloren. Vor heimischer Kulisse möchten die Hessen ihren positiven Trend fortsetzen und den dritten Sieg in Folge einfahren. Bei unserer Quotenboost-Übersicht findet ihr die passenden Promos zu Frankfurt gegen Stuttgart.
Auf der anderen Seite ist der VfB Stuttgart, unter Leitung von Trainer Sebastian Hoeneß, aktuell auf dem 10. Platz der Tabelle zu finden. Die schwäbische Elf hat in den letzten Partien einen durchwachsenen Eindruck hinterlassen und musste sich zuletzt mit einer 3:4-Heimniederlage gegen Bayer Leverkusen geschlagen geben. Um in Frankfurt etwas Zählbares mitzunehmen, wird die Mannschaft ihre Defensive stabilisieren müssen, denn gegen die offensiven Qualitäten der Eintracht könnte dies entscheidend sein. Coach Hoeneß hat in der Länderspielpause seinen Vertrag beim VfB verlängert.
Die letzte direkte Begegnun endete mit einem knappen 3:2-Sieg für die Eintracht, was auf die Rivalität zwischen den beiden Klubs hindeutet. In den letzten fünf Duellen präsentieren sich die beiden Teams nahezu auf Augenhöhe: Die Eintracht erzielte zwei Siege, während die Stuttgarter ebenfalls zwei Mal als Sieger vom Platz gingen; ein Duell endete unentschieden. Diese ausgeglichene Bilanz macht das kommende Spiel umso spannender und lässt Raum für Spekulationen und Erwartungen.
Die Eintracht wird auf ihre starken Offensivkräfte setzen, während Stuttgart auf seine Schnelligkeit und individuelle Klasse zurückgreifen muss, um die Punkte aus Frankfurt zu entführen. Die Fans können sich auf ein spannendes und intensives Bundesliga-Spiel freuen, das die Pläne beider Teams für die restliche Saison signifikant beeinflussen könnte.
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
65 | 27 | 20 | 5 | 2 | 78 | 26 | 52 |
2
|
Bayer 04 Leverkusen
|
59 | 27 | 17 | 8 | 2 | 62 | 34 | 28 |
3
|
Eintracht Frankfurt
|
48 | 27 | 14 | 6 | 7 | 55 | 40 | 15 |
4
|
1. FSV Mainz 05
|
45 | 27 | 13 | 6 | 8 | 45 | 31 | 14 |
5
|
Borussia Mönchengladbach
|
43 | 27 | 13 | 4 | 10 | 44 | 40 | 4 |
6
|
RB Leipzig
|
42 | 27 | 11 | 9 | 7 | 41 | 34 | 7 |
7
|
SC Freiburg
|
42 | 27 | 12 | 6 | 9 | 37 | 40 | -3 |
8
|
FC Augsburg
|
39 | 27 | 10 | 9 | 8 | 30 | 36 | -6 |
9
|
VfL Wolfsburg
|
38 | 27 | 10 | 8 | 9 | 49 | 41 | 8 |
10
|
Borussia Dortmund
|
38 | 27 | 11 | 5 | 11 | 48 | 42 | 6 |
11
|
VfB Stuttgart
|
37 | 27 | 10 | 7 | 10 | 47 | 44 | 3 |
12
|
SV Werder Bremen
|
36 | 27 | 10 | 6 | 11 | 43 | 53 | -10 |
13
|
1. FC Union Berlin
|
30 | 27 | 8 | 6 | 13 | 25 | 40 | -15 |
14
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
27 | 27 | 6 | 9 | 12 | 33 | 49 | -16 |
15
|
FC St. Pauli
|
25 | 27 | 7 | 4 | 16 | 22 | 33 | -11 |
16
|
1. FC Heidenheim 1846
|
22 | 27 | 6 | 4 | 17 | 32 | 52 | -20 |
17
|
VfL Bochum 1848
|
20 | 27 | 5 | 5 | 17 | 28 | 55 | -27 |
18
|
Holstein Kiel
|
17 | 27 | 4 | 5 | 18 | 38 | 67 | -29 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg