Das mit Spannung erwartete Bundesliga-Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Holstein Kiel findet am Sonntag, den 16. Februar 2025, um 17:30 Uhr im Deutschen Bank Park statt. Die Übertragung des Spiels wird exklusiv über DAZN erfolgen. Die Vorberichterstattung beginnt bereits um 17 Uhr, und Fans können sich auf einen spannenden Nachmittag voller Fußball freuen. Um das Spiel live zu verfolgen, benötigen Zuschauer ein aktives DAZN-Abonnement. Die Begegnung wird auch auf DAZN 1, dem TV-Kanal des Streaming-Dienstes, übertragen. Mehr Bundesliga heute im TV findet ihr hier.
- Begegnung: Eintracht Frankfurt vs. Holstein Kiel am 16.2.2025
- Anstoß: 17:30 Uhr
- Bewerb: 22. Spieltag der Bundesliga
- Wer überträgt das Spiel? DAZN
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

© Midjourney
Infos zu Frankfurt gegen Kiel am 16.2.2025
Am 22. Spieltag der Bundesliga treffen Eintracht Frankfurt und Holstein Kiel aufeinander. Die beiden Mannschaften könnten nicht unterschiedlicher positioniert sein: Eintracht Frankfurt befindet sich momentan auf dem 3. Platz in der Tabelle und kämpft um die Champions-League-Plätze, während Aufsteiger Holstein Kiel mit einem 17. Platz in der Abstiegszone sitzt. Diese klare Tabellenkonstellation lässt bereits erahnen, dass Frankfurt als Favorit in die Partie geht. Solltet ihr einen Tipp auf das Spiel platzieren wollen, empfehlen wir euch zuvor einen Blick auf unseren Wettbonus Vergleich zu werfen.
Die Eintracht, unter der Leitung von Trainer Dino Toppmöller, zeigt derzeit eine konstante Form. Mit einer starken Offensive, die in den letzten Spielen konstant für Tore sorgte, und einer stabilen Verteidigung ist das Team gut positioniert, um in diesem Match drei wichtige Punkte zu holen. In der letzten Partie gab es jedoch nur ein 1:1-Unentschieden gegen Borussia Mönchengladbach, was dem Team wohl ein wenig den Zahn gezogen hat. Trotzdem wird das Selbstbewusstsein hoch sein, vor allem nach dem letzten direkten Aufeinandertreffen mit Kiel, das Eintracht Frankfurt mit einem deutlichen 4:2 für sich entschieden hat. Dieser Sieg gibt den Frankfurtern zusätzliche Motivation, um ihre starke Heimbilanz weiter auszubauen. Der Abgang von Stürmer Omar Marmoush konnte aber weiterhin nicht zu 100% kompensiert werden.
Auf der anderen Seite steht Holstein Kiel, trainiert von Marcel Rapp, der in dieser Saison mit seiner Mannschaft große Herausforderungen meistern muss. Nach einem 2:2-Unentschieden gegen den VfL Bochum letzte Woche wird das Team alles daran setzen, im Auswärtsspiel gegen Frankfurt punkten zu können. Die Kieler kämpfen gegen den Abstieg und sind dringend auf jeden Zähler angewiesen. Ein Punkt oder gar ein Sieg in Frankfurt könnte nicht nur einen wichtigen Motivationsschub geben, sondern auch das Vertrauen in die eigene Spielweise stärken.
Die Head-to-Head-Bilanz spricht eindeutig für die Eintracht. Von den letzten direkten Duellen konnte Kiel kein einziges für sich entscheiden. In der bisherigen Saison haben sie zudem Schwierigkeiten, konstante Leistungen zu zeigen, was sich in der Tabellenplatzierung widerspiegelt.
Schlussendlich verspricht dieses Duell Spannung auf und neben dem Platz. Während Frankfurt auf einen Platz in der oberen Tabellenhälfte hofft, kämpft Kiel um den Verbleib in der Liga. Fans beider Teams dürfen sich auf ein intensives Spiel freuen, in dem jeder Punkt zählt.
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
1
|
FC Bayern München
|
55 | 22 | 17 | 4 | 1 | 65 | 19 | 46 |
2
2
|
Bayer 04 Leverkusen
|
47 | 22 | 13 | 8 | 1 | 49 | 27 | 22 |
3
3
|
Eintracht Frankfurt
|
42 | 22 | 12 | 6 | 4 | 49 | 29 | 20 |
5
4
|
SC Freiburg
|
39 | 23 | 12 | 3 | 8 | 34 | 36 | -2 |
4
5
|
RB Leipzig
|
37 | 22 | 10 | 7 | 5 | 36 | 29 | 7 |
6
6
|
1. FSV Mainz 05
|
35 | 22 | 10 | 5 | 7 | 35 | 24 | 11 |
7
7
|
VfB Stuttgart
|
35 | 22 | 10 | 5 | 7 | 40 | 33 | 7 |
8
8
|
Borussia Mönchengladbach
|
34 | 22 | 10 | 4 | 8 | 35 | 32 | 3 |
9
9
|
VfL Wolfsburg
|
33 | 22 | 9 | 6 | 7 | 45 | 36 | 9 |
10
10
|
SV Werder Bremen
|
30 | 23 | 8 | 6 | 9 | 35 | 47 | -12 |
11
11
|
Borussia Dortmund
|
29 | 22 | 8 | 5 | 9 | 37 | 38 | -1 |
12
12
|
FC Augsburg
|
28 | 22 | 7 | 7 | 8 | 24 | 35 | -11 |
13
13
|
1. FC Union Berlin
|
24 | 22 | 6 | 6 | 10 | 21 | 29 | -8 |
14
14
|
FC St. Pauli
|
21 | 22 | 6 | 3 | 13 | 18 | 25 | -7 |
15
15
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
21 | 22 | 5 | 6 | 11 | 29 | 45 | -16 |
16
16
|
1. FC Heidenheim 1846
|
14 | 22 | 4 | 2 | 16 | 25 | 45 | -20 |
17
17
|
VfL Bochum 1848
|
14 | 22 | 3 | 5 | 14 | 21 | 46 | -25 |
18
18
|
Holstein Kiel
|
13 | 22 | 3 | 4 | 15 | 34 | 57 | -23 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg