Das spannende Duell zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Union Berlin wird live auf Sky Sport Bundesliga 1 sowie in UHD/HDR übertragen. Für die Fans, die das Spiel verfolgen möchten, ist ein entsprechendes Sky-Abo erforderlich. Kommentiert wird die Partie von Wolff Fuss, während Sebastian Hellmann die Moderation übernimmt. An seiner Seite werden die Experten Lothar Matthäus und Julia Simic ihr Fachwissen und ihre Analysen zur Situation der beiden Teams und zur Begegnung beisteuern.
- Begegnung: Borussia Dortmund vs. 1. FC Union Berlin am 22.2.2025
- Anstoß: 18:30 Uhr
- Bewerb: 23. Spieltag der Bundesliga
- Wer überträgt das Spiel? Sky
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein
© Midjourney
Dortmund gegen Union – kann sich der BVB in der Liga befreien?
Am Samstag, dem 22. Februar 2025, um 18:30 Uhr erwartet der Signal Iduna Park ein mit Spannung erwartetes Aufeinandertreffen zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Union Berlin. Dieses Spiel ist Teil des 23. Spieltags der Bundesliga und verspricht bereits jetzt, ein Highlight der Saison zu werden. Während Dortmund auf dem enttäuschenden 11. Platz der Tabelle rangiert, liegt Union Berlin mit nur zwei Punkten Abstand aktuell auf dem 13. Platz. Beide Teams haben in den letzten Wochen Schwierigkeiten gehabt, was die Dramatik dieses Spiels zusätzlich erhöht. Weitere Bundesliga Spiele im TV findet ihr hier.
Borussia Dortmund kommt nach einem 0:0-Unentschieden gegen Sporting CP im Champions-League-Playoff zum Duell mit Union. In der Bundesliga hat der BVB zuletzt gegen den VfL Bochum eine 0:2-Niederlage hinnehmen müssen und wird alles daran setzen, endlich wieder einen Dreier einzufahren. Trainer Niko Kovač ist gefordert, die Mannschaft neu zu motivieren und wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Die Fans erwarten von ihrem Team mehr als nur durchschnittliche Leistungen. Der Druck auf die Dortmunder ist hoch, insbesondere angesichts der letzten Heimniederlage gegen Union Berlin, die mit 1:2 endete.
Der 1. FC Union Berlin hingegen kommt ebenfalls mit einem bescheidenen Gefühl ins Westfalenstadion. Das letzte Spiel in der Bundesliga endete mit einer Heimniederlage von 1:2 gegen Borussia Mönchengladbach. Trainer Steffen Baumgart steht vor der Herausforderung, seine Truppe in einem schweren Auswärtsspiel zu mobilisieren. Besonders die Defensive der Union wird unter Druck stehen, denn Dortmund wird alles daran setzen, die eigenen Fans mit einem starken Auftritt zu begeistern.
In den letzten fünf direkten Duellen gab es eine interessante Bilanz: Borussia Dortmund konnte dreimal gewinnen, während Union Berlin zwei Siege für sich verbuchen konnte. Dies lässt darauf schließen, dass die Begegnung auch von großer Rivaltät geprägt ist. Die Vorfreude auf die Partie ist bei beiden Fanlagern spürbar, und das Stadion wird garantiert ausverkauft sein.
Wenn die Schiedsrichteranweisung ertönt, wird ein spannendes, hart umkämpftes Spiel erwartet, das darüber entscheiden könnte, welcher der beiden Teams aus der momentan kritischen Phase gerät. Die Bedeutung dieses Spiels für beide Klubs könnte nicht größer sein, und sowohl die Spieler als auch die Trainer werden alles geben, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
1
|
FC Bayern München
|
55 | 22 | 17 | 4 | 1 | 65 | 19 | 46 |
2
2
|
Bayer 04 Leverkusen
|
47 | 22 | 13 | 8 | 1 | 49 | 27 | 22 |
3
3
|
Eintracht Frankfurt
|
42 | 22 | 12 | 6 | 4 | 49 | 29 | 20 |
5
4
|
SC Freiburg
|
39 | 23 | 12 | 3 | 8 | 34 | 36 | -2 |
4
5
|
RB Leipzig
|
37 | 22 | 10 | 7 | 5 | 36 | 29 | 7 |
6
6
|
1. FSV Mainz 05
|
35 | 22 | 10 | 5 | 7 | 35 | 24 | 11 |
7
7
|
VfB Stuttgart
|
35 | 22 | 10 | 5 | 7 | 40 | 33 | 7 |
8
8
|
Borussia Mönchengladbach
|
34 | 22 | 10 | 4 | 8 | 35 | 32 | 3 |
9
9
|
VfL Wolfsburg
|
33 | 22 | 9 | 6 | 7 | 45 | 36 | 9 |
10
10
|
SV Werder Bremen
|
30 | 23 | 8 | 6 | 9 | 35 | 47 | -12 |
11
11
|
Borussia Dortmund
|
29 | 22 | 8 | 5 | 9 | 37 | 38 | -1 |
12
12
|
FC Augsburg
|
28 | 22 | 7 | 7 | 8 | 24 | 35 | -11 |
13
13
|
1. FC Union Berlin
|
24 | 22 | 6 | 6 | 10 | 21 | 29 | -8 |
14
14
|
FC St. Pauli
|
21 | 22 | 6 | 3 | 13 | 18 | 25 | -7 |
15
15
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
21 | 22 | 5 | 6 | 11 | 29 | 45 | -16 |
16
16
|
1. FC Heidenheim 1846
|
14 | 22 | 4 | 2 | 16 | 25 | 45 | -20 |
17
17
|
VfL Bochum 1848
|
14 | 22 | 3 | 5 | 14 | 21 | 46 | -25 |
18
18
|
Holstein Kiel
|
13 | 22 | 3 | 4 | 15 | 34 | 57 | -23 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg