Das Champions-League-Rückspiel zwischen Borussia Dortmund und Sporting CP am Mittwoch, den 19. Februar 2025, wird exklusiv von DAZN übertragen. Die Übertragung beginnt um 18 Uhr mit Vorberichten zur Partie. Moderatorin Laura Wontorra führt durch die Sendung, während Uli Hebel das Spiel kommentiert. Fußball-Experte Sebastian Kneißl wird seine Einschätzungen und Analysen zur Begegnung liefern, während Reporter Marco Hagemann die Geschehnisse live aus dem Signal Iduna Park einfangen wird. Noch mehr Champions League heute findet ihr auf unserer großen Übersicht.
- Begegnung: Borussia Dortmund vs. Sporting Lissabon am 19.2.2025
- Anstoß: 21:00 Uhr
- Bewerb: Champions League Playoff
- Wer überträgt das Spiel? DAZN
- Läuft das Spiel im Free-TV? Nein

© Midjourney
Top-Aktion zu BVB gegen Sporting
Vorbericht zum Rückspiel zwischen Dortmund und Sporting
Am Mittwoch trifft Borussia Dortmund im Signal Iduna Park auf Sporting CP zum entscheidenden Playoff-Rückspiel der UEFA Champions League. Anstoß ist um 18:45 Uhr, und die Favoritenrolle liegt nach dem klaren 3:0 Auswärtssieg im Hinspiel eindeutig bei den Borussen. Trainer Niko Kovač wird sein Team optimal auf die Aufgaben vorbereiten müssen, nachdem sie zuletzt eine bittere 0:2-Niederlage gegen den VfL Bochum im Ligaalltag hinnehmen mussten. Diese Niederlage dürfte zusätzlichen Druck auf die Schwarz-Gelben ausüben, da sie ihre Form rechtzeitig vor diesem wichtigen UEFA-Kampf wiederfinden müssen. Bei den Sportwetten Anbietern mit Lizenz findet ihr bereits zahlreiche Quoten zum Spiel zwischen dem BVB und Sporting.
Sporting CP hingegen geht mit gemischten Gefühlen in das Rückspiel. Im letzten Ligaspiel trennte sich die Mannschaft von Trainer Rui Manuel Gomes Borges mit 2:2 von FC Arouca, was zeigt, dass auch sie Schwierigkeiten haben, ihre Form aufrechtzuerhalten. Dennoch dürfen die Portugiesen nicht unterschätzt werden, da sie in der vergangenen Champions-League-Saison mit einem Sieg gegen Borussia Dortmund auf sich aufmerksam gemacht haben. Um die Chance auf ein Weiterkommen in der Königsklasse zu wahren, müssen sie nun im Signal Iduna Park eine Aufholjagd starten.
Die Head-to-Head Bilanz der letzten fünf Duelle spricht klar für Borussia Dortmund, die vier der letzten fünf Aufeinandertreffen gewonnen haben. Sporting CP blickt jedoch auf eine historische Begegnung im Kopf-an-Kopf-Rennen zurück, in der sie ebenfalls einmal gegen den deutschen Bundesligisten gewinnen konnten. Die Vorfreude auf das Rückspiel ist groß, besonders im Hinblick auf die beeindruckende Zuschauerzahl, die das Stadio Signal Iduna Park normalerweise anzieht. Mit mehr als 80.000 begeisterten Fans werden die Dortmunder Spieler sicherlich auf zusätzliche Motivation zählen können.
Für Borussia Dortmund wird es darauf ankommen, den Schwung aus dem Hinspiel mitzunehmen und die eigene Defensive zu stabilisieren, während sie zugleich offensiv brandgefährlich bleiben. Sporting CP hingegen muss mutig auftreten und versuchen, den Druck auf die Dortmunder Defensive zu erhöhen, um vielleicht die eine oder andere Unachtsamkeit auszunutzen.
Es verspricht ein spannendes und mitreißendes Spiel zu werden, in dem es um alles oder nichts geht. Die Fans beider Mannschaften dürfen sich auf einen aufregenden Abend im Signal Iduna Park freuen, während die beiden Teams um den begehrten Platz in der Gruppenphase der UEFA Champions League kämpfen.