Das Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und 1. FC Heidenheim 1846 am Sonntag, den 13. April 2025, um 17:30 Uhr, ist ein Highlight des 29. Spieltags in der Bundesliga. Die Fussball Übertragung erfolgt live auf DAZN, wo Fans das Spiel in voller Länge verfolgen können. Der Start der Übertragung auf dem Streamingdienst ist bereits um 17 Uhr, sodass Zuschauer genügend Zeit haben, um sich auf die Begegnung einzustellen. Die Übertragung wird auf DAZN 1 zu sehen sein, und ein aktives Abo ist erforderlich, um das Match live zu streamen.
- Begegnung: Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Heidenheim am 13.4.2025
- Anstoß: 17:30 Uhr
- Bewerb: 29. Spieltag der Bundesliga
- Wer überträgt das Spiel? DAZN
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

© Midjourney
Vorschau zu Frankfurt gegen Heidenheim am 29. Spieltag
In der Bundesliga stehen für Eintracht Frankfurt und den 1. FC Heidenheim 1846 keine einfachen Zeiten an, wenn sie sich am Sonntag im Deutschen Bank Park gegenüberstehen. Eintracht Frankfurt, das aktuell den dritten Platz in der Tabelle belegt, hat sich den UCL-Platz für die nächste Saison fest im Blick. Unter Trainer Dino Toppmöller spielt die Mannschaft bisher eine starke Saison und wird alles daran setzen, die drei Punkte in der heimischen Arena zu sichern. Mit unseren Quotenboosts könnt ihr das beste Angebote zu Frankfurt gegen Heidenheim finden.
Im Gegensatz dazu findet sich der 1. FC Heidenheim 1846 auf dem 16. Platz wieder und kämpft derzeit gegen den Abstieg. Trainer Frank Schmidt wird seine Mannschaft motivieren müssen, um auswärts gegen einen der Top-Teams der Liga eine Überraschung zu landen. Angesichts der letzten direkten Begegnung, die mit einem klaren 4:0-Sieg für die Eintracht endete, ist die Ausgangslage alles andere als einfach für die Gäste.
In den letzten vier Pflichtspielen zwischen den beiden Teams haben die Frankfurter keinen einzigen Punkt an den 1. FC Heidenheim 1846 abgegeben und die Statistiken deuten darauf hin, dass sich dieser Trend auch in der anstehenden Partie fortsetzen könnte. Die Hessen haben nicht nur die letzten Duelle dominiert, sondern auch den Heimvorteil auf ihrer Seite. Der Deutsche Bank Park wird am Sonntag sicherlich ein brodelndes Umfeld bieten, und die Fans erwarten eine starke Leistung ihrer Mannschaft.
Beide Teams haben zudem in ihren letzten Spielen gemischte Ergebnisse präsentiert. Die Eintracht holte sich ein 1:1 Unentschieden im Auswärtsspiel gegen Tottenham Hotspur im Viertelfinale der Europa League, trotz des Drucks, den die Spurs ausübten. Heidenheim hingegen machte weiter mit einer 0:1-Heimniederlage gegen Bayer Leverkusen, was ihren Abstiegskampf zusätzlich erschwert.
Die Begegnung verspricht nicht nur eine spannende Begegnung auf dem Feld, sondern auch ein Kampf um jeden Zentimeter. Die Eintracht wird versuchen, ihre starke Form zu bestätigen und den nächsten Schritt Richtung Champions-League-Teilnahme zu machen, während Heidenheim alles daran setzen wird, den Abstieg zu verhindern und sich wertvolle Punkte zu sichern. Die Zuschauer dürfen sich auf ein intensives Spiel freuen, das sowohl fußballerisch als auch emotional viel zu bieten hat.
Die Frage ist also: Kann Heidenheim den Tabellen-Dritten in dessen Stadion überraschen, oder werden die Frankfurter ihrer Favoritenrolle gerecht? Die Antwort darauf wird am Sonntagabend auf dem Rasen im Deutschen Bank Park gegeben.
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
69 | 29 | 21 | 6 | 2 | 83 | 29 | 54 |
2
|
Bayer 04 Leverkusen
|
63 | 29 | 18 | 9 | 2 | 63 | 34 | 29 |
3
|
Eintracht Frankfurt
|
51 | 29 | 15 | 6 | 8 | 58 | 42 | 16 |
4
|
RB Leipzig
|
48 | 29 | 13 | 9 | 7 | 47 | 37 | 10 |
5
|
1. FSV Mainz 05
|
46 | 29 | 13 | 7 | 9 | 46 | 34 | 12 |
6
|
SC Freiburg
|
45 | 29 | 13 | 6 | 10 | 40 | 45 | -5 |
7
|
Borussia Mönchengladbach
|
44 | 29 | 13 | 5 | 11 | 46 | 43 | 3 |
8
|
Borussia Dortmund
|
42 | 29 | 12 | 6 | 11 | 54 | 45 | 9 |
9
|
SV Werder Bremen
|
42 | 29 | 12 | 6 | 11 | 47 | 54 | -7 |
10
|
FC Augsburg
|
42 | 29 | 11 | 9 | 9 | 33 | 40 | -7 |
11
|
VfB Stuttgart
|
40 | 29 | 11 | 7 | 11 | 52 | 46 | 6 |
12
|
VfL Wolfsburg
|
38 | 29 | 10 | 8 | 11 | 51 | 45 | 6 |
13
|
1. FC Union Berlin
|
34 | 29 | 9 | 7 | 13 | 26 | 40 | -14 |
14
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
30 | 29 | 7 | 9 | 13 | 36 | 52 | -16 |
15
|
FC St. Pauli
|
29 | 29 | 8 | 5 | 16 | 25 | 35 | -10 |
16
|
1. FC Heidenheim 1846
|
22 | 29 | 6 | 4 | 19 | 32 | 56 | -24 |
17
|
VfL Bochum 1848
|
20 | 29 | 5 | 5 | 19 | 29 | 61 | -32 |
18
|
Holstein Kiel
|
18 | 29 | 4 | 6 | 19 | 40 | 70 | -30 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg